jannas
Hallo, meine elfjährige Tochter hat ihre Periode bekommen. Sie ist körperlich schon recht weit entwickelt und ich habe schon länger damit gerechnet. Daher habe ich irgendwann schon mal ihr ein Päckchen Binden mitgebracht, mit ihr drüber geredet, daß es ja vielleicht schon bald soweit ist. Meine Tochter findet alles total peinlich. Allgemein versucht sie, die körperlichen Veränderungen zu verstecken, schließt sich sorgfältig Badezimmer ein beim duschen usw Nun hat sie vor kurzem tatsächlich ihre Tage bekommen und gar nichts erzählt. Im Gegenteil, als ich eine komisch dreckige Unterhose in der Wäsche hatte und sie noch diplomatisch drauf angesprochen habe, hat sie entrüstet verneint. Nun habe ich gestern ihr Zimmer gründlich aufgeräumt. Dabei habe ich lauter benutze, versteckte Binden gefunden und natürlich entsorgt. Später habe ich nochmal versucht, mit ihr zu reden. Warum sie mir nichts erzählt hat, konnte sie nicht sagen. Es war wohl das erste mal. Alles an Gespräch blockt sie ab. Wie war oder ist das bei euren Töchtern? Wenn sie nicht mit mir reden will und ihr alles peinlich ist, kann ich es ja nicht ändern. Ich überlege, ob ich ihr ein gutes AufklärungsBuch besorge. Kann mir jemand eins empfehlen Auch so Themen wie verlieben usw schwirren ihr schon eine ganze weile mächtig im Kopf. Würde sie aber nie drüber reden. Und zwanghaft mit ihr über etwas sprechen, was ihr so peinlich ist, möchte ich auch nicht. Danke und Gruß, JANNAS
Hallo! Das ist natürlich eine schwierige Situation. Finde es ok, dass sie sich beim Duschen einschließt und Privatsphäre haben möchte. Ich finde es nicht ok, dass Du ihr Zimmer aufräumst. Zum einen ist sie alt genug es selbst zu tun und zum anderen wirkt das doch nach Kontrolle und ausspionieren. Natürlich sollte man ihr erklären, dass sie die Binden richtig entsorgen sollte, es ist ja auch einfach eklig, wenn die da überall herumfliegen. Vielleicht einen Mülleimer mit Deckel kaufen, falls der nicht schon im Bad vorhanden ist. Zum reden kann man nicht zwingen. Würde ihr die Privatsphäre lassen, das Zimmer nicht aufräumen, egal wie unordentlich es ist und ihr nur nochmal sagen, dass Du Binden und Tampons irgendwo lagerst oder ihr ins Zimmer geben aber um vernünftige Entsorgung bitten und signalisieren, dass sie immer zu Dir kommen kann, wenn etwas ist und sie reden möchte.
Benutzte Binden im Kinderzimmer sind (wie auch Essensreste) ein No-Go. Wenn ich als Mutter das entferne, ist das keine Spionage oder Kontrolle oder Herumschnüffeln, sondern eine leider notwendige Hygienemaßnahme.
Ich habe es so verstanden, dass sie die Binden beim Aufräumen gefunden hat, nicht weil es stank. Ansonsten bin ich Deiner Meinung, das ist wirklich sehr eklig und da würde ich sie auch zu einem Gespräch "zwingen" bzw. deutlich sagen, dass es ok ist, wenn sie mit mir über diese Themen nicht sprechen will, es aber nicht geht, dass sie die Dinger rumfliegen lässt und dass sie sie ordentlich entsorgen muss. Ich gern blickdichte Mülltüten und Hygienebeutel hole und sie es in einem kleinen geschlossenen Eimer in ihrem Zimmer entsorgen kann, es dann aber auch täglich selbst rausbringen muss oder sie es eben im Bad vernünftig in Toilettenpapier gewickelt o. Hygienebeutel entsorgt... Würde auch sicher noch fallen lassen, dass es bei Frauen nunmal so ist und es natürlich und normal ist, seine Periode zu bekommen. Vielleicht kann sie sich auch irgendwann mit Tampons anfreunden (dafür muss sie sich allerdings soweit mit ihrem Körper und diesem Geschehen vertraut machen, dass sie sie einführen kann, vielleicht mit Einmalhandschuhen?). Die müssen natürlich auch vernünftig entsorgt werden, aber man merkt sie nicht, finde Binden merkt man schon immer und ich fühlte mich persönlich damit so unsauber und unwohl, dass ich nach dem zweiten Tag meiner ersten Periode auf Tampons umgestiegen bin. Würde beides besorgen und ihr sagen wo es ist oder ihr wortlos geben. Trotzdem bleibe ich dabei, dass eine Elfjährige selbst aufräumen sollte und man als Mutter nicht im Zimmer herumwühlt oder "gründlich aufräumt".
