Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage: Bei meinem 10-jährigen 5.Klässler soll in der Schule eine Legasthenie-Testung durchgeführt werden, bestehend aus einem Rechtschreibtest für die jeweilige Klassenstufe und einem Intelligenztest, der über zwei Stunden geht. Was mich irritiert ist aber die Tatsache, dass letzterer in der Gruppe (also ca. 10 Schüler) durchgeführt wird. Ist das üblich? Ist ein Intelligenztest, der nicht in der Einzelsituation durchgef+hrt wird, überhaupt aussagekräftig, wo er doch ohnehin so störanfällig ist? (Mein Ältester wurde aufgrund anderer Probleme zweimal getestet, mit ca. 5 und 10 Jahren, aber jeweils einzeln bei einer niedergelassenen Psychologin. Daher kenne ich nur dieses Prozedere!) Wie sind Eure Erfahrungen? Danke und LG Fee
Nein, auf keinen Fall in Gruppen!!!! Entweder alleine bei der Schulpsychologin oder bei einer speziellen Jungendärztin mit Schwerpunt Psychologie-auch alleine. Das Ergebnis muss ja anerkennenswert sein, damit die Schulleitung entsprechend handelt und gegebenenfalls Vergünstigungen ausspricht. Wer führt denn den duch-eine Lehrkraft? Sonderbar! KKenn ich so nicht, habe ich auch so noch nie gehört. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Immer Langeweile
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule