sojamama
Hallo, eine Frage an die Spangenträgerkindereltern :-) Wo lagert die Spange, wenn die Kinder sie nicht gerade im Mund haben? Kann man die einfach in ein Glas Wasser mit so eine Reinigertablette legen? So wie das Gebiss von Oma? Bisher war sie in der Dose, aber da müffelt sie dann oft richtig eklig, obwohl geputzt und geschrubbt.... das ist eklig. melli
Die losen Spangen meiner Kinder lagen zumindest in jüngeren Jahren zuhause immer im Wasserglas. Alle paar Tage gab es eine Reinigungstablette speziell für Zahnspangen hinein (gibt es in der Drogerie).
Ok, danke. Habe Angst vor Verkalkung, wenn die dauernd im Wasser liegen.... Wir machen das erst einige Zeit. Jetzt habe ich mir doch mal Sorgen gemacht, ob es gut ist. melli
Es ist zwar schon wirklich lange her, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Aufbewahrung in Wasser von der KFO-Praxis empfohlen wurde. Die Reinigungstabs wären wohl nicht nötig, Spange putzen würde reichen. hieß es damals. Ich habe mir halt eingebildet, die Tabs würden der Spange gut tun. Geschadet haben sie zumindest nicht. Verkalkt oder verrostet ist keine der vielen Spangen.
meine haben die einfach hingelegt und vorher geputzt, ein bisschen mit Zahnpasta. Und auch bevor sie sie wieder in den Mund genommen haben. Laut KFO ist keine besondere Reinigung erforderlich.
Ja, genau das hat unser Kieferorthopäde uns damals empfohlen. Für den Transport irgendwohin kam sie in die Dose, zuhause immer in das Glas mit den Reinigertabletten... Wobei unser Doc sogar sagte, dass klares Wasser auch reicht und diese Reinigungstabletten nur 1-2 mal wöchentlich nötig wären...
...
Und wenn mal Ablagerungen auf der Zahnspange sein sollten. Einfach ieinen Tag in Essig Essenz. Hinterher gut abspülen und dann reinigen mit Zahnpasta oder Reinigungstablette. Den Tipp haben wir vom Kieferorthopäden Viele Grüße
Die Spange sollte im Wasser aufbewahrt werden. Reinigen geht am besten mit Nagelbürste und Geschirrspülmittel.