Elternforum Zehn bis Dreizehn

Schließfächer in der Schule, kosten die bei Euch was?

Schließfächer in der Schule, kosten die bei Euch was?

SchwesterRabiata

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam diesen Sommer in eine ganz neu eröffnete Schule (Sekundarschule), Die Schließfächer finden wir toll,weil Kind nicht mehr so viel rumschleppen muß. Nun kam gestern Elternbrief, daß die Testphase nun vorbei wäre, die mit dem Vermieter ausgemacht war. Nun müsse man wählen welchen Vertrag man nimmt, 12,24 oder 48 Monate und eine Katuion oder Versicherung (man hat die Wahl sind je 25 Euro) wären dann auch fällig. Hm, ganz ehrlich, ich bin davon ausgegangen, daß die Fächer einfach zur Schule gehören und nicht, daß die bezahlt werden müssen. Wären im günstigsten Fall (12 Monate und Versicherung) jetzt mal eben 50 Euro (grr, gerade wo Weihnachtsgeschenke und Winterklamotten anstehen). Wie ist das bei Euch? Gibts sowas in der Schule und wer finanziert das zu welchem Preis? LG Die Schwester


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

An den Schulen meiner Kinder werden die schließfächer von adtradirekt zur Verfügung gestellt und kosten 1, 60 pro Monat.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ja, das ist hier so, 1,60, aber dann direkt für 48 Monate... Astradirekt. Ich wußte das nur vorher nicht (muß zugeben, es nicht zum Elternabend geschafft zu haben, aber ne schriftliche Info darüber hatten ich auch nicht). das wären dann aber auch gleich mal eben 100 Euo zu bezahlen, und das vor Weihnachten, wie doof :-( Es gibt halt doch immer wieder Kosten, mit denen man nicht gerechnet hatte ;-) die hatte ich gar nicht auf dem Plan, dachte das gehört zur Schule :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Bei uns gibt's gar keine Schliessfächer. Die Kinder bewahren ihre Sachen im Pult auf. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hier gibt es auch keine Schließfächer, entweder in den Fächern unterm Tisch in der Schule o. jedes Kind hat noch so einen Plastik-Stehsammler in der Schule, steht "offen" im Klassenraum. Im Klassenraum gibt es dann noch ein Regel für die Sporttaschen. Kostet nix.... viele Grüße


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

bei uns gibt es keine, jedes kind hat allerdings plastik kiste mit deckel im schrank im klassenzimmer, wo die sachen bleiben können


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wir haben auch Schließfächer von astradirekt, gleicher Preis.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Bei uns an der Schule (neue Schule) gab es bisher auch die Lösung mit dem offenen Regal, jedes Kind hatte einen Stehsammler und einen Pappkarton. das soll nun abgeschafft werden und dei Eltern hatten die Wahl ein Schließfach zu mieten (auch Astradirekt, gleicher Preis) oder eben nicht - dann müssen die Kinder allerdings ihre Sachen mit nach Hause nehmen und hin und her tragen. Die meisten haben sich für ein Fach entschieden. Man muss ja dort nicht diese Kaution nehmen, da gab es doch irgendwie zwei Möglichkeiten, und die buchen auch nicht jahrelang im Voraus ab, oder? Bei 1,60 im Monat kann das ja so viel auch wieder nicht sein... selbst wenn es halbjährlich doer jährlich abgebucht würde. Oder muss man für 4 Jahre im Voraus bezahlen? Kann ich mir ja nicht vorstellen... Die Schließfächer gehören nciht zur Schule, sondern werden von der Fiorma dort zur verfügung gestellt. Selbst als ich in berlin zur Schule gegangen bin, wo es auch am Gymnasium Schließfcäher gab und die der Schule gehörten, mussten wir dafür was bezahlen. Bei Astradirekt ist der Vorteil, dass die auch für die Verwaltung und Instandsetzung verantwortlich sind, das also nicht ein Lehrer oder der Hausmeister noch nebenher erledigen muss.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Du hast Die Wahl zwischen Kaution oder Versicherung, falls aufgebrochen, geklaut wird etc.. Eins von beiden mußt Du nehmen, kostet gleich ;-). Und so wie ich das herauslese, wir der komplette Betrag abgebucht, je nachdem was Du gewählt hast, ob für 1, 2 und 4 Jahre. Ich werde da nun nicht meinen Kind sagen "hey, hier ist ne Plastikbox, deine Mama ist zu geizig für das Fach" ;-), aber ich hatte einfach nicht damit gerechnet, daß es was kostet und finde den Zeitpunkt doof....;-)


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Auch bei uns kosten die Schließfächer extra. Diese Schließfach-Anlagen werden heute nicht mehr von der Schule selbst, sondern von eigenen Firmen betrieben. LG


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Bei uns kosten die Schließfächer auch was. Bei KindGroß war der Anbieter ebenfalls Astradirekt, aber da weiß ich die Preise nicht mehr, das ist schon mehr als zwei Jahre her. Bei KindKlein ist es ein anderer Anbieter, aber die Preise bewegen sich auch in dem Rahmen. Kaution war nur einmal zu Beginn fällig und wird bei Kündigung zurückgezahlt. Ja, der Zeitpunkt ist doof, weil nach den Sommerferien auch sonst viel bezahlt werden muß - neue Arbeitshefte, Kopiergeld, Bastelmaterial und natürlich der übliche Schulmist. Wobei der Spind vom Einzelbetrag her die Gesamtsumme jetzt nicht sprengt.


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

plus 3 Euro Reinigung (optional) plus 20 Euro Kaution. Dann wiederum 3 Euro Gutschrift weil wir früh gebucht haben! Ich finde das in Ordnung. Die Bücher sind gut weggeschlossen und außerdem bewahrt meine Tochter dort Wasser und Müsliriegel auf, falls sie mal der große Hunger überkommt


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

hallo, bei uns kosten die schließfächer zwischen 20,00 und 25,00 EUr pro jahr, je nach größe. eine feste laufzeit gibt es nicht, kündigen kann man sie immer zum schuljahresende tschau


gabina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

...bin gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass so was Geld kosten kann. Komme nicht aus D. In meinem Heimatland kenne ich so was auch nicht. Bei uns mussten die Kinder die Schlösser selber kaufen. Am Ende des Jahres haben sie den dann nach Hause genommen, weil nächstes Jahr werden die Spinde neu vergeben, je nach dem, wo die Klasse ist...kann aber auch sein, dass es der gleiche ist. Finde es für 24 Euro im Jahr schon überteuert...bei der Anzahl in einer Schule... Gruß Gabi


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich habe noch nie gehört, dass Schließfächer in Schulen Geld kosten. Bei meinen Töchtern sind die Schließfächer umsonst, sie müssen nur selbst Schlösser mitbringen. Silvia


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Wir haben keines gemietet, darum habe ich schnell mal gegoogelt. Auch an unserer Schulen kosten die Schließfächer und zwar ab 21,-€ im Schuljahr. http://www.schliessfaecher.de/schueler/fuer-interessenten/faq/rund-ums-geld/


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Hier kostet es aber nicht viel, um die 1 Euro pro Monat. Ich würde aber auch mehr bezahlen. Gibts hier in der Oberschule und gabs schon im Hort. Ich finde das gut und meine Kinder haben Schließfächer. Hier sind die Fächer in der Schule von einem anderen Anbieter als die im Hort (2 Etagen tiefer) waren.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Auch bei uns kosten die was, die kleinen 15€ und die größeren, gedacht für zwei Schüler 30€ Schloß kann beim Elternverein gekauft werden oder von den Schülern selbst von zu Hause mitgenommen werden...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

50.- als erstes und dann alle Jahre 30.- je nach Größe ( wir haben ein Mittleres) dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

reine Klassenzimmer gibt es keine, snd Fachräume, daher kann kein Kind was drin in Kisten im Schrank haben. Und es wäre nichtversichert... Schulbücher sind leider teuer, daher auch die Schliessfachvariante dagmar