Elternforum Zehn bis Dreizehn

Top, Bustier & Co

Top, Bustier & Co

Susanne.75

Beitrag melden

Wie ging es euren Töchtern damit, als es mit Bustiers u.ä. losging? Meine Tochter wird bald 10 und nun startet so langsam der erste Anfang der Brustentwicklung. Noch ist durchs T-Shirt nichts zu sehen, aber eine Brustwarze verändert sich leicht, wird etwas größer und sehr empfindlich ist sie auch. Daher möchte meine Tochter jetzt gern ein Bustier/Top tragen, weil sie nicht möchte, dass es jemandem auffällt. Ihr ist das ganze Thema noch sehr peinlich (nur mir ggü nicht). Heute hat sie zum ersten Mal ein Bustier an und hofft, dass sie nicht drauf angesprochen wird. Natürlich versuche ich sie da zu beruhigen und ihr "unverfängliche" Beispielantworten vorzuschlagen, damit sie sich sicher fühlt. Das Bustier sieht eher wie ein kurzes Top aus, wie Sporttops auch, also eigentlich auch nichts, was so für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Irgendwie versuche ich zu vermitteln, was für ein normales Kleidungsstück das ist, ich verstehe sie aber trotzdem. Der Körper ändert sich, das verunsichert erstmal. Sie und ihre Freundinnen sind vom Verhalten her alle noch komplett Kind. Da ist keine dabei, die irgendwie schon mit Weiblichkeit kokettiert. Ich hätte trotzdem eher gedacht, dass die Mädels irgendwann alle anfangen grundlos Bustiers zu tragen und es cool finden, statt dass es peinlich ist. Aber der Trend kommt vielleicht erst etwas später. Wann ging das bei euren Mädels denn so los?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Meine fand es weder cool noch affig oder peinlich oder gar "das es jemanden auffällt". Es ist normal. Hier ist das überhaupt kein Gesprächsthema. Irgendwann fängt man ja an. Entweder weil sich die Brust entwickelt oder weil die Freundinnen schon so ein Teil tragen. Meine Madame trug solche dünnen Busties bereits in der Grundschule. Einfach so. Wahrscheinlich waren da bereits Mädels so weit entwickelt, dass diese die eh schon trugen und meine zog einfach nach. Mit zunehmendem Brustwachstum stieg sie aber von den dünnen Teilen auf die Sportteile um. Aber das ist sicherlich eine "Geschmackssache".


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Wer bitte sollte sie auf ihre Unterwäsche ansprechen? Allein die Idee finde ich sehr seltsam. Meine hatte erst Bustiers, denke so mit 10 da kam sehr leicht Brust und diese Igelschnäuzchen gefielen ihr im Bustier besser als ohne. Als es mehr wurde probierte sie bh. Das taugte ihr nicht, der lag lange noch im Schrank bis sie ihn dann trug.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Brustansatz. Da sie einige Shirts und Kleider hat, die etwas weiter geschnitten sind und man am Arm- und Halssauschnitt reinsehen kann, hab ich ihr 3 Bustiers gekauft. Ihr selbst ist die Entwickung ihres Körpers relativ schnuppe. LG


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Es wurde tatsächlich Thema unter den Mädels. Ein Mädchen bemerkte die Träger oben (sind durch den "Ringerrücken"-Schnitt ja recht dicht am Halsausschnitt des T-Shirts). Und weil sie auch so eines hat, zog sie kurzerhand am Kragen und guckte, ob das meiner Tochter auch n pinken Rand hat Ein weiteres Mädel präsentierte dann ihr komplett pinkes Bustier. Und schwubs fühlte sich meine Tochter nicht mehr wie n Alien und findet es nicht mehr peinlich.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Bustiers wurden hier früh getragen, vor allem dann, wenn Sportunterricht war. Da waren pubertätsbedingte körperliche Veränderungen noch in weiter Ferne. Unterhemd war uncool, ohne was wollte man sich nicht umziehen, also gab es bei den Mädchen Bustiers. Als es dann wegen Brustentwicklung gewollt wurde, war es nicht peinlich. Ist kein Thema, was man mit den Freundinnen bespricht, aber das macht man bei Unterhosen ja auch nicht unbedingt. Die werden getragen und gut ist es.


ANNEundLUNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Bei unserer Großen fing es auch so um den Übergang nach der Grundschule an. Wie die Mädels damit umgehen hängt bestimmt auch vom Umfeld ab. Ältere Geschwister, ältere Mädels in der Klasse, im Sportverein. Unsere Nr. 2 wird es auch einfacher haben. Es bleibt nur, das Ganze mit positiven Dingen in Verbindung zu bringen - schicke Mode, Körpergefühl, Normalität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Das sind die Mädels verschieden , manch eine wartet sehnsüchtig den ersten BH zu bekommen, andere denken nur in ihren schlimmsten träumen daran. Meine war und ist zweiter Sorte . Angefangen haben wir mit bustiers, die fast noch ein Hemd waren;) , da war sie so ca 12 und eben selber davon gestört , dass man eben die kleinen Erhebungen unterm shirt sah. Kaufen musste ich alleine ,ohne sie , da zu peinlich Das steigerte sich dann von selber und heute mit fast 14 ist es ein BH . Sie kann das Wort jetzt sogar aussprechen , ohne dass sich ein Erdloch auftun muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

So mit 11 Jahren. Mittlerweile tragen beide BHs aber gerade die Jüngste(14) tut sich verdammt schwer damit. Sie trägt immer noch lieber Bustiers oder BHs ohne Bügel. Anfangs war sie wie deine, ihr war es fürchterlich unangenehm. Es dauerte ein paar Monate, aber dann war es so, als ob sie die schon immer getragen hätte.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Bügel ist ja auch viel bequemer! Mag ich auch lieber.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

moin..ich hatte jetzt zwei Wochen meine Enkelinnen hier..die große fast 14 ..die kleine wird 10.....Mini ging nicht raus ohne ihr Bustier unter das T.Shirt zu ziehen.....sie hat aber auch schon einen leichten Busenansatz.....kommt leider..im Gegensatz zur großen Schwester nach der Mama...es wird wohl von daher mehr oben werden....ich hätte damals gerne so Teile gehabt...lach....aber da gabs nur den Bh......leider.....warum sollte aber ein Kind damit auffallen wenn es ein Bustier trägt???? lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Meine Mädels, 12 und 15 tragen immer gern Sport BHs , die Große hat sehr viel Oberweite und mag sehr gern noch BHs mit Bügel, aber auf keinen Fall mit Spitze. Keine Frau aus meiner Familie hat diese Oberweite... die Lütte hat ganz wenig. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine ist erst 13 und hat sehr wenig, bete für sie dass es so bleibt. Ich hatte immer mehr als ich wollte und nehme vorzugsweise dort zu, schrecklich. Alle in meiner Familie außer mir haben sehr wenig Brust, bei ihrem Vater allerdings haben alle riesen Brüste. Ihre Chancen sind also nicht so gut auf wenig Brust. Dass deine 'aus der Art gerät' macht mir dagegen Hoffnung!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich kenne auch Frauen, die aufgrund ziemlich kleiner Brüste extrem gehemmt sind und sehr unter der "fehlenden Weiblichkeit" leiden. Abgesehen davon kenne ich zwar die AP und unterstelle daher echte Nachfrage, aber die Beschreibungen hier sind gefundenes Fressen für Pädophile, vielleicht solltet ihr das im weiteren per PN ausführen?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Es gibt genauso viele Frauen die mit (vermeintlich) zu großen Brüsten unzufrieden sind wie mit (vermeintlich) zu kleinen. Wir hatten die Debatte schon mal und kommen da nicht zusammen. Mich kotzt an dass ich 9.000 € für eine op bezahlt habe deren Ergebnis bald nimmer sichtbar ist. Das gibt es selten. Was die Pädophilien angeht: die schreiben mich immer an wenn es um Schuhgrößen geht. Mir eigentlich Wurst worauf die Wixen. Berichte über die Entwicklung der weiblichen Brust gibt es zigtausende.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich werde auch immer sofort angeschrieben, wenn ich die Größe meiner Tochter Schreibe...LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie, ihr bekommt übers RUB häufig Post, weil sich jemand an großen/kleinen Füßen oder großer oder kleiner Körpergröße aufgeilen will????


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich finde es nur etwas seltsam, der Tochter unbedingt kleine (oder große) Brüste zu wünschen. Nur weil die Mutter unter (zu) großen Brüsten leidet, muss man ja nicht wünschen, dass die Tochter winzig kleine bekommt. Weil das eben genauso unangenehm und schlecht für Selbstwertgefühl sein kann. Ich finde sowieso, dass Körper/Brüste nicht solche Auswirkungen aufs Selbstwertgefühl haben sollten, aber das ist ja nun mal nicht so einfach zu ändern.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja ich konnte das aber mittlerweile abstellen. Es ging um kinderfüße von Buben bei mir.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Jupp, sobald ich auf die Frage antworte, wie groß sind /waren Eure Kinder in dem Alter . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

nun ja ,die gedanken sind ja frei und wenn ich unter etwas leide, dann wünsche ich dies eben meinem kind nicht. ob das sinn macht oder nicht aber da kann man nun mal nicht aus seiner haut


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Große Brüste würde ich auch keiner Tochter wünschen die können böse "Rücken" machen In unserem Umfeld bekommt ne 18-Jährige hier gerade die Op von der Kasse bezahlt das wünscht man keinem Kind dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Meine großen sind schon 16 und 18,aber sie haben im Endeffekt schon einiges früher keine Unterhemden mehr haben wollen sie gingen irgendwann mit 7/8 damit an nur noch Tops zu wollen,und irgendwie haben sie sich gar keine Gedanken darüber gemacht dass es peinlich sein könnte,oder wen es interessiert was sie drunter anhaben.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Huhu, meine Tochter hat auch von den ersten Veränderungen an kleine Bustiers getragen, man kriegt doch für dieses Alter oft sowieso nur noch Sets aus Slip und Bustier. Ihre Freundinnen hatten die auch fast alle an, deshalb hat sie gar kein Problem daraus gemacht. Ich würde an Deiner Stelle da jetzt auch kein Ding draus machen. Kauf ihr die Dinger und rede nicht zu viel auf sie ein, vielleicht ist ihr das eher peinlich. Gib ihr vor allem jetzt etwas Zeit, sich an die Bustiers zu gewöhnen. Das Problem, das sie damit hat, löst die Zeit ganz von selbst - wirklich! LG


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ich glaube, so schnell sind Pädophile dann doch nicht zu begeistern. Aber es ist schon richtig, dass man immer nachdenken muss, was man schreibt und vor allem auch für Bilder zeigt. Meine Tochter hat sich jetzt nach ein paar Tagen schon dran gewöhnt. Wenn Mama sagt, dass die Bustiers keine so große Sache sind, dass andere dann über sie reden, wird das ja nicht so geglaubt, als wenn sie es selbst erlebt, wie normal das ist. Und da die anderen beiden Mädels mit Bustiers so locker waren und sich mit ihr wie über neue Socken unterhielten, konnte sie dann auch entspannen.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Meine Tochter ist 12, hat schon einen recht großen Busen und findet Bustiers affig. Sie trägt wenn es kalt ist Unterhemden. Ansonsten eher weitere Sachen, weil sie es nicht mag wenn man die Brustwarzen sieht. Ich habe übrigens noch nie einen BH getragen, ich hasse diese Dinger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Mein kleines Fazit: Meine Generation war da etwas anonymer mit den Eltern untrwegs bei solch koerperlichen Themen. Meine Mutter hat mit mir da keinen solchen affenzirkus gemacht,wie wir dass heute tun. Im Prinzip müsste ich heute immer noch \\nur unterhmden tragen, aller 4 wochen ne Blutspur verängstigt hinterherziehen, hätte wohl schon 10 Kinder und wäre jedes mal erschrocken über einen nackten Mann. Alles findet sich und die Mädels schaffen dass auch allein,wenn wir mal einen gang zurück schalten. P.s. ja mei der Quoten -Pädophilie wieder .....der lauert wirklich immer und ueberall