sumse
....die ewige Falschschreibung der PuBertät wirkt auf mich leicht befremdlich.. Als ob die PuBertät allein nicht schon schlimm und nervenaufreibend genug wäre, wird sie vehement zu einer PuPertät aufgepolstert. Da stellen sich seltsame Assoziationen ein. Habe ich schon Schwierigkeiten damit, meine Tochter in einer nahenden Pubertät zu wissen, brächte mich das Wissen um eine ins Haus stehende Pupertät an den Rande des Verstandes. Ich stelle mir eine Pupertät als eine Art krankhafte Steigerung einer Wald-und-Wiesen-Pubertät vor, quasi als Mutation, eine bisher unbekannte Form, deren alleinige Benennung die Schauer über den Rücken tanzen lässt und über deren Folgen man nicht zu mutmaßen wagt. Fast schon eine Art EHEC der menschlichen Entwicklung. Also, liebe Mütter-----die Pubertät ist kein Probem! Denkt immer daran....es könnte schlimmer kommen!
Ich leide auch unter diesem drohenden P, das die Pubertät irgendwie zu etwas Flatulenzähnlichem zu machen scheint, dabei reicht es auch so... Lg Fredda mit großem Sohn in der Vorpubertät (zum Glück nicht Forpupertät)
Flatulenzähnlich!
Danke für die Erheiterung am Abend!
LG Petra (mit 12jähriger Tochter in der Pupsertät :-) )
Ja, Fredda, genau meine gedanken! Bei mir schleicht sich auch das "S" ein, wenn ich PUPertät lese. Und da mein Großer gerade 10 geworden ist, lese ich jetzt öfter hier mit! Ich krieg die Kri(e)se... auch immer gerne falsch! LG Jana
Muss auch immer sofort an "Pupsi-tät" denken! Für mich haben aber die Jahre, die vor mir liegen, dadurch ihren "Schrecken" verloren, wie Hauch im Winde...
Also, meine knapp 11jährige Tochter ist der Meinung, dass sie "diese Krankheit" weder hat noch je bekommen wird!
Flatulenzähnlich.....herrlich! Danke, dass du dieses wunderbare Wort aus deinem Schatzkistchen der Sprache hervorgekramt hast!
Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die verstärkte Entwicklung von Gasen (z. B. Methan, Kohlenstoffdioxid, Schwefelwasserstoff und anderen Gär- bzw. Faulgasen), im Magen und/oder Darm, wobei es zum rektalen Entweichen (Flatus) von Darmgasen kommen kann. Sitzen diese Darmgase fest (Flatus incarceratus), kann es zu schmerzhaften Bauchkrämpfen kommen. Es werden je nach Region unterschiedliche volkstümliche Bezeichnungen für die Flatulenz verwendet, z. B. Furz, Pfurz, Pups, Fahrn etc., in Österreich auch Schaß (auch Schaaß geschrieben)[1], die zum Teil als vulgär empfunden werden. Als neutral, aber veraltet, gilt die deutsche Bezeichnung Leibwind.
Leibwind!!!!!!!!
, das war mal längst überfällig !
DANKE !
Und wenn sie dann noch eine "Magen Darm Krippe" bekommen, .....!!!
LG Mäusedompteuse mit "stürmigem Pubertisten"!
In der Krippe können sie während der Leibwindzeit dann das Hirn einlagern...
Danke.
Ich finde es mittlerweile auch so derart befremdlich, dass ich kaum noch Scherze mache kann. Es nervt und ich verstehe einfach nicht, wie man das derart konsequent falsch machen kann - wo es doch immer und überall vorkommt.
Schön dann auch im Zusammenhang mit HB-Postings .
VG
Andrea
Dass ein Kind hochbegabt ist, heißt ja nicht zwingend, dass es das von der Mutter geerbt hat. Trini
hab auch gelesen, dass HB überdurchschnittlich häufig mit LRS zusammen daher kommt....
nenne ich inzwischen meinen 16jährigen, weil ich die Falschschreibweise hier immer so lustig finde....
Also, hat das wirklich was mit Flatulenzen zu tun?
vorpubertierende Ziege!!! Pupsi find ich doch echt cool. Und ja klar LRS und Dyskalkulie ist natürlich ein Zeichen von Hochbegabung (natürlich kann es in manchen Fällen wirklich zusammentreffen, will ja keinem auf den Schlips treten). Hab mich köstlich amüsiert.
Du hast mir die Augen geöffnet... ich fürchte bei meiner Tochter ist es tatsächlich eher die Pupertät.....denn sie ist dermaßen unausstehlich...um eine normale Pubertät kann es sich bei ihr nicht handeln! Danke!
VG Nat
Auch gut, ne?
k
... ein Mädchen aus der Parallelklasse habe ihr erzählt, sie "habe die Bubertät" (meine Tochter ist erst 7 also habe ich hier eigentlich nichts verloren, aber dies passt gerade so schön).
Ich vermutete die "Bubertät" ist eine Krankheit, bei der man auf die Buben aufmerksam wird?