Ein Buch würde ich garnicht so schlecht finden. Früher gab es von ob. solche Heftchen. Auch wenn sie abblockt, Du kennst sie sehr gut und wenn Du weißt, dass sie solche Themen beschäftigen, liest sie es heimlich vielleicht doch. Wir haben solche Hefte im Aufklärungsunterricht, allerdings erst 8. Klasse oder so, bekommen. Offiziell taten alle so, als wären sie zu Hause gleich im Müll gelandet, aber meine beste Freundin und ich haben uns schon damit beschäftig, und sei es nur herumgealbere. Hoffe, sie kann sich bald ein wenig an die Periode gewöhnen.
als sie ihre Tage bekommen hat. Sie hat mir sofort Bescheid gesagt. Ich habe ihr erklärt wo alles liegt und wie sie die Sachen zu entsorgen hat. Ihr war es zwar nicht unbedingt peinlich, aber drüber geredet hat sie damals auch nicht gern. Aber das Nötigste muss halt dennoch gesagt werden. Ein Buch hat sie damals von meiner Mama bekommen, das liegt nun unbenutzt im Keller und wartet bis die jüngere Schwester soweit ist. Sie wird im April 13 und hat jetzt keine Probleme mehr, mit mir darüber zu reden. LG
Hallo, meine ist auch 10 und hat ihre Periode jetzt das erste mal bekommen. Sie ist ja noch körperlich recht klein. Ist Deine Tochter nach dem Einsetzen der Mens noch viel gewachsen? LG maxikid
PN ;-)
Hallo, ich wollte meine Tochter nicht kontrollieren. Das aufräumen war mit ihr abgesprochen und sie hat sich sogar darüber gefreut und sich bedankt. Eigentlich finde ich auch, sie ist selber für ihr Zimmer verantwortlich. Gerade war es aber wirklich schlimm und sie damit überfordert. Seit den Sommerferien besucht sie eine Ganztagsschule und ist ziemlich kaputt vom neuen Ablauf. Und, nein, gestunken hat es in ihrem Zimmer noch nicht. Mülleimer gibt es in jedem Bad und ich habe jetzt noch andere Binden sowie mini Tampons besorgt. Danke für die antworten!
Hi, vielleicht habt ihr in Eurem Umfeld jemand anderen zum Reden, eine ältere Cousine, junge Tante oder Nachbarin oder aus dem Sportverein jemanden den Eure Tochter gut kennt und es weniger peinlich findet, über so etwas zu reden, weil es für die Person das eigene Erleben nicht so weit weg ist und es eher auf der peer denn auf der Eltern-Kind Ebene abläuft. Die Periode ist ja Teil der Pubertät und da sind Eltern leider oft uncool und peinlich... LG Sabine
1,5 Jahre nach 1. Periode wächst man noch meine ist leider auch schon ausgewachsen
Danke, dann können wir ja noch hoffen. Meine Tochter wäre gern noch etwas größer. LG maxikid
Meine Mädels sind eher offen und erzählen alles,was ich aber falsch finde wäre sie zu Tampons zu überreden nur weil manche sich damit unsauber fühlen,meine Große hatte ihre Periode in der 5.Klasse bekommen,prompt wollte die Schwimmlehrein sie nicht entschuldigen,eben mit der Begründung sie könne Tampons verwenden-da erzählt man ihr seit sie denken kann ihr Körper gehört ihr,niemand darf sie zu Dingen zwingen die sie nicht möchte-aber genau das ist ein Massiver Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht,sie findet die Vorstellung schlimm,deshalb nimmt sie Binden und hat dann halt einmal im Monat ne Entschuldigung fürs Schwimmen. Vielleicht kannst Du die Problematik mal in der Schule ansprechen,bei meiner hat die Biolehrerin mal ne reine Mädchenbiostunde gemacht,da war sie total begeistert von,und hat schnell gemerkt das sie nicht allein da steht. Ansonsten hilft es nur Dir Deine Tochter nochmal herzunehmen ohne sie irgendwie auszuquetschen,einfach nur Regeln abmachen,festen Platz für die Binden ausmachen,Eimer ins Bad stellen -und ansonsten ganz entspannt Abwarten
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?