Mitglied inaktiv
folgende Aufgabe habe ich eben mit meiner Tochter besprochen, sie behauptet es begriffen zu haben...... ich glaube ihr nicht. Nun möchte ich, dass sie solch eine änhnliche Aufgabe selbstständig löst. ................................ Lena interessiert sich sehr für Fußball. Deshalb schaut sie sich jede Woche die Ergebnisse der 1. Bundesliga an. Sie kenn sich gut aus und weiß, dass die Vereine für einen Sieg 3 Punkte, für ein Unentschieden noch einen Punkt und für eine Niederlage keinen Punkt erhalten. Auf den ersten sechs Plätzen haben fast alle Mannschaften gleich viele Spiele absolviert. Nur ihre Lieblingsmannschaften BVayern München und Werder Bremen gehlt noch eins. Der FC Schalke 04 hat alle bisherigen Gegner besiegt. Bayer Leverkusen hat zwei Partien weniger gewonnen und in allen anderen Begegnungen noch kurz vor Schuß den Ausgleich erzielt. Der Hamburger SV hat nur drei Spiele gewonnen, eins verloren und in drrei Partien ein Unentschieden erkämpft. Borussia Dortmund ist nie als Sieger, aber auch nie als Verlierer vom Platz gegangen. Bayern München und Werder Bremen haben vier ihrer Spiele gewonnen. Die restlichen Partien hat Bayern München unentschieden gespielt. Werder Bremen hat eines seiner Spiele verloren, beim anderen Spiel in letzter Sekunde noch eine Niederlage verhindern können. ....................................................... Es soll dann eine Tabelle mit Niederlagen, Unentschieden, Siegen, Anzahl der Spiele und Gesamtpunkte ausgefüllt werden... Und jetzt würde ich gern mit ihr solche Aufgaben üben, habe aber nicht wirklich ne Idee, wie solche Aufgaben heißen. Weis jemand von Euch ne schöne Seite im Web? Es können Murmeln in verschiedenen Kistchen, Tiere in verschiedenen Käfigen und und und sein, sollte aber so "verschachtelt" aufgeschireben sein. LG Steffi
ich kann dir auch nicht helfen, wo du diese Aufgaben im Netz findest (ich kenne sie nur als Knobelaufgaben), aber der Schlüssel zur Lösung liegt in der richtigen Anfangsfrage. Hier muss man zuerst klären, wie viele Spiele die Mannschaften bislang absolviert haben. Der Rest ist dann ganz einfach .... Gibt übrigens (auch für die Erwachsenen) ganze Hefte und Bücher voll mit solchen Aufgaben. Ich war früher "süchtig" nach dem P.M.-Logiktrainer (und ähnlichem) und liebe heute Nintendo-Spiele wie zB Professor Layton ....... ........
die löst ist für mich klar, nur meine Tochter hats noch nicht so richtig verstanden, drum will ich ja mit ihr üben.
Hallo Steffi, habe dir im GS-Forum geantwortet.