utka
Hallo, unsere Tochter ist neu auf das Gym. gekommen und dort wird ein Lernstandtest in Deutsch und Mathe durchgeführt.Es ist sicherlich zur Kontrolle wie weit jedes Kind ist. Kennt jemand von euch solche Tests? Ich denke es wird so alles wiederholt. In Deutsch vermute ich ein Diktat, da eine Geschichte zu Bildern wahrscheinlich zu umfangreich ( wegen der Zeit ) ist.
In BW sind in Klasse 5 Lernstandserhebungen seit diesem Schuljahr in Mathe und Deutsch in allen Schularten verpflichtend. Die Dinger dienen tatsächlich nur dazu um zu wissen, wo man ansetzen muss und wo Probleme sind, damit man gezielt fördern kann. Gesehen hab ich sie noch nicht, sind momentan nicht meine Fächer.
Bei uns zählen die gleichzeitig als erste Ex.
DAS ist in BW zumindest verboten - und das finde ich auch richtig. Die Dinger müssen bis zum Ende der zweiten Schulwoche geschrieben sein - da wurde garantiert kein Stoff behandelt, der abgeprüft und benotet werden kann.
Hier wird das auch gemacht. Danach bekommt jedes Kind Übungszettel passend zu den förderungswürdigen Leistungen. Mehr weiß ich auch nicht.
Hallo, bei uns ist es ein entsprechendes Computerprogramm (nur für Schulen und recht teuer!/jährl. Kosten). Die Kinder müssen, entsprechend der Klassenstufe in Deutsch und Mathe Aufgaben Querbeet machen. Später bekommt der Lehrer eine Auswertung, sprich, wo sind Defizite und welche Kinder könnte man gemeinsam fördern, da gleiche Defizite. Unsere Schule nutzt das sehr gern. Lieben Gruß
.....jedoch nur in Deutsch. Damit wird geschaut welches Kind am Förderunterricht teilnehmen soll.
Ist zum einen ne wichtige Rückmeldung für die Lehrer, gleichzeitig wird hierüber der Förderbedarf ermittelt.
Dann lassen wir uns einfach überraschen.
Vielen Dank für die Rückmeldung.