schluttera
lasst Ihr Eure Kinder abends gegen 20 Uhr mit dem Fahrrad allein vom Verein (oder ähnliches) nach Hause fahren? Wir wohnen in einer Kleinstadt und der Weg ist ca. 2 km (einschließlich einer Eisenbahnunterführung). Eigentlich bin ich eine lockere Mama, wenn es ums Thema Sebstständigkeit bzgl. Schulweg etc..... geht. Aber abends gegen 20 Uhr oder manchmal auch etwas später ist mir dann doch nicht so ganz wohl dabei.
Ich bin da eher eine Glucke und mag überhaupt nicht, wenn die Kinder (11 und 13) im Dunkeln mit dem Rad unterwegs sind. Jetzt, wo es abends wieder heller wird, wird's wieder einfacher ;-)
Nein, machen wir nicht. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei.
nein würde ich nicht tun.
Im Sommer ja. In der dunklen Jahreszeit nicht.Da hätte ich auch etwas Muffe.
Wir wohnen auch in einer Kleinstadt! Leider sind Unterführungen usw. immer beliebte Orte für Drogenverkäufe und ähnliches! Daher fährt meiner um 20.00 Uhr nicht mehr alleine mit dem Rad durch die City. In einer Gruppe von mind. 3 Kindern ist es im Sommer bis 20.00 Uhr an belebten Straßen kein Problem.
Da hätte ich auch Bedenken. Grüße Sodapop
LG
....ich bin schon viel gewöhnt und mit Sicherheit können wir in unserer Dorfgegend auch viel mehr erlauben, aber ab dem Dunkelwerden hat man zu Hause zu sein.
Sie hat ja geschrieben, dass es darum geht, wie das Kind nach dem Verein nach Hause kommt, also vermutlich Fußballtraining o.ä., was zu einer bestimmten Uhrzeit stattfindet. Da sind Aussagen wie "ab dem Dunkelwerden hat man zu Hause zu sein" nicht wirklich hilfreich!! Meine Kinder (11 und 13 Jahre) haben Kinderchor, Gitarren- und Klavierstunde in der Musikschule, endend um 17.30, 18.00, 19.30 Uhr. Da ist es im Winter auch dunkel. Die Musikschule hat Räume in den Grundschulen angemietet, d.h. es ist entweder der ehemalige Grundschulweg oder der zur benachbarten Grundschule, 1 bzw. 1,5 km, einmal durch den Park, einmal durch eine Bahnunterführung, aber beides im durchgehend bebauten Wohngebiet in der Großstadt. Sie dürfen alleine mit dem Rad fahren oder laufen oder auch Bus fahren. Der passt allerdings in beiden Fällen nicht so gut, einmal zeitlich, einmal vom Linienverlauf, deshalb machen sie es nur bei Schnee oder starkem Regen. Der kleine Sohn möchte bei Dunkelheit lieber abgeholt werden, also machen wir es. Den Hinweg bewältigt er alleine, auch bei Dunkelheit, da sind auch noch mehr Leute unterwegs. Auch wenn ich krank bin o.ä. geht er auch mal alleine, geht dann einen kleinen Umweg über gut beleuchtete Straßen.
Hallo kommt drauf an ob noch mehr Kids da mit dem Rad mitfahren o er alleine wäre. Alleine würde ich ihn nicht lassen u. bei Dunkelheit auch nicht. viele Grüße
Hallo, ganz klar im Dunkeln und alleine nein. Jetzt wo es langsam Abends heller wird und in einer Gruppe durchaus. Lg Verona
Nein, meine ist abends noch nicht allein unterwegs.
Auch wenn mein Sohn findet, das ich die eeeeiiinnnnziiiige Mama weit und breit bin, er muss zu Hause sein wenn es dunkel ist, zumal 18:00 Uhr eh Abendbrot ist. (im Winter)
...
Mhm. Hängt von so vielen Faktoren ab, aber pauschal würde ich nicht "Nein" sagen. Hängt davon ab, ob das Kind garantiert zur gleichen Zeit zu Hause ist - also du dann 20:15 einfach entgegengehst oder am Handy anrufst. Hängt davon ab ob es Stadt oder Vorort oder Dorf ist. Bei mir im Dorf hätte ich damit wenig Probleme. Aber bei 2 km sehe ich auch kein Problem das Kind kurz abzuholen. z.B. zu Fuß oder selber mit dem Rad? Sport und frische Luft tut gut. Wenn ich's vermeiden könnte, dann bei meiner Kleinen (11) eher nein, bei meiner Großen (14) ja klar. Aber wir wohnen auch auf dem Dorf. LG Laufente
Ich glaube, im AP stand was von Kleinstadt. Im vorliegenden Fall - nämlich die Bahnunterführung - würde ich eher zu "Nein" tendieren. In der Kleinstadt, in der ich jetzt lebe, würde ich meine Tochter zumindest die Strecke von der Schule/Turnhalle bis nach Hause (sind auch knapp 2 km) im Dunkeln alleine radeln lassen. In der Kleinstadt, in der ich aufgewachsen bin, würde ich das auch tun bzw. bin ich ganz sicher in dem Alter häufig solche Strecken im Dunkeln (bis 20 Uhr) geradelt. Weil es fast alles normal bebaute Gebiete sind... Bahnunterführungen oder lange einsame Strecken würde ich mein Kind nicht radeln lassen! Meine 14-Jährige radelt immer 4 km zum Training in die benachbarte Großstadt (durch einen Stadtteil). Zurück geht es bei Dunkelheit nur in Begleitung, denn die Strecke ist mir nicht geheuer bzw. teilweise sehr einsam (Radweg durch den Wald - aber die Strecken durch bebaute Gebiete sind mir auch nciht geheuer). Und manche Strecken fahr ich nicht mal gerne alleine im Dunkeln...
Da ich ohnehin gerade in einem anderen Unterforum als völlig verantwortungslos gebrandmarkt wurde, kann ich ja jetzt beichten, dass die Söhne schon seit ewigen Zeiten allein zum Training radeln, auch wenn es 19.30 Uhr endet. Es sind ca. 1500 m über die Hauptstraße eines dorfähnlichen Stadtteils. Auch zur Schule in der benachbarten Landeshauptstadt wurde ab 10 Jahre geradelt, auch wenn es morgens noch dunkel war. Trini
Ja. Sohnemann (bald 12 Jahre) kommt um 19.30 Uhr mit dem Fahrrad vom Training nach Hause. Wegstrecke ca. 8 min. Sehe da kein Problem. Wir wohnen in einer Kleinstadt. Aber gut, passieren kann überall was. Bin da eher KEINE Glucke sondern freue mich, wenn die Kinder selbstständig werden.
Ja, manchmal. Sohn hat einen Abend in der Woche bis 20.00 Uhr Training. Falls es bei uns zeitlich klappt, bringen wir ihn in der dunklen Jahreszeit und holen auch ab. Öfis gehen nicht. Einen Teil der Strecke fährt er dann mit einem Freund. Die Strecke ist in etwa die gleiche wie der Schulweg. Keine unbeleuchteten Straßen, Unterführungen oder Feldwege. Da um 20.00 Uhr auch immer noch Menschen auf den Straßen sind, sehe ich da jetzt kein größeres Problem als wenn er im Winter morgens zur Schule fährt. Da ist es genauso dunkel. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht