Mitglied inaktiv
Haben eure Kinder das?Was wird drin gelagert,und ist das Fach lohnenswert--> Bücher können untergebracht werden,weil Hausaufgaben bereits in der Schule erledigt werden? LG AXL
wir hatten eins, nur hat mein sohn es nie richtig genutzt, zumal er dann auch immer die sachen drin liegen und vergessen hatte die er grad brauchte. da kamen bücher, hefte und mappen rein die man nicht immer brauchte. er hat jetzt keins mehr, da er zu vergesslich war und er so seine hausaufgaben nicht immer vollständig hatte, jetzt nimmer er seine sachen immer mit. es gibt in der schule nach dem unterricht auch hausaufgabenbetreuung und somit hatte sich das schließfach eh erledigt lg
.... aber der Klassenraum liegt direkt über dem Eingang im dritten Obergeschoss und die Schließfächer sind auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite im Keller. Der Weg vom Eingang zum Schließfach wäre also (fast) genau so weit wie der Weg zum Klassenraum. Also haben wir KEINES......
Ja klar haben wir eines, heute ist der Schlüssel gekommen! Kostet1,40€ im ersten Jahr, hätte ich auch gerne gehabt! Toll sowas!
in sarahs schule gibts gar keine schliessfächer .
fürs erste Halbjahr,dafür gibts sogar ein Testangebot bei Mietra....kostet dann 1,40 € im Monat. Danach schau ich dann mal,wie es so genutzt wurde. Tochter findet die Teile natürlich absolut cool,und will unbedingt eines *g*. LG AXL
wir haben die gleiche Firma... werde erst schauen wieviel Bücher sie haben wird und wie der Stundenplan ausschaut und dann werden wir eventuell auch Probeweise testen... die Lehrer haben es empfohlen... ich kenne mich damit auch nicht aus...
Hallo, in der Schule meiner Tochter (6. Klasse fertig) gibt es auch Schließfächer, sogar in der Nähe des Klassenraumes, und meine Tochter hat eins. Leider nutzt sie es nicht sehr häufig. Die anderen in ihrer Klasse nutzen ihre Schließfächer auch eher selten. Das liegt aber auch daran, dass sie die Unterlagen und Bücher ja dann häufig für die Hausaufgaben brauchen - da hilft es einem natürlich wenig, wenn die Sachen in der Schule sind. Aber um dort z. B. Getränke zu deponieren, macht es schon Sinn. Schöne Grüße Sylvia
Hallo, in der Schule unseres Sohnes sind die Schließfächer direkt im Klassenzimmer. Wir haben jetzt mal eines gemietet. Ob es sich bewährt? Mal abwarten. Aber ich hoffe, dass er halt-wie in der Grundschule- alles im Schließfach (in der GS unter dem Tisch) lässt. Das Einzige, was mich stört ist, dass man das Fach gleich für 3 Jahre mieten muss. Keine Ahnung warum. Wahrscheinlich haben sie so nur einmal den Verwaltungsaufwand. LG Moel
Ich fand die Idee vor einem Jahr grandios. Und im Laufe des Jahres hat sich herausgestellt, das es alles andere als ne grandiose Idee war. Fängt damit an, das die Schließfächer in einem anderen Gebäude sind . Vor Shulbeginn bleibt da schonmal gar keine Zeit hinzugehen, weil sie kurz vor knapp in der Schule ankommen. Die Pause ist zu Kurz und zu wertvoll, um seine Zeit mit dem Gang zum Schließfach zu vertrödeln, und nach dem Unterricht hat auch niemand mehr Lust, das oder die Gebäude zu durchqueren, um erst ans Schließfach zu kommen, und anschließend zum Zug zu rennen. Dazu kommt, das mein Schussel dann die Bücher die zu Hause gebraucht werden, im Schließfach liegen lässt. Weil wir für ein Jahr im Vorraus bezahlen mussten, haben wir es als Getränkelager benutzt, so war wenigstens die Flsche aus dem ranzen raus. Das die Schließfächer in einem anderen Gebäude sind, finde ich komplett bescheuert, und das wäre heute meine 1. Frage. WO die Dinger stehen ? Birgit
Hallo :o) Unsere Tochter hat eins direkt vor ihrem Klassenraum und benutzt es auch sehr viel, weil sie einfach zu faul ist immer den schweren Rucksack zu schleppen. Seit den Herbstferien hat sich ihr neue Freundin mit eingemietet und sie teilen sich das Fach :o) Und unsere bekommt die Hälfte von der Miete von ihrer "Untermieterin". Lg Mel
IN der Schule meiner Zweien gibt es auch Schließfächer. Diese stehen sogar in den Klassenräumen. Bei uns wird all das darin aufbewahrt, was grundsätzlich in der Schule verbleibt, wie Mal- und Bastelsachen, der Atlas, sofern er nciht benötigt wird, die Bibel und die Bücher, die für die Hausaufgaben nicht benötigt werden. Ich finds klasse. Zumal der Ranzen meiner Tochter, als sie noch kein Schließfach hatte, an zwei Tagen in der Woche 20 Kilo wog. Mein Sohn, wird ab Mitte August die gleiche Schule besuchen, wird auch einen bekommen.