Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kind schläft im Auto immer ein und ich suche dringend ....

Kind schläft im Auto immer ein und ich suche dringend ....

Luckymum

Beitrag melden

Hallo, unser Großer (11 Jahre) schläft im Auto (auch bei kurzen Strecken) immer wieder ein. Er ist schon so groß, daß er ohne Sitz, max. mit Sitzkissen, mitfährt - der Kindersitz mit Seitenhalt am Kopf paßt ja nicht mehr. Nun ist es aber so, daß er, nach dem Einschlafen, mit dem Kopf entweder komplett nach vorne fällt und somit regelrecht im Gurt hängt oder zur Seite kippt und der Rücken ebenfalls total krumm im Gurt hängt - ganz abgesehen davon, dass es wohl nicht gerade sicher für ihn ist, falls mal ein Auffahrunfall etc. passieren würde. Nun fahren wir demnächst mit dem Auto in den Urlaub und ich suche irgendwas, was mein Kind halbwegs in normaler Position hält, wenn er schläft. Ich habe schon im Internet gesucht, jedoch nicht wirklich was gefunden. Mit einem dicken Kopfkissen haben wir es schon versucht, aber das half auch nichts, wenn er wach ist, mag er das Kissen nicht und wenn er dann eingeschlafen ist, liegt es neben im Nackenhörnchen mag er ebenfalls nicht - also her mit Euren ultimativen Vorschlägen!!


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Hm, ich hätte jetzt als erstes gesagt Nackenhörnchen. Unsere (10) schläft auch noch ein, sitzt aber auch noch im Concord Lift, der die Seitenwangen hat. Kann dir leider auch nicht gross weiter helfen.


Dara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Hallo zu meiner Kinderzeit ( ist jetzt 35 Jahre her) habe ich mich auf die Rückbank gelegt und einfach nur den beckengurt umgelegt. . Leider ist das heute nicht mehr möglich. Auch ich habe leider keine Idee. Selbst unser Sohn 10 Jahre und noch im Kindersitz faellt beim schlafen der Kopf nach vorne, sieht richtig gefährlich aus. Gruß dara


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Hallo! bei meiner kleinen Tochter ist es auch so, dass sie immer beim Schlafen mit dem Kopf nach vorne kippt,...und das obwohl sie in einem Kindersitz mit Kopfstütze sitzt. Ich hab da so ein aufblasbares Nackenhörnchen, das ich mir nun in das Auto gelegt habe,... sobald sie einschläft und wir länger unterwegs sind, würde ich kurz anhalten, den Kopf anheben und das Nackenhörnchen "auf den Hals schieben",... selbst wenn Dein Großer es nicht so gern hat, aber wenn er eh schläft dürfte er doch auch dankbar sein, wenn er nachher keine Nackenschmerzen hat, wenn er aufwacht. Sorrry, ist leider die einzige Idee...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Sorry, aber da würd ich mal nach den Ursachen schauen. Ein Kind mit 11 schläft selbst bei kurzen Strecken im Auto ein? Was macht der Junge den in der Nacht? Wann geht er ins Bett? Was macht er vor dem schlafen gehen? Da stimmt doch was nicht?!


Luckymum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo, nun, das einzige was hier "nicht stimmt (?)" - er hat halt großen Schlafbedarf. Ich bin früher im Auto auch meist eingeschlafen, war wahrscheinlich das Motorgeräusch - Aber das ist ja nicht das Problem, er darf gern schlafen, nur die Körperhaltung macht mir halt Sorgen


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Naja, aber wer auch bei kurzen Strecken Mittags einschläft? Ich weiß nicht, würde mal einen Schlafexperten fragen?!


Luckymum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Leider scheint es tatsächlich keine Lösung zu geben. Erst wird großer Wert auf Sicherheit bei den Kindern gelegt und ab 10 Jahren können sie ruhig hinten im Gurten hängen ???? Unsere Rücksitzbank lässt sich wenigstens etwas nach hinten schräg stellen, aber leider nicht weit genug, dass der Körper nicht nach vorne fällt. Naja, mal sehen, vielleicht finde ich noch irgendwas passendes. Nochmal vielen Dank !!!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Ich hab auch gerne im Auto geschlafen wenn wir lange oder spät gefahren sind! Allerdings lag ich dann im Granada Kombi im Kofferraum... 70er Jahre halt.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Eine Lösung habe ich nicht für dich, aber das Schlafproblem besteht bei uns auch mit Kindersitz bei meiner Tochter, wenn sie mal im Auto schläft: Sie beugt ihren ganzen Oberkörper ganz nach vorne und ist auch nicht mehr durch den Sitz geschützt.


barnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Das hat mein Sohn letztens im Auto zum Schlafen verwendet, als wir 13 Std. in Urlaub gefahren sind! Da bleibt der Kopf in Position, tut hinterher nichts weh und ist zudem saugemütlich! Hab´s selbst auch ausprobiert!


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von barnie

Muss denn heutzutage immer alles gleich pathologisiert werden? Ich schlafe auch heute noch gern im Auto ein, zumindest, wenn ich nicht selbst fahre


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

...Hallo, unser Großer (11 Jahre) schläft im Auto (auch bei kurzen Strecken) immer wieder ein ... Das bedeutet wenn sie den Jungen von der Schule holt, ne Viertelstunde zur Oma fährt, mal zum einkaufen in die Stadt 10 Minuten - das dieses Kind auch auf kurzen strecken einpennt und sorry - das ist eben nicht normal. SO ließt sich das - und mit verlaub darf man dann auch mal sowas ins Spiel bringen. Meiner pennt nie im Auto, sondern im Bett. Und deinen agro smiley kannst du behalten.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

So daramtisch, wie das, was du herausliest, scheint die Mama der kleinen Schlafmütze das aber nicht zu sehen. Ihr Gefühl sagt ihr, dass es ok ist. Die Tendenz geht in unserer Gesellschaft dazu, in jeder Abweichung von der Norm (oder was man als solche definiert) gleich eine Störung(krankhafte Veränderung) zu sehen. Mein Mann war ein wahnsinnig lebhaftes kKind und ich wette, heute würde er mit Ritalin therapiert. Damals riest die Lehrerin nur zu ausreichend Bewegung und Sport. Zu meinem Smiley stehe ich, denn diese Tendenz (Er schläft ein? Da stimmt doch was nicht!" ist gruselig. Er schläft doch nicht während des Essens, Gehens, Redens ein, sindern er nimmt sich die kleinen Auszeiten während der Autofahrt-in Ruhephasen also. Die AP wollte auch keine Diagnose, sondern eine Empfehlung für eine Kopfstütze...


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luckymum

Unsere Kurze (10) schläft auch immer noch im Auto ein. Und sie schläft von abends 8 bis morgens um 06.15 wenn Schule ist und auch am WE wenn sie morgens länger schläft. Antwort vom Kinderarzt: Alles in Ordnung, freuen sie sich einfach über die Ruhe!