Mitglied inaktiv
Hallo liebe Eltern, ich hatte schon mal in dieses Forum geschrieben wegen tics bei meiner 12 jährigen Tochter. Jetzt hab ich gehört dass tics die in der pubertät beginnen meistens nicht mehr weg gehen und sich dann manchmal auch ein tourette Syndrom entwickelt im Gegensatz zu tics die kinder haben die verschwinden dann nach der pubertät. Jetzt hab ich angst dass meine Tochter diese Tics nicht mehr los wird. Hat da jemand Erfahrung von euch??? Vielen Dank für eure Antworten
Und Tourette hat auch viele Stufen. Die Tics haben sich jetzt aber nicht kurz nach oder zeitgleich zu einer Streptokokkeninfektion entwickelt? Hier könnte man auch an das - zugegebenermaßen umstrittene - PANDAS-Syndrom denken. Lasst euch am besten einen Termin beim Kinderneurologen geben. Du könntest deine Frage auch mal im I.V.T.S-Forum stellen. Da sitzen mehr Betroffene.
Ich hatte als Kind´/Jugendliche (mit ca. 12, 13 , da hatte ich meine Tage schon) auch Tics, z.B. Augenzwinkern. Ich habe heute keine Tics mehr und sicher auch kein Tourette. Mein leiblicher Vater hatte Tics, allerdings ausgelöst durch seine Kinderlähmung im Kindesalter, auch als Erwachsener. Meine Halbschwester behauptet eisern und fest, dass sie ihr Tourette von unserem Vater hätte. Das wurde aber nie bei ihm diagnostiziert.
Meine Tochter hat auch schon ihre Tage und ich vermute schwer dass die tics auch irgendwie mit der ganzen pubertät in Verbindung stehen denn sie ist körperlich weiter als vom Kopf her. Grad die sache mit der Periode stresst sie sehr. Wann hat das bei dir dann aufgehört? Wie äußert sich das tourette bei deiner Schwester? Würde ich das merken wenn sie das hätte??
Tourette ist der große Bruder von Tics. Erst ab einem Jahr Ticstörung hat man chronische Tics. Solange dein Kind entweder einfache vokale oder motorische chronische Tics hat ist es kein Tourette. Erst wenn deine Tochter komplexe chronische Tics hat ist es Tourette. Und das würdest Du definitiv merken.
...daher meine Empfehlung - geh zum Kinderarzt und besprich dort deine Sorgen. Tics finde ich durchaus normal - wer hat die nicht. Darqus dann gleich ein Syndrom zu drehen oder zu vermuten - ich würde da mal langsam machen. Grundsätzlich gehören solche Dinge nicht selber diasgnostiziert sondern von einem Arzt begutachtet. Ich denke, das kann Dir auch besser die Angst nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?