User-1750774725
Mal wieder. In der 2. Schulwoche nach den Sommerferien (ca. 2 Monate fuer die Lehrer, etwas ueber 3 Monate fuer die Kinder) war sie die ganze Woche nicht da, da ihre Schwester (die wohnt mehrere Hundert km entfernt) ein Kind bekommen hatte. Heute hat sie den Kindern gesagt, dass sie naechste Woche nicht da ist (naechste Woche sind noch 2,5 Tage Unterricht). Das war letztes Jahr aehnlich (die Lehrerin fehlt immer, wenn eh Tage frei sind, noch ein paar Tage mehr). Und dann schafft sie ihr Programm in Erdkunde, Geschichte, Naturwissenschaften nicht und benutzt dann fuer die Faecher die einzige Sportstunde (das hat sie vorletztes Jahr gemacht). Letztes Jahr haben wir einen neuen Schulleiter bekommen und der meinte, wir sollten mit unseren Kindern nur noch in den Ferien in Urlaub fahren. Nur arbeiten die meisten Eltern im Tourismus und koennen in den Ferien gar nicht weg, weil sie keinen Urlaub bekommen. Und jetzt bekommen die Lehrer mitten im Schuljahr frei. Ein Kind ist auch schon weg (ist in ihr Heimatland geflogen). Ein anderes faehrt in den naechsten Tagen, weil der Vater wohl beruflich ins Ausland faehrt und die Familie mitnimmt. Die Lehrerin meinte mal mein Kind haette viel Unterricht verpasst, nur weil wir mal 10 Tage in Deutschland waren. Nur muessen die Kinder, wenn sie nicht da sind, den Stoff nacharbeiten. Wenn sie nciht da ist, machen sie meistens nicht im Stoff weiter. Es kommt zwar eine Vertretungslehrerin. Nur macht die nicht immer Fachunterricht mit den Kindern.
Auch wenn der Lehrer im Schuljahr Sonderurlaub bekommt (das ist gesetzlich geregelt), heißt das ja noch lange nicht, dass auch die Schüler das dürfen. 3 Monate Urlaub sind lang genug, um in dieser Zeit einen Reisetermin zu finden, ansonsten muss man halt zu Hause urlauben oder das Kind verreist alleine. Allerdings scheint es euer Schulleiter ja nicht so eng zu sehen, da ein Kind schon weg ist und ein anderes auch bald fährt. Also könntet ja auch ihr mit einem triftigen Grund beim Schulleiter vorsprechen. Mitten im Schuljahr mal eben 10 Tage zu verreisen wäre hier übrigens undenkbar....
Ich kenne Laender, da ist es aehnlich, Wenn ich dort erzaehle, dass in Deutschland normalerweise nur waehrend der Ferien verreist werden darf, und dass man hier nicht unentschuldige fehlen darf, dann werde ich angeguckt, als kaeme ich vom anderen Stern. Allerdings ist dort Urlaub mit der Familie auch recht unüblich. Andere Laender, andere Sitten.
sollte nicht mit Steinen werfen! Ihr habt doch selber schon Urlaub außerhalb der Ferien gemacht, In Deutschland wäre das in diesem Maß gar nicht möglich. Halt auch nur in Ausnahmefällen für Lehrer, aber auch für Schüler. Viele Grüße
Hallo! So wie es von Lehrern und Eltern vorgelebt wird, so machen es auch die Kinder ... Scheint ja nicht ganz so wichtig mit der Schulpflicht und Anwesenheitspflicht zu sein, wenn jeder nach Gutdünken mal Urlaub machen kann. LG, 2.
Die letzten 10 Beiträge
- Immer Langeweile
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule