KKM
Hallo! Ihr wisst doch soooo viel ;-) Mein Sohn war am Freitag krank, als in Mathe mit dem neuen Thema "Steigungen" begonnen wurde. Als Hausaufgabe sollte er an diversen Seilbahnen die Steigung berechnen, das haben wir hinbekommen. Wie aber berechnet man die Steigung eines Fahrstuhls, der natürlich senkrecht nach oben fährt? Bei allen Aufgaben war es quasi die Höhendifferenz geteilt durch die Strecke. Aber ein Aufzug legt ja keine horizontale Strecke zurück??? Fragen kann er leider keinen Mitschüler, daher frage ich jetzt hier.... Danke!
Ich weiß jetzt nicht genau wie die Aufgbe genau ist. Geraden im Koordinatensystem die parallel zur y-Achse verlaufen haben die Gleichung x = .... das sind keine Funktionen sondern Relationen. "Normale" Geraden habe die Gleichung y =mx+ t. Wobei jeder m die Steigung ist. Weiß nicht ob dir das was hilft. A.
Sie sollen bei einem Aufzug, der natürlich senkrecht nach oben fährt, die Steigung berechnen, in %. Gegeben ist die Höhe, in die der Aufzug fährt. Ich meine, dass die Steigung 100 %, weil senkrecht, ist, habe aber keine Idee, wie man das berechnen soll....
100 % bedeutet einen Meter nach rechts und einen Meter hoch. Das ist ein 45° Winkel. Bei einer senkrechten Bewegung ist es nicht möglich die Steigung auszurechnen, da es nicht nach rechts geht ( durch null darf man nicht teilen). Man sagt auch unendliche Steigung. Steigung ist immer "Änderung nach oben" / "Änderung nach rechts" LG, Bobcat
100% sind 45 Grad, das sind zum Beispiel 100 Meter Höhengewinn bei 100 Metern Strecke. In der Senkrechten gibt es keine Steigung, man müsste ja dann durch 0 teilen. Das Kind kann sich das Prinzip auch noch mal klar machen, in dem es eine beliebige Höhe nimmt und die zurückgelegte Strecke immer kleiner werden lässt, die Prozentzahlen der Steigung werden immer größer, viel größer als 100%, aber durch 0 darf man nicht teilen.
Deshalb konnten wir nicht rechnen.... aber wieviel Prozent ist die Steigung?
...ist die Lösung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Steigung ..." und für einen Steigungswinkel von 90° schließlich müsste die Steigung ins Unendliche wachsen." ???
https://de.serlo.org/mathe/funktionen/wichtige-funktionstypen-ihre-eigenschaften /lineare-funktionen-geraden/geradensteigung
Ihr habt meinem Sohn sehr geholfen (und mich mal wieder auf den aktuelleren Stand in Mathe gehoben - mein Abitur ist schon verjährt )
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?