Elternforum Zehn bis Dreizehn

Latein für Eltern ;-)

Latein für Eltern ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat sich entschieden jetzt in der 6. Klasse Latein zu wählen. Ich selber hatte Latein (kleines Latinum), fand es aber nie so prickelnd. Trotzdem möchte ich ihr gerne ein bischen helfen können (und es auch selber wieder lernen) und suche sozusagen ein Latein-Auffrischungsbuch. Hat einer von Euch einen guten Tipp? Viele Grüße Sabine


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tipp? Nicht wirklich. Aber meine Tochter hatte auch Latein. Und mir ist dabei aufgefallen, dass ich vieles noch kannte. Erst nach nach zwei oder drei Jahren bekam ich so meine Probleme, wenn sie mich mal was gefragt hatte, wiel mir die grammatikalischen Regeln nicht mehr vertraut waren. Und durchs ewige Vokabelabfragen (jede Woche Test) kenne auch längst vergessene Vokabeln wieder ...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch nur das kleine Latinum und hatte das Gefühl, alles vergessen (bzw. nie richtig gekonnt???) zu haben. Es liegt aber ganz vieles tatsächlich noch verschüttet in den Gehirnwindungen und kommt wieder, wenn man sich damit beschäftigt. Vokabeln z.B. kann ich zum Teil wie aus der Pistole geschossen sagen. Grammatik wird schon schwieriger. Lern doch einfach mit deiner Tochter mit. Schau dir an, was sie in der Schule macht bzw. was im Buch steht. So kommt man ganz gut wieder rein, finde ich.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also fürs erste Lernjahr Latein reicht bestimmt mit ins Buch zu schauen. Noch besser, lass dir die Sachen vom Kind erklären, das festigt bei ihr das Wissen. Mein großes Latinum liegt nun 20 Jahre zurück, ich würde vermutlich selbst mit Wörterbuch nix mehr übersetzt bekommen, was nicht nur ganz einfache grammatikalische Strukturen hat, aber ich muss das auch zum Glück nicht, Junior wird Franz lernen.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach von Anfang an wieder mitlernen, so habe ich es gemacht. Bei der Kontrolle der Hausaufgaben oder einfach am Abend mal die Vokabeln und die entsprechenden Übungen dazu im Buch nachlesen. Erstaunlich, wie viel man doch vergisst ;-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ins Buch gucken. :-) Ich habe in den letzten Jahren schon so viel Wissen wieder aufgefrischt. Mit Latein habe ich gerade beruflich sehr viel zu tun, leider meistens mit mittelalterlichen Texten, die sind oft so fehlerhaft. Nachdem ich einen Tag über einem Text gebrütet hatte, war eigentlich alles wieder da. Also schnapp Dir einfach das Buch und leg los, das kommt sofort alles wieder.


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.frag-caesar.de Da findest du alle Verben komplett durchkonjugiert, alle Substantive komplett durchdekliniert, und wenn Du ein unbekanntes Wort eingibst, dann schmeißt er Dir alle möglichen Übersetzungen raus. Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

...dann lasse ich das jetzt erstmal auf mich zukommen. Wer weiß was in meinen Gehirnwindungen noch alles vor sich hinschlummert ;-)


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst du doch parallel zum Lernfortschritt deines Kindes in deren Lehrbuch machen.