MarieChristine
Nun ist das Schulhalbjahr bald zu Ende (Ende Februar) und heute wird eine Mathe-Arbeit geschrieben mit Stoff aus der Grundschulzeit. Dass man am Anfrang des 5. Schuljahres noch wiederholt, um die Kinder - die ja von verschiedenen Schule kommen - auf ein gemeinsames Level zu bringen, ist hier üblich. Aber gleich ein halbes Jahr? Ist das normal? Ich denke echt darüber nach, ob wir hier mit dem Stoff hinterherhinken. Ich muss dazu schreiben, dass Lisa auf einer Privatschule ist. Leider kenne ich niemanden mit Kindern auf der staatlichen Realschule, um da mal einen Vergleich zu haben. Allerdings hat diese Schule nicht den tollsten Ruf, weshalb wir Lisa auf diese Privatschule gegeben haben. Wir sind mit unserer Schule sehr zufrieden, Lisa ist Klassenbeste. Oder doch noch aufs Gymmi? Sie langweilt sich auf der Schule!
Das ist definitiv Schulabhängig, bzw. sogar Klassenabhängig. Mein Sohn besucht eine IGS, 5. Klasse NRW, und sie haben gar keinen Stoff wiederholt. Lediglich in den ersten beiden Klassenarbeiten gab es einige Aufgaben zum Grundschulstoff. Allerdings gibt es trotzdem Unterschiede wie weit sie sind. Unsere Klasse ist noch beim Bruchrechnen, die Parallelklasse schon bei Prozentrechnung. Wenn deine Tochter unterfordert ist würde ich erstmal das Gespräch mit den Lehrern suchen. Was für eine Empfehlung hatte sie denn??
Also meine Tochter besucht auch die Klasse 5 einer Realschule. Sie hatten gar keine Wiederholungen. Zwischendurch gab es in Mathematik ein paar Rechenaufgaben zum Training und in Deutsch, da die Schüler der deutschen Rechtschreibung nicht wirklich mächtig sind, wird auch da noch mit Diktaten geübt. LG Lucky
Sie hatte die Realschulempfehlung. Man konnte bei der Anmeldung vor einem Jahr nicht ahnen, dass sie über die Sommerferien noch einen riesigen Entwicklungsschub macht. Außerdem gab es in der Grundschule Mobbingprobleme, sie war ausgesprochen unmotiviert. Ein anderer Faktor: Sie war Frühchen und hatte sehr viel aufzuholen. Und nun langweilt sie sich.
Das ist auch etwas, das mich erschreckt hat. Es sind einige Kinder mit LRS in der Klasse. Nun will man ab dem nächsten Halbjahr die Rechtschreibung noch einmal durchkauen. Ich weiß im Moment nicht was ich machen soll. Liegt es an der Privatschule?
@Joscha: Habe noch vergessen zu schreiben, dass ich mit den Lehrern schon gesprochen habe. Sie ist eine gute Schülerin, aber ihre Persönlichkeit müsse sich noch aufgrund der früheren Mobbingprobleme stabilisieren. Ich soll sie auf der Realschule lassen.
Hallo, was will denn deine Tochter? Aus welchem Bundesland kommst du? Hier in Bayern kann man von der Realschule problemlos auf das Gymnasium wechseln, wenn das Kind den entsprechenden Notendurchschnitt hat. Die Persönlichkeit deiner Tochter stabilisiert sich auch auf dem Gymnasium. Schaut euch halt mal die Gymnasien in eurer Nähe an, evtl. kann sie mal einen Tag am Unterricht teilnehmen. Viele Grüße Goldbear
Hallo, bei meiner Tochter wurde letztes Jahr auch vor allem in Mathe sehr viel wiederholt, was ihr auch nicht geschadet hat. Sie ging halt "nur" in die Schule, zuhause musste plötzlich im Vergleich zur Grundschule nicht mehr soviel gemacht werden. Noten waren so gut, dass sie nochmal ins Gym hätte wechseln können, wollte sie aber nicht. Sie hat in der neuen Schule ihr Selbstbewußtsein stark aufgebaut, es wird auch Wert auf den sozialen Umgang gelegt. Ich habe es ihr so gegönnt, wieder "Kind" sein zu dürfen, also auch mal Langeweile haben zu dürfen. Im Halbjahr wurde schon "angzogen" und jetzt in der 6. Klasse hat sie wieder genug zu tun. Also, keine Angst. Ich finde es besser die Grundlagen sitzen, als dass man alles nochmal privat durchkauen müsste.
Unsere haben von Anfang an ein ziemliches Tempo vorgelegt und sind vom Mathe-Stoff ( wir haben verglichen) mit dem Gymi gleichauf (Bayern). Das wäre normal, wurde uns gesagt. In Englisch ist es sehr gemächlich, liegt bei uns aber auch an der Lehrerin, die leider viel fehlt. Ich denke, das liegt bei Euch vielleicht ganz individuell an der Schule?
Um was geht es denn konkret was Du als Grundschulstoff einsortierst? Tochter Gym 5. hat nur am Anfang Stoff wiederholt, dann kam recht schnell in jedem Fach neues dran. Servus Laufente
Was wiederholt ihr denn? Vieles greift doch ineinander über. Unsere hatten auch noch mal die 4 Grundrechenarten, aber halt ausführlicher. Wir haben gerade die Masse, da wird auch durchgerast, obwohl einiges in der GS nicht durchgenommen wurde
Hallo Leseratte, in der Grundschule hatte sie eine sehr anspruchsvolle Lehrerin. Es sind auch viele von der Klasse aufs Gymnasium gewechselt. Ich habe mir das Schulbuch angesehen, es ist schon Stoff drin, den sie teilweise früher schon hatte. Mich würde aber generell interessieren, ob auf Privatschulen die Langsamen irgendwie "mitgeschleift" werden. Ich habe Angst, dass bei der Abschlussprüfung in ein paar Jahren das böse Erwachen kommt. Die Schule ist noch recht neu, im Moment darf sie noch keine Abschlussprüfungen durchführen (wäre dann eine sogenannte Schulfremdenprüfung).
Sorry Laufente, hatte übersehen, dass Du auch dazu gefragt hast.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht