Elternforum Zehn bis Dreizehn

Welche Hefte nehmen eure Kid`s ?

Welche Hefte nehmen eure Kid`s ?

ellija

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren welche Schulhefte / Blöcke Ihr für Eure Kids kauft. Gibt es große Qualitatsunterschiede? Nehmt Ihr die von Aldi oder Lidl oder kauft Ihr die teuren von Oxford oder LANDRE ?


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

ich kaufe lieber die teuren, allerdings nur, wenn sie im Angebot sind (momentan z.b. bei unsrem Thalia für 39 Cent) und dann reichlich auf Vorrat-.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

ähm....wo ist der Unterschied? schreibt man da schöner? Was ist an den teuren besser? ich kauf die bei Aldi etc wenn es sie gibt. Lg reni


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, die Hülle ist dicker und daher sehen die Hefte auch nicht so verknickt und zerfleddert aus, wie bei den dünnen. Leider geht mein Sohn nämlich nicht allzu sorgsam mit seinen Sachen um. Und 39 Cent für ein Heft ist doch okay.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Aldi oder Lidl seit eh und je. Wozu teurere Hefte? Wenn sie voll sind werden sie eh entsorgt und den Lehrern ist es vollkommen egal, Hauptsache, die Liniatur etc. stimmt.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Ich kaufe auch bei Lidl oder Aldi. Warum sollte man mehr Geld ausgeben, als nötig? Deutliche Qualitätsunterschiede habe ich nur bei Bleistiften und Buntstiften festgestellt. Bei Heften, Heftern und Collegeblöcken noch nie.


Vogelsängerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Das sehe ich genau so. Billige Hefte, aber gute Stifte. Ich stehe auf die Staedler-Stifte mit der Bruchfesten Mine. Die halten bis sie klein sind und malen fast wie Filzer. Bleistifte kaufe ich auch nicht mehr billig, die brechen dauernd. Auch hier schwöre ich auf bruchsichere Minen. Aber Hefte und Radierer, Buchüllen (Genial gut von Aldi!), College-Blöcke, Lineale etc. so günstig wie möglich. Schnellhefter auch, Papphefter kaufe ich gar nicht mehr, die halten nix aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

z.Zt. DIN A5 für 7 statt 19 Cent DIN A4 29 statt 49 Cent Collegblock DIN A 4 69 statt 99 Cent Hierbei sehe ich keine gravierenden Qualitätsunterschiede. Landré finde ich daher viel zu teuer. Einzig die Hülle ist halt dicker.... Anders sieht es bei Papp-Schnellheftern aus, da sind mir die von Aldi oder Rossmann zu labberig und ich kaufe die teuren (fragt mich gerade nicht nach dem Hersteller), die dann richtig lange halten, selbst bei meinen Schluris.


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Ich kaufe meinen Jungs die A4 Hefte mit dem verstärkten Umschlag. Ab und an gibt es sie im Sonderangebot für um die 40 Cent eines. Normalerweise kosten sie aber viel mehr. Kaufe dann immer im Angebot gleich 30 Stück. Schreibhefte brauchen wir deutlich mehr als Rechenhefte. LG Sabine


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

hallo ich kaufe immer brunnen hefte und blöcke# auch wenn ihrs nicht glaubt für mich ist das papier um längen besse als ein billiger block ich schreibe immer mit füller und da saust er besser drüber...


Sonnenkind9876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Ich würde auch nicht in Heften von Aldi und Lidl schreiben wollen. Es gibt viel schönere und sorry, Schule soll doch auch Spaß machen. Ich mag auch lieber in einen Block von Oxfort schreiben, warum sollte meine Tochter darauf verzichten? Wir decken uns im Angebot bei Thalia oder im Schreibwarenhandel ein. Musste das ganze Jahr nichts nachkaufen. Die Linien ändern sich nicht mehr. Jeder wie er mag. Was keinen Sinn hat sind diese Pappschnellhefter, egal ob billig oder teuer. Die halten einfach nur ein halbes Schuljahr. Also wenn da noch jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar. Plastik will die Schule nicht, wobei ich auch nicht wüsste ob die länger halten. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

Bei uns halten die Papphefter selbst bei den unseren Schluri-Jungs locker ein Schuljahr lang (egal ob in Scout-Ranzen oder 4you-Rucksack transportiert) und könnten dann noch weiter benutzt werden. Aber einmal im Jahr wird hier bei uns neu ausgestattet, da bin ich eigen *gg* Ich kaufe immer die Hefter von Exacompta, die sind wirklich stabil. Kein Vergleich zu Aldi & Co.


dot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Klimaschutz-Hefte (Recyclingpapier) von Budni/Kloppenburg (zur Zeit grad günstig) oder von LIDL, wenn ich die Aktion nicht verpasse ;o) LG Dot