JuniMama-xx-xx-??
Gibt es ab der 5. noch Vorschriften, wie die Schrift aussehen soll (Druck-, Schreib-, Mix- etc) oder reicht leserlich und schnell und der Rest ist egal?
Bei uns ist das egal, hauptsache, der Lehrer kann es lesen. Aber keine Ahnung, wie das an anderen Schulen ist..
Bei uns ist es auch egal. Es muss leserlich sein.
Hallo, kommt auf die Schule an. Bei Sohn 1 war es der Schule egal, hauptsache leserlich - der ist mit der 5. Klasse auf Druckschrift gewechselt, seine Schreibschrift war aber auch wirklich unterirdisch. Er schreibt heute noch Druckschrift - lesbar und schnell. Bei Sohn 2 hat die weiterführende Schule weiterhin auf Schreibschrift bestanden - im Endeffekt hat er gelernt sauber zu schreiben. Sohn 3 wollte sowieso weiter Schreibschrift schreiben - der hat aber auch eine Schrift, da könnte ein Mädchen neidisch werden. Da weiß ich nicht ob die Schule eine andere Schrift ok gefunden hätte. Gruß Dhana
Bei uns ist die Schriftart auch egal, wichtig ist, dass es leserlich ist.
sofort mit Klasse 5 fingen meine wieder an zu „drucken“. Die verhasste, aufgezwungene Schreibschrift wurde zügig von meinen beiden Kindern abgeschafft. Hier reichte leserlich, der Rest war egal.
Da begann die Sauklaue! Hauptsache du kommst mit.
Meinem wurde vom Lehrer Druck empfohlen da er in Schreibschrift absolut nichts lesen konnte. Mein Sohn selber übrigens zu Hause auch nichts mehr. Aber mit Druck ist er langsamer. Doof.
Bei meinen Kindern war es ab der weiterführenden Schule egal. Allerdings alles was die Lehrer nicht lesen konnten, war falsch bzw. nicht gemacht. Stift war auch egal, nur wenige blieben beim Füller, viele nutzen Tintenroller. Eins meiner Kinder blieb bei Schreibschrift, anderes schreibt in einem Mix.