Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kleidungsfrage: Oper (vormittags) als Schulveranstaltung

Kleidungsfrage: Oper (vormittags) als Schulveranstaltung

Alexa1978

Beitrag melden

Was zieht man (Junge) da an? Laut Schule sollte es etwas "besseres" sein, dass man nicht "jeden Tag" in der Schule anzieht Dunkle Jeans, Hemd (lang oder kurz) und elegante Schuhe okay? Wobei ich sagen muss, dass mein Sohn - bis auf die Schuhe - so auch in die Schule geht Was darüber? Reicht eine dunkle Strickjacke? Krawatte? Also - wie gesagt - die Veranstaltung ist vormittags. Danke :-) lG, Alexa


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

na ja - wenn ich jetzt von meinen Söhnen ausgehe wäre Krawatte die reinste Folter. Ein schönes weißes Hemd zu einer dunklen Hose die auch ruhig Jeans sein kann - dazu ein Jackett oder eine Weste wenn sowas vorhanden ist darüber oder eine Strickjacke und "gute" Schuhe sind in meinen Augen völlig ausreichend. Gruß Birgit


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Oh weh...so schafft man es den Kindern direkt den Spass am Oper-Besuch wieder zu verderben...mein Sohn zumindest fände irgendwelche "Kleidervorschriften" bestimmt blöd...elegante Schuhe? Hemd? Fremdworte.... Ich würde ihn mit sauberen,gepflegten Sachen schicken..also vielleicht nicht mit den "nachmittags-Bolz-Platz-Hosen"*lol*


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo, bin ein großer Opernfan und daher (wenn das Stück sich eignet) auch mit den Kindern oft da. Also, es reicht tatsächlich eine dunkle Hose und ein weißes Hemd oder eine schwarze Hose mit cremefarbenen oder auch schwarzen Rolli etc., dazu dunkle Schuhe. Krawatte wäre schon zuviel, dunkle Strickjacke ist super. Viele Kinder ziehen sich noch weniger fein an, aber grelle Anoraks, Jeans, Chucks, Turnschuhe etc. gehen für mich gar nicht. Ein bissel gehoben darf es schon sein. Wenn man abends geht, darf es auch die Krawatte oder gar ein Sakko sein, für eine Matinee wäre es übertrieben und er wahrscheinlich der Einzige. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Da würde ich ganz normale ordentliche Kleidung nehmen ..Was "besseres" hat mein Sohn eh nicht - ich übrigens auch nicht. Krawatte? Gibt es da Schulkinder, die so was haben?? Gruß, Renate


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich bin über die Beiträge jetzt doch sehr erstaunt. Kleidet ihr eure Jungen dafür neu ein oder besitzen die alle weiße Hemden, Kravatten, Jacketts und elegante Schuhe? Mein 10jähriger zumindest besitzt nur Jeans (blau und schwarz in den verschiedenstensten Abnutzungszuständen) und dazu T-Shirts, Longsleeves, Kapuzenpullis und -jacken. Hemden oder gar Krawatten sucht man in seinem Kleiderschrank vergeblich. Zumindest uns fehlen da die Gelegenheiten. Die letzten beiden Hemden haben wir gerade Freunden gegeben, weil zu klein. Krawatten hatte mein Kind noch nie. Wann bitte braucht ein 10 jähriger soetwas. Die erste Krawatte, das erste Jackett und die ersten eleganten Schuhe wird es wohl zur Konfirmation geben. Um zur Ursprungsfrage zurückzukommen würde ich aus dem vorhandenen Fundus eine möglichst schöne dunkle Jeans und ein einfarbiges dunkles Shirt rausuchen und das wars dann. Ganz bestimmt würde es keine neue Garderobe geben. Gruß Kerstin


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

also ich müsste meine kinder dafür auch schon fast neu einkleiden. nachdem bei uns in den letzten jahren aber eh immer was war, hochzeit, erstkommunion usw. haben wir zumindest weiße hemden zuhause *g* lg


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Elegante Schuhe ? Sowas würde ich ja nie kaufen, weils einfach nicht lohnt. Einmal anziehen, ein halbes Jahr in den Schrank stellen, dann passen sie schon nicht mehr. Für die Auftritte die mein Sohn mit dem Schulorchester hat, besitzt er eine schwarze Jeans, schwarzes T-Shirt, schwarzes Hemd, das Hemd trägt er offen, sieht lässiger aus. So würde ich ihn auch in die Oper schicken. Wenn wir die Sachen nicht im Haus hätten, würde ich ganz sicher nichts extra kaufen, für diese Veranstaltung, sondern die besten Sachen raussuchen. Birgit


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Hallo, für Festtage, Einladungen zu Familienfeern, Theater- und Opernbesuche sowie Auftritte im Schultheater oder -orchester bzw. der Musikschule haben meine Kinder immer je eine "gute Garnitur" vorrätig. Es ist nix Wildes: Ein paar dunkle Schuhe, 'ne weiße Bluse bzw. Hemd oder auch einen schwarzen Pulli, eine dunkle Hose oder einen guten Rock / ein besseres Kleid. Ich finde das selbstverständlich, auch ich gehe ja nicht in Jeans und Turnschuhen ins Theater oder zu einer Weihnachtsfeier mit Kollegen etc. Krawatte für Jungs fände ich auch übertrieben, aber die "Grundausstattung" ist für mich eine Art Mindeststandard. Also, wenn ich so gar nix "für gut" für die Kinder im Kleiderschrank hätte, kämen wir recht oft in Verlegenheit. Dabei kauf' ich übrigens nichts Teures. Auch H & M, C & A haben solche Sachen, und manchmal kaufe ich auch mal etwas 2nd Hand bei Ebay. Da gibt es richtig edle Festkleidung zum kleinen Preis. Am Geld scheitert es jedenfalls nicht. LG


