Elternforum Zehn bis Dreizehn

Schule verlangt Seh- und Hörtest

Schule verlangt Seh- und Hörtest

dieholde

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Sohn geht jetzt das 1. Jahr in die Realschule. Weil er ein paar Schwierigkeiten beim Eingewöhnen hat (mit seinen Mitschülern) verlangt die Schule jetzt von mir einen Seh- und Hörtest. Also waren wir gestern beim Hausarzt, der prüfte die Ohren und führte einen kleinen Sehtest durch und bescheinigte uns, dass alles ok sei, damit ist die Schule aber nicht zufrieden. Darf die Schule ein solches Attest verlangen??? LG Cathi P.S. Mein Sohn meint selber, er habe keine Probleme beim Hören und Sehen und uns ist auch derartiges noch nicht aufgefallen.


User-1730197268

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Hallo Cathi, vielleicht sollen erst einmal körperliche Ursachen für seine Eingewöhnungsschwierigkeiten ausgeschlossen werden. Ob die Schule solch einen Test verlangen darf, weiß ich nicht, aber ich finde es eigentlich recht verantwortungsbewusst, an dieser Stelle anzusetzen und dann eventuell weiter die Entwicklung zu beobachten. Vielleicht einfach nochmal das Gespräch mit dem Klassenlehrer suchen. Bei manchen Kindern dauert die Eingewöhnung auch länger als bei anderen. LG Tanja


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730197268

Hallo Tanja, dachte ich mir ja auch und bin sofort mit meinem Sohn zu Hausarzt, welcher wie gesagt, ihn untersuchte und nix fand. LG P.S. bin auch der Ansicht, dass mein Sohn länger braucht vorallem da er niemanden kennt.


User-1730197268

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Meine Tochter ist jetzt in der 6. Klasse, Gymnasium, und erst jetzt, nach einem Jahr auf dem Gym habe ich das Gefühl, dass sie tatsächlich angekommen ist. Zwischenzeitlich hatte ich ehrlich daran gezweifelt, die richtige Schule für sie gefunden zu haben. Aber jetzt nach den Sommerferien ist sie sichtlich aufgeblüht und kommt gut mit den Lehrern und dem Stoff zurecht und hat Freunde gefunden. Also, nur Geduld Wenn dein Sohn an der Grundschule keine Probleme hatte, wird er sich auch an der neuen Schule früher oder später "akklimatisieren".


Vogelsängerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730197268

Da schließe ich mich an. Und eine Hörverarbeitungsstörung kann nur der HNO ausschließen und verlangt viele Tests, ebenso wie ein Sehtest beim Kinderarzt wirklich ein schlechter Witz ist. Ob die Schule das verlangen kann weiß ich auch nicht, aber die Grundidee ist vernünftig und verantwortungsvoll.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vogelsängerin

wirklich aussagefähige Tests zum Hören und zur auditiven Wahrnehmung, die zu ganz unterschiedlichen Auffälligkeiten in der Schule führen können, machen nur die pädaudiologischen Beratungsstellen. Die Tests beim Hausarzt sind wirklich nur ein allererster grober Hinweis. Spreche leider aus eigener Erfahrung.


Vogelsängerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ok, das stimmt sicher. Aber diese Kinderarzttests oder auch die Sehprobentafel, lassen einfach keine verbindlichen Aussagen zu. Schon gar nicht wenn sie unauffällig sind! Sind DIE schon auffällig, ist eher richtig was im Argen, es schließt aber nichts aus.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Bei uns müssen alle Schüler 1 x jährlich zum Schularzt, stellt dieser Auffälligkeiten fest, bekommen die Eltern einen Zettel mit nach Hause, mit der Bitte bei entsprechenden Fachärzten vorstellig zu werden. Der Schularzt ist zwar in den Räumlichkeiten der Schule angesiedelt, die "Schule" selbst (Lehrer etc.) dürfen darüber jedoch nicht informiert werden. Wir haben hier aber genau das umgekehrte Problem. Mein Sohn (7. Klasse) ist Brillenträger, kommt mir der verschriebenen Brille aber absolut nicht zurecht und wir mussten deswegen schon mehrmals zum Augenarzt um nachstellen zu lassen. Ohne Brille sieht er soweit, dass für ihn in der 1.-3. Reihe alles gut erkennbar ist. Leider sitzt er jetzt in der letzten Reihe - man kann ja nicht auf jeden einzelnen Schüler Rücksicht nehmen :-/


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Die jährlichen Schuluntersuchungen sind offenbar in Deutschland nicht üblich. Siehe unten: http://www.rund-ums-baby.de/zehn-bis-dreizehn/Herzfehler-in-der-Schule-Bescheid-sagen_31787.htm LG


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ahhh ... Danke für den Hinweis - ich vergesse das oft !!