Mitglied inaktiv
Hi Meine Tochter und ich grübeln ein wenig, was wir morgen zur Einschulung in die weiterführende Schule für sie raussuchen sollen. Gehen Eure eher leger oder doch schick mit Rock (also die Mädels :-)), eher Jeans und T-Shirt oder ganz aufgerüscht? Ich weiß, ich weiß, es gibt wichtigeres, ja und klar, sie muss sich wohlfühlen, aber sie weiß selbst nicht genau.... Sie kann sich auch nicht mit einer Freundin absprechen, weil sie als einzige in diese neue Klasse kommt. LG und Danke
Guten Morgen, ich kann dir nur sagen wie es bei meiner Tochter (10) sein muss, einfach nur cool ;) Ich achte darauf das es ordentlich und sauber ist. Die Idee mit der Freundin, finde ich eine gute Idee nicht dass sie zu "overdressed" ist und das kommt ja leider in dem Alter nicht so gut. LG Jutta
Wie du schon selbst schreibst. es gibt echt wichtigeres. Nicht verkleiden,irgenwas indem sie sich selbst wohl fühlt,ihrem Stil entspricht und gut is ;-)
Hallo, bei uns ist es jetzt 1 Jahr her, und mir sind bei über 120 Schülern keine aufgehübschten Mädels aufgefallen. Meine hatte eine kurze Hose mit Leggings drunter und ein T- shirt an. Bei den Eltern hatten die Väter schon teilweise ein Hemd an, aber auch bei den Müttern waren wenig Röcke zu sehen. Hier war es eher locker, war es aber schon in der GS. Selbst die Rektorin erschien im Hosenanzug. LG und viel Spaß! Petra
eine neue (enge) Jeans und ein Marken-T-Shirt. Ist halt Großer-Bruder-geschädigt. Trini
Tochter wird in 2 Wochen in die 5. eingeschult und sie weiss jetzt schon, dass sie genau DIE Hose anziehen will und ein neues Bench-TShirt. Genau richtig, würde ich sagen. Nicht zuviel und nicht zu wenig. LG S
Simon hat schon zur einschulnung in der Grundschule ganz normale Sachen getragen und in zwei Wochen wird es nicht anders sein.
mit Tshirt gleicher Marke...also auch Markenklamotten .
Steht ihr gut,zieht sie gern an,und sieht ordentlich aus.
Dazu frisch gewaschene Chucks.
LG
AXL
Leider war das in der vierten Klasse unter den Mädels schon Thema. Hätte mir auch gewünscht, dass das erst später kommt. Aber TShirts von Ernstings und C&A sind da einfach nicht mehr gefragt. Anderseits ein TShirt von Bench kostet 20 bis 30 Euro, also auch nicht die Welt. Gibt es eben eins weniger und wird dafür öfters gewaschen. Mir ist es egal was sie anzieht, aber wenn es ihr Wunsch ist, werde ich ihn unterstützen. Jetzt mal ernsthaft: Die Kinder haben Labels verglichen und meinten dann irgendwann die Bench-Fleece-Jacke von meiner Tochter wäre keine Echte..... Teuer gekauft in der Kinderboutique und dann sowas. Da nutzen keine Scheuklappen, das Markendenken kommt eben. MIr ist nur wichtig, dass sie den Bezug zur Realität nicht verliert. Sie kann entscheiden, ist es mir das wert so ein teures TShirt oder will ich dafür lieber 3 andere haben? LG S
... trug das Töchterchen bei der Einschulungsfeier ein T-Shirt mit Fleecejacke, eine Cargohose und Sandalen, nix davon extra für diesen Tag angeschafft sondern ihre "normalen" bis zu zwei Jahre alten Sommerklamotten.. Die übrigen Kids waren ähnlich lässig gekleidet (zB Regenjacke, Shirt und weiße 3/4 Hose oder einfach T-Shirt mit Jeans).
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?