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Also meine Kinder sind jetzt 13 und 11 und wir haben keinen"Fundus" aus Hemden,Kleidern und/oder Krawatten... Bisher haben wir so was noch nicht gebraucht,ich und mein Mann übrigens auch nicht-wir sind alle ordentlich gekleidet,ich muss mich für keine Veranstaltung ins"bessere Kleid" schmeissen.Das sind Klamotten,nicht mehr und nicht weniger;-)


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

schade...ich finde das man den kinder schon vorleben soll wenn etwas besonders ist.....aber kann sein das du so tolle Kleider hast das bei euch eh alles besonders sit.....


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Auch wenn ich dein"gestammel" kaum entziffern kann: Ich kann meinen Kindern durchaus OHNE elegante Garderobe den Unterschied zwischen "Otto Normal" oder"Besonders" vermitteln;-) Denn wie ich schon schreib:Das sind KLAMOTTEN-nicht mehr und nicht weniger.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

besonderer Anlass besondere Kleidung......es gehört zusammen....ich hatle es nciht für gut in zerissener Jeasn und Bauchfrau zu einer Beerdiungn zu erscheinen auch wenn du Deinen Kindern die Bedeutung vermittelst ist es für die Angehlörigen doch einen Frechheit und Respeklosigkeit......und wenn ich in einem gehobenen Restaurnat (wwas ich normal nciht machen würde) eine Feier ausrichte möchte ich das sowph. die ERwachsenen als auch die Kinder entsprechend dem Anlass erscheinen.....sollte deine Kinder bestimmte Berufe ergereifen wollen wird allein das vermitteln auch nciht genügen...es gibt bErufe da wird echt Anzug erwartet......du verstehst wasd ich meine....obwohl du vermutlich meinem Gestammel nciht folgen kannst...auch daran sieht man was due vermittelst.....


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

"denk ich nciht" Das musst du auch nicht,das ist OK:-) "besonderer Anlass besondere Kleidung......es gehört zusammen....ich hatle es nciht für gut in zerissener Jeasn und Bauchfrau zu einer Beerdiungn zu erscheinen auch wenn du Deinen Kindern die Bedeutung vermittelst ist es für die Angehlörigen doch einen Frechheit und Respeklosigkeit" ???? Wo bitte habe ich geschrieben dass ich SO zu einer Beerdigung gehen würde??(und was ist eine Bauchfrau?*lol*) "sollte deine Kinder bestimmte Berufe ergereifen wollen wird allein das vermitteln auch nciht genügen...es gibt bErufe da wird echt Anzug erwartet....." Das ist etwas anderes-denn dann MÖCHTEN meine Kindern DIESEN bestimmten Beruf ausüben und da ist dann selbstverständlich der Kleiderordnung folge zu leisten;-) ".du verstehst wasd ich meine....obwohl du vermutlich meinem Gestammel nciht folgen kannst...auch daran sieht man was due vermittelst..... " Nein,verstehe ich nicht-also was ich meinen KINDERN vermittel wenn ich DIR schreibe dass ich deinem Gestammel(Geschreibsel) nicht folgen kann(obwohl,es geht wenn ich mich anstrenge!) Aber lass mal-denke wir kommen da nicht zusammen-geh du weiter zu besonderen Anlässen mit besonderer Kleidung(was ich übrigens völlig OK finde,ich käme im Gegensatz zu dir nie auf die Idee darüber ne Diskussion anzufangen...) und lass mich weiter so gehen wie ICH das möchte-wir leben ja zum Glück in einem freien Land!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo, ich find's ganz in Ordnung, dass die Lehrer darauf hinweisen,, dass man in die Oper andere Sachen anzieht als in der Freizeit. Das muss nun nicht ganz klassisch sein, dunkle Jeans und Hemd ist völlig ok. Krawatte - nö, Strickjacke - ja, Schuhe - normale, saubere (Halb-) Schuhe genügen, denn die eleganten Schuhe hat man sonst ja wirklich nie an. Ich hab für meine Kinder auch schon immer jeweils eine Garnitur etwas eleganterer Kleidung, die man z.B. auch mal zum 80. Geburtstag des Opas oder bei der Erstkommunion der Cousinen anziehen kann. lg Anja


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Danke. Wir haben uns für eine dunkle Hose, helles Hemd, dunkle Strickjacke und dazu schwarze Lederhalbschuhe entschieden. Ich war ja noch nie mit einer Schulklasse in der Oper , aber ich arbeite in der Nähe und habe mir gestern Mittag die Schülergruppen einmal bewußt genauer angesehen und jetzt verstehe ich auch die Aussage unserer Schule, was mit "etwas Besseres" und "nicht alltäglich" gemeint war Nach der Krawatte hatte ich explizit gefragt, da es sonst kaum Anlässe gibt eine solche zu tragen und mein Sohn Krawatten durchaus "lässig" (cool) findet.