Elternforum Zehn bis Dreizehn

Steckbrief über den eigenen Wohnort machen....mt

Steckbrief über den eigenen Wohnort machen....mt

Drillingsmama

Beitrag melden

HAllo Mine Tochter soll einen Steckbrief über den eigenen Wohnort machen. Nur Was soll da alles rein? Geschichtliche Erwähnung, LAge, Einwohnerzahl ,Name des Bürgermeisters, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, div, Gebäude ( Schule, KIndergarten ,BAnk), Chronik, Wappen. Bin etwas ratlos und Töchterchen weiß auch nicht so recht was alles rein soll/muss. Lt. Schulbuch würden wir wohl richtig liegen, aber es ist jetzt schon getippte 5 Seiten und ich finde das für einen Steckbief recht viel und zu lang. Hermit euren Tipps biiittteeee den gerade der Lehrer ist sehr, sehr streng. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

- KFZ Kennzeichen - Gründung der Stadt (Wann? Durch wen?) - Kultur (Museeum, Kino...) - Freizeit und Sport -Wirtschaft .....untergliedert in Dienstleistungen und Produktion (habt ihr Firmen, Produktionsbetriebe im Ort? - Gewerbegebiete?) - Verkehr (Bahnhof, Bus, Straßenbahn, Autobahn.......) - Natur (vielleicht Flüsse oder Seen, Parks..... - Vereine (viele Städte sind ja auch für ihre Vereine bekannt) - Partnerstadt (viele Städte haben ja so etwas) das fällt mir jetzt so spontan ein .....und dann natürlich das, was du oben schon genannt hast. Liebe Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Klein-Sohn hatte eine MAPPE über Griechenland zu machen - handschriftlich. Die war ordentlich lang. Ein Steckbrief hätte bei mir maximal eine Seite, wie die Länderinfos im ADAC-Atlas. Keine Sätze, nur Stichpunkte Trini


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Das würde ich gar nicht so ausführlich machen. Gib mal deinen wohnort bei Wikipedia ein. Da steht rechts am Rand einiges in steckbriefform. Daran kann man sich doch gut orientieren. Maximal eine Seite würde ich für einen Steckbrief machen.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Das wäre bei uns wohl eine Jahresarbeit! Zumindest bei den Mädels. Die sind ja sowas von gründlich... Kleiner Scherz. Also ich denke, dass generell ein Steckbrief sich dadurch auszeichnet, dass alles auf eine Seite passt... Aber vielleicht klebe ich auch zu sehr an der ursprünglichen Herkunft. Hier findet ihr vielleicht noch Anregungen: http://www.helpster.de/steckbrief-fuer-eine-stadt-schreiben-so-geht-s_23391


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Das ist wohl wahr: Mädels können echt extrem gründlich sein... Mal abgesehen davon, dass man den Kids in etwa gesagt haben sollte, was in einen Steckbrief gehört, würde ich mal sagen: In der Kürze liegt die Würze. Oder: Alles auf einen Blick. Soll heißen: Übersichtlich auf eine Seite in Stichpunkten die wichtigsten Punkte zur Heimatstadt aufschreiben. Was, abgesehen von den Eckdaten wie Einwohnerzahl, die wichtigsten Punkte sind, hängt natürlich von der jeweiligen Stadt ab. Je größer die Stadt, um so schwieriger, d.h. man muss dann natürlich auch selektieren... VG Jayjay


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo max eine DIN A 4 Seite, nur stichwortartzig! also: Ort: Einwohnerzahl: Fläche Bürgermeister Sehenswürdigkeiten usw... nciht seitenlanges blabla!