gurkchen3
hallo vielleicht kann einer von Euch weiterhelfen, was sind KENNWERTE Die Aufgabe lautet. Berechne alle Kennwerte: 12, 17, 21 , 26, 28, 34, 35, 36 , 42 Irgendwie stehen wir vor einem Rätsel DANKE
google scheint ja verschiedene sachen auszuspucken ..Aber Töchterchen 7te real weiß auch nix anzufangen damit
Das müsste das hier sein: (Mehr als falsch liegen kann ich nicht) Minimum = 12 Maximum = 42 Mittelwert = 36 Median = 28 Modalwert = keiner Um eine Ansammlung an Daten schneller und besser verstehen zu können, kann man Kennwerte berechnen: Der kleinste Wert einer Datensammlung (Bsp. Liste) heißt Minimum. Der größte Wert einer Datensammlung heißt Maximum. Bildet man die Summe aller Werte und dividiert diese durch die Anzahl der Werte, dann erhält man den Mittelwert. Der Median oder Zentralwert ist der Wert in der Mitte einer Rangliste. Bei einer ungeraden Anzahl an Werten kann der Median sofort bestimmt werden. Ist die Anzahl jedoch gerade, dann stehen zwei Werte in der Mitte. Aus diesen Werten wird dann der Mittelwert gebildet und ist dann der Median der Liste. Der häufigste Wert, der in einer Ergebnissammlung auftritt, wird als Modalwert bezeichnet.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?