Elternforum Zehn bis Dreizehn

Nochmal Hausaufgaben 5. Klasse

Nochmal Hausaufgaben 5. Klasse

Pemmaus

Beitrag melden

Sagt mal, werden eure Kinder eigentlich durch die Schule angeleitet, wie sie sich auf den Unterricht vorzubereiten haben? Ich habe gestern das Vokabelheft meiner Tochter in die Hand bekommen. Sie haben so ca. 2 1/2 Seiten voll. Natürlich kann sie die Vokabeln aus der Grundschulzeit sprechen. Aber schreiben ist ja nicht immer so einfach. Ich habe ihr erstmal gezeigt, wie das geht mit dem Vokabeln lernen. Wird das vorausgesetzt? Die Lehrerin hat jedenfalls wohl nicht gesagt, dass die Kinder die Vokabeln lernen sollen. Mir ist schon klar, dass das selbstverständlich ist. Aber in einer neuen Schule mit neuen Fächern etc. sollte der Lehrer doch den Kindern vermitteln, was sie wie machen sollen. Sehe ich das falsch? Montag ist der erste Elternabend, vielleicht kriegen wir ja dann was gesagt? LG Pem


mamkeperser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Hallo Pem, bei uns hat der Englischlehrer beim Elternabend nochmal genau erklärt, wie sie es in der Schule machen und auch Tipps für zuhause mitgegeben. In der Schule (Ganztag mit Lernzeiten) werden alle Vokablen auf Karteikarten geschrieben und von diesen gelernt (alleine und Abfrage in Partnerarbeit). Vom Vokabelheft oder direktem Lernen aus dem Buch hat er abgeraten, weil man sich dann automatisch die Reihenfolge einprägt und nicht unbedingt "losgelöst" auf die Vokabeln zugreifen kann. Für zuhause hat er uns freigestellt, ob die Kinder mit dem Vokabelkasten lernen oder mit Phase6. Wir haben das Programm angeschafft (inkl. der Vokabeln zum Buch) und das klappt prima! Grundsätzlich finde ich auch, dass den Kindern die Methodik beigebracht werden muss - in der Schule! Ich würde also beim EA mal nachfragen. LG Kathi


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamkeperser

Hallo, bei uns werden die Kinder da leider ins kalte Wasser geschmissen - unterschiedliche Lernmethoden oder so werden gar nicht angesprochen. Da sind komplett die Eltern gefragt :-( Vielleicht ja auch ein Grund, warum da Kinder die aus (wie heisst es immer so doof) bildungsfernen Elternhäusern kommen weniger Chancen haben. Lg Dhana


simnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

also wir haben von fast jedem Fachlehrer einen Zettel bekommen, wo solche Sachen drauf standen, wie wir den Kindern beim Lernen helfen können. Bei Englisch wurde das Lernen der Vokabeln und das Schreiben verdeutlicht.......die 1.Arbeit ist auch schon geschrieben. Ansonsten gibt es bei uns 2 Übungsstunden pro Woche, wo den Kindern die Methoden der Hausaufgaben-Erledigung erklärt werden. Simnik


123mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von simnik

Hallo, auf dem Gymnasium meiner Kinder wird für die Schüler der 5. Klassen eine freiwillige AG "Lernen lernen" angeboten. Da lernen sie Strategien für das Vokabel lernen, Hausaufgaben machen usw. Das finde ich eine gute Einrichtung. Hier in der Gegend gibt es das an vielen Gymnasien. LG Dagmar


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123mami

Hallo ! Die Kinder werden auch hier mehr oder weniger ins kalte Wasser geschmissen. In den Intensivierungsstunden Englisch wurde wohl über Methoden gesprochen wie man z.B. Vokalbeln lernen sollte....aber ... naja... Ich hatte überhaupt den Eindruck, daß die Kinder den Stoff nur 1x vermittelt bekamen - 1 Übung dazu machten und dann bereits zum nächsten Thema übergegangen sind. Wiederholungsübungen sind anscheinend ein Fremdwort. Dies müssen die Kinder selber daheim machen - bzw. die meisten werden dazu schon die Eltern brauchen. Kinder die dies alles OHNE irgendwelche Hilfe schaffen sind eher rar......ich unterschreibe da voll bei "Dhana"...leider. Unser Kind geht übrigens in die 6. Klasse


Huhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

bei uns haben die Kids das Fach "Lernen lernen", da bekommen sie beigebracht, wie man lernt und Hefter führt usw.