Elternforum Zehn bis Dreizehn

Was würdet ihr machen ?

Was würdet ihr machen ?

Jessi1277

Beitrag melden

Hallo erstmal, ich bin Mama von 4 Kids und mein großer (fast11) geht seit Sommer auf eine Hauptschule.....in der Grundschule war er einer der schlechten , großteil der Noten auf dem letzten Zeugnis 3 und 4 !! In Mathearbeiten brachte er fast nur noch 5er nach Hause....in Deutsch meist 4er !! Er war sehr still und hat sich kaum mündlich beteiligt......sein Selbstwertgefühl war unten !! Nun ist er auf der Hauptschule der 2. Beste.....bringt eine 1 nach der anderen mit nach Hause !! Sport und Geschichte sind nicht so sein ding , da wird er wohl 2 oder 3 auf dem Zeugnis bekommen....alle anderen Fächer 1 oder 2 !! Er macht mündlich sehr gut mit und was er einbringt ist immer korrekt !! Er ist sehr beliebt bei den Lehrern und hat sehr viel Selbstwertgefühl wieder aufgebaut.......wir Eltern sind sehr stolz auf die Entwicklung !! Nun aber zum Problem was ICH habe.......ich denke nun darüber nach ihn umzuschulen , evtl. auf die Realschule , weil ich denke er könnte unterfordert sein auf der Hauptschule !! Mein Mann ist dagegen , denn er denkt er könnte dann wieder abbauen !! Mein Sohn möchte selber auch dort bleiben , da er sich dort sehr wohl fühlt !! Was würdet ihr machen ?? Lg Jessi


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Schwierig. Kurz und knapp - nach Deiner Beschreibung der Situation: Ich glaub', ich würd' ihn (erst mal) dort lassen und schauen, wie er sich weiterentwickelt. Freut Euch mit Eurem Sohn! Gruß Karin


Karatehamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Also ganz spontan würd ich auch sagen, dass er erstmal auf der HS bleiben sollte. Habt Ihr denn schonmal mit dem Lehrer gesprochen? Was rät der? Muss Dein Sohn denn für die guten Noten lernen, oder fallen sie ihm zu?


Jessi1277

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karatehamster

Wir haben noch nicht mit der Lehrerin gesprochen..... Und , er lernt nicht .....er sagt immer er kann das doch alles !! Ich denke aber auch , da es eine HS ist ....das es noch viel wiederholung ist !! Mal sehen ob es im 6. SJ auch so bleibt ;-) Aber man will ja für sein Kind die besten möglichkeiten bieten......und es ist so schade das die Leistungen die ein Kind auf der HS bringt kaum anerkannt werden !! Man hört immer wieder kommentare wie : is ja nur HS niveau !! Und das möchte ich mir und meinem Kind ersparen , wenn es die möglichkeit gibt !!


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Lass ihn auf der Schule. Er fühlt sich wohl, seine Entwicklung ist positiv. Falls er wirklich unterfordert ist, kommen die Lehrer sicher auf dich zu und regen einen Schulwechsel an.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

gib ihm die Chance.....auch wenn hier alle sagen nein.....der Knoten ist geplatzt.....Sprich mit allen Lehrern......raube ihm die seinen Chance.....ach so Bundesland....welche Wohngegend.....könnte auch wichitg sein....


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, wenn die Noten weiterhin so gut bleiben, die Lehrer nach einem Gespräch auch nur Gutes sagen können, würde ich mir einen Beratungstermin in der in Frage kommenden Realschule geben lassen. DORT wird man Dir sagen können, ob eine Umschulung Sinn macht. Vielleicht im Falle Deines Sohnes sogar eher so, dass er dort die 5. Klasse noch einmal macht. Dann kann er quasi neu durchstarten mit einem gewissen Puffer im Hintergrund. LG Andrea


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Ich würde ihn auch vorerst dort lassen. Lass ihn erstmal wirklich stabil werden. Gibt es bei euch die möglichkeit des M-Zugs? Dann kann er dort bleibenund trotzdem realschulabschluss machen. Lg Reni


Jessi1277

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

@ Reni+Lena Er kann auf der HS bis zur Fachoberschulreife mit Q-vermerk kommen......ich war auf der selben Schule und habe auch den dort höchsten Abschluß geschafft !!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

na also..dann lass ihn und freu dich:) Lg reni


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

ich verstehe gar nicht warum das bei Euch getrennt ist. Bei meinem Sohn ist es so das er auf der Mittelschule ist und wir jetzt in der 6. Klasse entscheiden mußten ob Hauptschul- oder Realschulabschluss gemacht werden soll. Die Lehrer haben 6 Kinder im Auge die für den Hauptschulabschluss sind, der Rest ist Real. Sie bleiben aber alle in einer Klasse bis zur 9. So kann man später immernoch entscheiden ob sie doch noch einen Realabschluss mahen oder wenn sie sich eben verschlechtern nach der 9. mit Hauptschulabschluss von der Schule gehen. aber ich kann deine Bedenken verstehen, uns ging es jetzt so von Real zu Gymi und ich habe es auch nicht gemacht. So soll er lieber einen guten Realschulabschluss machen als ein schlechtes Abi ;-) lg mauschel


Reinhardus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Ein übereilter Wechsel könnte zum Bumerang werden. Freue Dich darüber, dass sich Arbeits- und Leistungsverhalten Deines Sohnes so deutlich verändert haben. Dafür muss es Gründe geben, insbesondere warum dies früher nicht so war. Allerdings ist er an der Hauptschule in einer gänzlich veränderten Lerngruppe. Warum darf Dein Sohn nicht seinen Aufwind ausbauen, so richtig Lust auf Schule zu bekommen und in einigen Jahren durch erreichen eines Abschlusses mit Qualifikation die Voraussetzungen dafür schaffen, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen oder die Gesamtschule, wenn die in Eurem BUndesland existiert. Gruß R


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Hey Jessi, also ich habe 2 kinder der große 9 jahre wird 10 jahre der kleine 17 monate. ich kann dir nur sagen was ich machen würde, ich würde ihn auf der hauptschule lassen. du siehst selbst wie dein kind sich verändert hat, das macht euch stolz und euren großen genauso. durch die guten zensuren die er bekommen hat, ist sein selbstbewusstsein wieder gestiegen, und das kann man aber bei kinder ganz schnell wieder kapputt machen. also mein ratschlag lasse es so wie es ist und ihr seit alle mann glücklich. liebe grüße liesel (dresden)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1277

Ich glaube ich würde ihm das gute Gefühl erst mal noch weiter gönnen, eh er wieder die nächste Herausforderung und Unsicherheit angehen muss - gerade nach einer unschönen Grundschulzeit. Erst Recht, wenn er selbst bleiben möchte, weil es ihm da gut geht. Entweder ihr guckt nach der 6. (nach der "Orientierungsstufe") noch mal gemeinsam mit den Lehrern, ob ein Wechsel sein muss, weil ihm langweilig wird - oder er macht nach der Hauptschule weiter. LG sun


Jessi1277

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

ihr habt mich doch bestärkt ihn weiter dort zu lassen wo er ist !! Ich sollte froh und glücklich sein das das Thema Schule für ihn ne Kehrtwendung gemacht hat und er endlich mal positives mit der Schule erlebt ;-) Ich bin stolz auf meine Kinder, egal welchen Abschluß sie mal haben werden ! Hauptsache ist , sie sind glücklich !!!! Und er ist auf seiner neuen Schule (bisher) sehr zufrieden....... Lg Jessi