Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kleidung 10-jährige

Kleidung 10-jährige

EmmaBerlin

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich werf einfach mal die Frage in die Runde: Kleiden sich eure 10-jährigen auch schon so erwachsen und "cool"? Meine Mittlere ist jetzt Anfang November 10 geworden und hat nun nach und nach alles Bunte aus ihrem Kleiderschrank verbannt. Nur noch Sachen in Schwarz, dunkelblau, grau und weinrot. Beim Schuhkauf letztens ging es auch nicht in die Kinderabteilung, sondern es sollten diesmal schlichte, schwarze Damenstiefelletten mit etwas Absatz sein Meine Nichte (ihre Cousine) ist 12 und trägt gerne noch türkis und violett. Das findet meine Tochter total kindisch Bei meiner Großen fing es erst mit 12/13 an, dass ihre Klamotten dunkler/erwachsener wurden. Letztendlich darf sie natürlich tragen, was ihr gefällt aber wie sieht das bei euch aus? Wann haben eure Mädels angefangen, sich erwachsener zu kleiden?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Bei meiner Großen war das auch so, mit zehn fing sie an, nur noch schwarz zu tragen und entwickelte einen Gothic-Stil. Meine Jüngste hingegen trägt gerne knallige Farben, die hat sich gerade einen gelben Pulli gekauft, da bekäme ich meine Große nur mit Waffengewalt rein. Wie in allen Bereichen: Kinder sind unterschiedlich.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Hallo, ich hab zwar nur Jungs - meinen beiden Großen war es immer egal, Hauptsache nicht zu auffällig und bequem - so sind sie auch heute mit 20 und 17 Jahren noch. Und mein Jüngster bestimmt schon immer sehr konsequent was er anzieht und was nicht - war ein echtes Drama, als er einfach noch zu klein war für die "Männer"-Abteilung aber sich geweigert hat die Kleidung aus der Kinderabteilung anzuziehen. Gleiches mit Schuhen. Zum Glück passt ihm heute mit 14 Jahren Männergröße S/M, aber trotzdem wird sehr genau ausgewählt was, welche Farben und so.. was gestern noch toll war heisst dann auch nicht das es heute noch angezogen wird.. deswegen gibt er auch einen großen Teil vom Taschengeld für "coole" Klamotten aus, weil Mama sich weigert neue zu kaufen wenn die alten noch passen. Nur weil sie nicht mehr cool genug sind. Richtig extrem ist das bei ihm seit dem Schulwechsel auf die weiterführende Schule - da war er 10J - Grundschule ging noch so einigermassen. Erziehung oder geschlechterspezifisch ist das nicht - manche Kinder sind da einfach mehr daran intressiert wie andere. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Meine ältere Tochter wird bald elf. Da fing es mit 8/9 Jahren an, dass ihr alles zu kindisch war und sie quasi Teenie-Style bevorzugte. Witzigerweise hat sie ganz aktuell wieder einen Faible für Buntes. Grellgelbes Sport-Tanktop , Pink, Türkis. Sportlich muss es sein oder cool. Meine jüngere ist sieben, etwas größer als die ältere im selben Alter, sprich, sie zieht jetzt schon die dunklen Sachen an und legt sehr viel Wert auf “Style“. Beide würden am liebsten schicke Stiefel mit leichtem Absatz tragen, aber da bin ich doch lieber die “gemeine, uncoole“ Mutter. Absatz hat Zeit. Dennoch hat die Kleine schwarze schickere Stiefel von der Schwester geerbt, die 10 Jährige hat sich für knalltürkisfarbene wasserdichte Halbschuhe entschieden. Stiefel sind uncool.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Meine ist 11 und schwankt : mal so , mal so . Sie kann schon ganz erwachsen gekleidet und geschminkt sein ( Schuhe hat sie von einer meiner Freundinnen geerbt.fast immer mit Absatz...) .. Aber meist geht sie wie ein bunter Hund aus dem Haus- queer Beet- solange sie sich wohl fühlt und es den temperaturen und der Situation angemessen ist sage ich nix. ( Bei keinem der Kids) Leider wird hier viel von der Schule oder den Vereinen vorgegeben, meist schwarz , einen Tag im Jahr weiß und ab und an rot.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Meine Tochter ist 2 und schwarz sind allenfalls die Unterhosen. Alles andere ist knallig bunt, je knalliger desto besser.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wo kriegst du denn schwarze Unterhosen fuer eine zweijaehrige her? *g*


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Da hat die Handytastatur wohl die 1 verschluckt ;-)


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Meine erst so mit 13/14 J. - wobei das Schwarz erst mit 17/18 J. kam.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Ja, meine 10 jährige achtet z.Zt. sehr auf ihr Äußeres. Die Jeans müssen immer knackig eng sein, das Oberteil am liebsten in schwarz und Köper betonend ...... LG maxikid


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

habe mir angehört, dass ich einen ganz doofen Geschmack habe und er auf gar keinen Fall mehr T-Shirts haben möchte, die bunt sind......also schlicht (weiß, schwarz und grau) und am Besten gar nichts drauf und wenn dann nur bestimmte Logos und bitte schön graue Jeans und die eng und nur Turnschuhe und ja die Hoodies....Mama, Vingino und dieses S. Oliver - geht gar nicht - ist was für Babys.....bitte nicht.....und wenn dann nur Sportmarken....puh..... Habe ihn an den PC gesetzt und bestellen lassen....Budget war vorgegeben....Kind zufrieden und ich entspannt.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Bei uns war es eher unfreiwillig so, dass meine jetzt fast 12 jährige Tochter da relativ früh hingedrängt wurde. Fand sie als 8 jährige gar nicht so witzig in den Teenie-Abteilungen schauen zu müssen weil sie eben schon immer recht groß und kräftig war. Damals fand sie de Sachen natürlich fast alle doof,jetzt ist es auch ihr Geschmack. Es wird hauptsächlich schwarz,grau und dunkelblau getragen. Weiß im Sommer viel und Pastelltöne wie mintgrün usw. Aber es gehen auch immer mal wieder dunkelrote Teile oder letztens hat sie sich einen Pullover genäht mit meiner Hilfe in hellblau mit etwas dunkel blau Aber bestimmte Marken oder so sind hier kein Thema.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Meine Große, 13, würde auch gern einiges mehr an Farbe tragen, aber das sie knalle rot/orangene Haar hat, findet sie alles nicht passend dazu...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Meiner wird bald 12 und ich dachte, ihm ist das extrem egal. Er hat auch eigentlich nie Bock mit zum Klamottenkaufen zu gehen. Muss er jetzt aber, weil einfach ein paar Fehlgriffe von mir dabei waren, da war das Umtauschen lästig, haperte aber meist nur daran, dass Ärmel zu eng oder zu kurz waren. Sonst habe ich mitgebracht, Kind hat es angezogen. Jetzt hatte er aber im Reliunterricht das Thema Fairtraide und sie mussten einen Selbsteinschätzungsbogen ausfüllen. Ganz klar hat er notiert, dass ihm Style extrem wichtig ist (ich aber nicht das Gefühl habe, er möchte Einfluss darauf nehmen). Da war ich baff...aber ich denke, mir ist das gar nicht so aufgefallen, weil ich mein Kind ja kenne und weiß, was er mag und anzieht. Ich hab ihm also unbewusst SEINEN Style angeschleppt und ihn damit unterstützt. Also, ja, Kind kleidet sich schon nicht mehr kindlich...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Wenn deine 10-Jährige eine große Schwester hat, kommt es sicherlich auch daher, dass sie sich mit 10 schon erwachsener kleiden möchte... Meine Tochter hat sich sehr lange gerne bunt angezogen, vor allem knalliges Grün musste immer dabei sein. Ich glaube, erst mit 16 fand sie das eher doof und steht seitdem auf dunklere Sachen. Aber zwischendurch muss immer auch was Knalliges dabei sein.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Aber auch in der Buntphase war es ihr wichtig, was sie anzog. Beim Klamottenkauf hatte sie schon zu Grundschulzeiten ihre Sachen ausgesucht.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaBerlin

Bunt bunt bunt. Und Türkis. Kind ist fast 10 in 4. klasse. Absätze würde ich in dem Alter nicht erlauben! Ich selbst lebe aber auch bunt vor. Schwarz nein danke!