golfer
ich kann es nicht....wer kann helfen
Dem Dreieck A -4/-4 B6/0 C 0/8 soll ein Paralellogramm "eingeschrieben" PQRS werden. Die Seite PQ soll dabei 6cm sein und mit der Seite AB des Dreiecks einen Winkel von 30° einschliesen.
Ich hab keinen Peil...muss man das rechnen kontruieren oder einfach Zeichen mit Hilfe vom Geodreieck.....
Da müssen doch ähnlich Beispiele aufgezeigt sein, oder aber erklärt sein, was it "einschreiben" gemeint ist.
Ich bin in den Schulbüchern schon oft fündig geworden
Ansonsten würde ich sagen: Zeichne ein Koordinatensystem, zeichne das Dreieck ein und dann ein Parallelogramm, dessen Seite QR höchstwahrscheinlich mit der Dreiecksseite AB übereinstimmt und dann im 30° diese 6 cm lange Seite PQ des Parallelogramms einzeichnen.
Aber das ist jetzt auch nur geraten
Grüße
Sodapop
nichts ähnlichen drin...auch ergoogeln konnte ich ncihts...den Begriff hab ich noch nie gehört....da nutezn auch die 12 Punkte im Mathe Abi ncihts....das erste mal das ich total auf dem schlauch stehe....
Hallo, ich würde auch einfach zeichnen. Denkbar sind zwei Parallelogramme. Allerdings würde ich das rote bevorzugen, da hier die Benennung der Ecken gegen den Uhrzeigersinn läuft. Lg, Bobcat

Danke das war mal eine konstruktive Antwort...aber noch eine frage.... A und P müssen doch ncit zwingt der geliche Punkt sein.....ich bin mit der Strecke PQ 6cmund einem Winkel von 30° die Strecke AB entlang gegangen bis isch an die sTrecke BC mit Q getrovven bin und habe dnn von da auch das Paralellogramm gezeichnet... ich finde ie Aufgbea gruslig unklar und nicht lösbar mit den gegebenen angaben...
Warum machst du die HA für deinen Sohn? Wenn er das nicht versteht, dann soll er Montag den Lehrer fragen!
darum.....die schreit dann wider rum warum das keiner kann.....ich schliese darua das du deinen Kindern nie hilfst ...die tun mir echt Leid
Was hat das mit "nie helfen" zu tun? So ein Quatsch, natürlich helfe ich bei kleineren Fragen, wenn es denn mal welche gibt und gebe Tipps. Aber ich rechne nicht für meine Kinder de Aufgaben aus! Auch solche rumschreienden Lehrer haben meine Kinder nicht; die Lehrer WOLLEN eine Rückmeldung, wenn die Aufgabenstellung unklar ist. Und wie sollen sie die bekommen, wenn das Kind die Hausaufgaben immer richtig hat, obwohl es eigentlich nichts verstanden hat. Aber eine Helikoptermutter bin ich sicher nicht. Ich verbringe nicht das Wochenende mit den matheaufgaben meiner Kinder. Mit tut eher dein Sohn leid, der zwar jetzt auf der Realschule ist, aber immer noch so viel Druck bekommt. Erst war Latein das böse Fach, jetzt ist die Mathelehrerin, die, die schuld hat, dass dein Sohn nicht eigenständig lernen kann.
schön für dich.....das du so tolle Lehrer hast...... im übrigen hat sie die vEktrorrenung 3 STunden durchgenommen.....leider war es wohl nciht so prikelnd...zudem war mein Sohn krank...natürlich wird es nicht nochmal erklärt....also was würdest du tun.....die Lücke lassen oder erklären.....hat im übrigen 20 Minuten gedauertd..... was macht du in so einem fall....
"schön für dich.....das du so tolle Lehrer hast......" ICH habe keine tollen Lehrer mehr, die haben meine Kinder. Naja, so toll sind sie sicher nicht alle. Aber irgendwie spiegelt deine Ausdrucksweise dein Handeln und Denken komplett wieder. Du gehst noch mal mit deinem Sohn zur Schule-ich muss das nicht haben-ich habe mein Abi schon lange gebaut-übrigens auch ohne Helikoptermutter, sondern aus EIGENER Kraft. Wenn meine Kinder krank waren, fragen sie natürlich zuerst den Lehrer. Ich wundere mich, woher du weißt, dass die Lehrerin deines Sohnes nach Krankheit auf Nachfrage nichts erklärt-der Junge ist doch gerade erst auf die Realschule gewechselt.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?