Gold-Locke
Hallo, mein knapp 11-jähriger Sohn braucht für die Schule einen neuen Füller. Bisher hatte er einen von Lamy. Der läuft aber dauernd aus, so dass sowohl die Hefte meines Sohnes als auch seine Finger immer total beschmiert sind. Mit welchen Füllern schreiben denn eure Kinder an der weiterführenden Schule bzw. mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Mein Sohn ist auch elf und kam mit dem Füller nicht gut zurecht. Seit einem Jahr ungefähr schreibt er mit dem Frixion Ball, seitdem sind Hefte und Finger nicht mehr verschmiert, das SChriftbild hat sich auch etwas verbessert. Für Schulaufgaben darf der nicht verwendet werden, dann nimmt er einen blauen Stabilo.
Füller ging gar nicht, und schreibt hier auch keiner mehr mit. Mein Sohn schreibt am besten mit einem 1,99 Euro Rollerpen von Aldi Süd. Er hatte schon Pelikan Rollerpen, Herlitz usw. Aber selbst nach seiner Aussage ist für ihn dieser Rex Pen, den es Anfang des Jahres gab der mit dem er am besten schreibt. Ärgere mich nur das ich nicht einen zweiten hab kaufen lassen. OK ich glaub zum Sommer/Ferien kommen ja wieder Schulartikel da werde ich noch mal nachkaufen.
Also hab noch mal nachgeguckt. Kein Tintenroller, sonder Tintenpatronenroller. Das bedeutet richtig mit Patronen. Es waren auch noch mal 2 Packete für den Preis dabei. Top.
Mit dem Aldi Patronenroller schreiben meine Jungen auch am besten. Leider ist er nicht ganz so stabil, deswegen kaufen wir immer direkt mehrere. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist trotzdem sehr gut.
Stimmt, deswegen ärgere ich mich ja, das ich nur 1 habe. Aber als er den paar Tage in Gebrauch hatte und sagte der wäre toll, da waren die leider schon alle ausverkauft. Deswegen bei der nächsten Aktion werden direkt 2 oder 3 gekauft.
Hier sind auch die Aldi-Roller angesagt; auch ich nutze sie. Wir haben bereits entsprechende Vorräte angelegt ... LG
Hallo mein Sohn hat einen Lamy allerdings nicht diesen Holz, den die Schreibanfänger haben. Da er immer gerne Ersatz dabei hat damit er nicht in der Schule wechseln muss wenn die Patrone mal leer ist zur ungünstigsten Zeit hat er noch einen Füller von Aldi Süd. Der ist auch ganz gut. Außerdem hat er noch einen Patronenroller von Aldi Süd - da schließe ich mich an, der ist auch gut. PS: den gleichen Patronenroller gibt es für den gleichen Preis auch von Globus....und das rund ums Jahr... viele Grüße
Lamy.Seit eh und je. Hatte ich schon.
Meine hat einen Lamy (Safari?). Dazu hat sie noch einen Pelikan Twist. Sie schreibt abwechselnd mit beiden Füllern. Hier schreiben viele Kinder noch mit Füller.
Hallo, danke für eure Antworten. Schreiben beu euch echt so wenige Fünftklässler noch mit Füller ? Also mein Sohn braucht unbedingt einen Stift, der auch löschbar ist. Kann man die Tinte von diesem Aldi-Patronenroller weg killern ? (oder von anderen Patronenrollern, da ich ja zur Zeit wohl keinen bei Aldi bekomme ...) Liebe Grüße, Gold-Locke
Mit Frixion duerfen bei uns die 5.Klaesser gar nicht schreiben da nicht dokumentenecht. Mein Sohn schreibt mit Lamy Fueller und Lamy Tintenroller (Lamy Balloon)
Das sind ganz normale Tintenroller mit normalen Tintenpatronen, nur eben nicht mit Feder vorne. Gibt es auch in teuer al Füllervorstufe von Pelikan, nichts anderes ist der Aldi Tintenroller. http://www.amazon.de/Pelikan-923599-Tintenroller-universell-Linksh%C3%A4nder/dp/B00CZ79YCQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1426271175&sr=8-3&keywords=tintenroller+pelikan
Hallo, in der 5. und 6. hat meine Tochter mit dem weißen Lamy Füller geschrieben. Der war super. Jetzt in der 7. Klasse schreibt hier keiner mehr mit Füller. Alle nur noch mit Kugelschreiber. Lg Verona
Meine Tochter ist Linkshänderin und hat auch oft verschmiert, die Finger blau, etc. Die Lehrerin in der Grundschule hat ihr dann ab der 3. Klasse diese Tintenroller erlaubt, z.B. den Frixionstift oder die billigen aus dem Aldi. Damit kommt sie nun sehr gut klar. Jetzt in der Realschule ist Füller keine Pflicht, die Kinder dürfen auch diese Rollerballstifte nehmen. Keine Kugelschreiber, kein Bleistift, am liebsten schon was mit Tinte. melli
Bin selbst Lehrerin und schreibe gerne und viel mit Füller. Mit Lamy kam ich selbst nie zurecht. Damit hab ich ne richtige Sauklaue gehabt und die Handhaltung, die man benötigt, um damit schreiben zu können, war eine Qual. Tolle Füller hat Parker. Die liegen gut in der Hand und schreiben schön "weich". Ansonsten wird auch hierm mit dem Tintenroller (der mit den normalen Patronen) vom Aldi geschrieben. Die Spitze kratzt nicht und das Ding liegt gut in der Hand. Super Sache für kleines Geld.
Lamy Nexx. Läuft nicht aus und auch die Vorgänger funktionierten einwandfrei.
Damit schreiben sie super. Ich denke die Große (11) wird bald auf Kuli umsteigen, Zuhause schreibt sie damit schon viel lieber.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?