Pemmaus
Nur mal eine Frage: Kind hat so ca. vor 3 Wochen mit Phase 6 angefangen. Alte Vokabeln von vorhergehenden Lektionen, die gekonnt werden, haben wir nicht aufgeweckt, damit es nicht gleich zuviel werden. So... nun sind ca. 90 Karten in Phase 2 (hab in der Bibliothek) und es passiert nichts weiter. "Habe meiner Tochter gar nicht geglaubt, dass da immer steht es stehen keine Karten zur Abfrage an." Gestern habe ich selbst geschaut - es steht wirklich da. Ist das normal? Ist das nur die Anfangs-Relax-Zeit? LG Pem
Ja, das kann schon sein. Die Abfrage-Abstände werden ja immer größer. Von Phase 2 in 3 sind es glaube ich 1 Woche. insofern kann das durchaus sein. Lg reni
Das hängt von den Voreinstellungen ab. Wir haben die Standardwerte gelassen- da kommen die Vokabeln erst 10 Tage, nachdem sie in Phase 2 kamen, zur Abfrage für Phase 3 dran.
Hallo, Kann ich das auch einstellen (jeden 2 Tag abfragen z.B.). am Anfang haette ich es fuer meinen Sohn gerne öfter. Und ich möchte meine Tochter mit lernen lassen. Geht das alles? Danke und Gruss Joso
Deine Tochter als weiteren Benutzer anlegen und bei den Einstellungen z.B. noch Phasen hinzufügen. So in der Art: Aufwecken 1. Phase 1 Tag 2. Phase 2 Tage 3. Phase 2 Tage 4. Phase 2 Tage 5. Phase 8 Tage ... Kann man beliebig anpassen :-)
Hallo, Wenn ich dann das Buch Camden town1 dazu bestelle bzw. Runterlasse. Lernt mein Sohn dann ab Seite die Vokabeln oder muss ich dann de Reihenfolge noch eingeben? Und gibt kommen die neuen Vokabeln dann automatisch dazu? Jetzt für ganz doofe... hat es bei deinem Kind geholfen? Mein Sohn ist gut, aber auch manchmal unkonzentriert. Danke Gruss Joso
Vorneweg: Mein Sohn lernt gut mit dem Programm- und ich bin nicht die böse Mama, die mit Vokabeln nervt- das tut der Computer ganz allein :-) Wir haben hier Englisch und Latein die Vokabelpakete zum Lehrbuch gekauft. Dabei fällt auf, dass die Verlage die Umsetzung etwas unterschiedlich handhaben, daher kann ich nicht für euer Englischbuch sprechen. Wir haben Phase 6 vom ersten Tag an benutzt. Immer, wenn neue Vokabel auf waren, wurden sie parallel aufgeweckt und bearbeitet. In der Regel wird täglich geschaut, ob Vokabeln zur Abfrage dran sind. Die Vokabeln lassen sich in der Bibliothek nach Seiten im Buch, Lektionen oder auch alphabetisch sortieren. Hier wird immer angegeben, bis wo im Buch zu lernen ist und in Phase 6 sind sie dann in der gleichen Reihenfolge. Manuell die zu lernenden mit Häkchen auswählen, aufwecken, 1x abschreiben und dann die erste Abfrage... Erfordert durchaus Disziplin, denn man kann sich auch selbst bescheissen und eine falsche Eingabe als richtig bestätigen, dann ist die Vokabel trotzdem eine Phase weiter... Aber die Kinder sollten ja einsehen, dass sie sich mit dem Schummeln nur selber schaden. Alle Fragen geklärt?
.
und unter Einstellungen noch eine Phase hinzugefügt. Habe jetzt eine Abfrage nach 1 - 1 Tag 2 - 3 Tagen 3 - 6 Tagen 4 - 12 Tagen 5 - 30 Tagen 6 - 90 Tagen eingerichtet.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht