sojamama
Thema in Bio "Pubertät" - Lehrerin fragt wohl, was sind so die Merkmale, was fällt Euch dazu ein usw.?
Ein Junge sagt doch glatt "na bei den Mädels wird der A... fetter"
melli
... die Sprüche primitiver ... :-/
echt schrecklich manchmal. melli
Hallo! Als Jungsmama will ich 1. das nicht pauschaliert wissen und 2. hätte ich gerne gewusst was die politisch korrekte Antwort gewesen wäre von einem Jungpubertier? Egal was der Junge gesagt hätte und es nicht im wissenschaftlichen Fachjargon formuliert gewesen wäre ist knapp an einem "primitiven Spruch" dran .... Ich kann Dir sagen was meiner in den ganzen Sexualkundestunden in Bio gemacht hat: es war ihm unangenehm und peinlich und er hat auf Durchzug geschaltet. LG, 2.
...also ich erlebe tagtäglich von den Mädchen genauso blödes Zeug - nur dass man es denen eher durchgehen lässt (nein, ich nicht!) - aber das gilt bei vielen Lehrern UND Eltern für vieles. ...und selbst, wenn die Sprüche der Jungs da "primitiver" sein sollten - hat das eher damit zu tun, was unter Jungs "erlaubt" ist, wenn einem etwas peinlich ist (nämlich fast immer nur : überspielen und großkotzig tun) und was bei Mädchen (kichern, heulen,...) - DAS sind aber Sachen, die die Gesellschaft nur so akzeptiert.
und die korrekte Antwort lt. Heft wäre wohl gewesen "breitere Hüften" bei den Mädchen, "breitere Schultern" bei den Jungs. Ich fände es sinniger, den Unterricht getrennt zu halten. Denn das ist ein sensibles Thema und ich finde, nicht alle können damit gut umgehen.... In der Grundschule wurde getrennt nach Mädels und Jungs, mit Lehrerin und Lehrer der Unterricht gehalten. Da konnten auch Fragen gestellt werden, die man sich sonst vielleicht nicht stellen traut. Und natürlich sind nicht alle Jungs gleich, so war das auch nicht gemeint... melli
Bei meiner Tochter findet der Unterricht schon extra getrennt statt (nur bei dem Thema natürlich) und trotzdem ist es ein einziges Gequieke und Gekreische... Es wird auch kein Test geschrieben, weil es ja viel zu peinlich wäre, bei solch einem schrecklichen Thema eine 1 zu schreiben... Also mal ehrlich: So genant war man in unserer Kindheit doch nicht? Einerseits bekommen die doch heute viel mehr Infos zu dem Thema und die Kinder scheinen in vieler Hinsicht so frühreif zu sein. Und andererseits bekommen sie Zustände vom Anblick eines Organbildes... *kopfschüttel*
Immerhin hat der Junge eine gute Beobachtungsgabe
liebe 2auseinemholz ;-) - Mir ist durchaus bewusst, dass man primitive Sprüche bei Jungs genauso wenig pauschalisieren kann wie fette Ärsche bei Mädchen
Aber dass dem Jungen nicht klar war, dass "fette Ärsche" eine beleidigende Wortwahl ist bzw. man in dem Alter nicht zu einer alternativen Formulierung in der Lage ist, kannst du mir trotzdem nicht erzählen.
Versöhnliche Grüße von einer Doppel-Jungsmama
Also ich gebe ja auch regelmäßig Sexualkundeunterricht und ich finde, dass sich die Schülerinnen und schüler im allgemeinen sehr gut auch über das Thema unterhalten können, wenn man anfangs erstmal Gesprächsregeln festlegt. Unter anderem, respektvoll zu reden und die Fachausdrücke zu verwenden.
Aber auch da gibt es immer mal wieder Ausreißer. Letzte Woche weigerte sich ein Junge, die weiblichen Geschlechtsorgane zu beschriften, schließlich hätte er die nicht. Ich wies darauf hin, dass es schon wichtig wäre, sich auch beim anderen Geschlecht auszukennen, und da sagt er mir, wenn es soweit wäre, würde er das richtige Loch schon finden ...
Fand ich nicht so schön, aber er ist der einzige, der es nicht schafft, sich mit dem Thema ernsthaft und respektvoll auseinanderzusetzen. Alle anderen aus der Klasse und die anderen Klassen schaffen das.
Die letzten 10 Beiträge
- Immer Langeweile
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule