Elternforum Zehn bis Dreizehn

Keinen Geburtstag mehr feiern?

Keinen Geburtstag mehr feiern?

Riedteufel_1

Beitrag melden

Mein Sohn wird bald 13 und möchte auf keinen Fall feiern. Er meint das wäre ja mega uncool und seine Kumpels feiern auch nicht mehr. Hab ihm angeboten, die Jungs abends in die Pizzeria einzuladen (natürlich OHNE uns) nicht mal das wollte er. Ist das bei Euren Jungs auch so?


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Sei doch froh, dass er nicht mehr oder eben dieses Jahr nicht mag.Nächstes Jahr mag er vielleicht wieder.Macht euch einen schönenTag zu Hause und geniesse es.


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Ja, hier genau dasselbe. LG Sabine


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

Nö, hier nicht. Ich sie wollen bowlen, ins Kino, zur Eishallendisco, zu Übernachtungspartys, auf ne Kartbahn, ins Spaßbad, in die Kletterhalle ... aber nicht mehr GAR NICHT feiern, das ist doch traurig ...? Aber vielleicht ist das nur ne Phase ...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Entweder große Übernachtungsparty im sturmfreien Haus oder halt gar nicht. Trini


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, wir haben den 13. am Wochenende gefeiert. Mein Sohn hatte 3 Freunde da. Erst ging es ins Spassbad (ich war aber nur Fahrer), danach nach Hause und Pizza essen. Danach sind die Jungs in den Keller gegangen und ich habe ihnen nur Kissen, Decken, Matratzen, Getraenke und Snacks hingestellt. Dort haben sie dann bis 4 Uhr morgens Wii gespielt, Movies geguckt und gequatscht. Am naechsten Morgen gab es noch grosses amerikanisches Fruehstueck mit Pancakes, Speck und Ruehrei. Von uncool keine Spur, waren alle gut drauf. Ich habe mich natuerlich fast unsichtbar gemacht, habe nur fuer Essen und Getraenke gesorgt und bin um 23 Uhr ins Bett. Mir ist das egal, wie lange die Kids auf sind........sie sind ja am naechsten Tag muede und nicht ich. LG, MamaUSA


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Sohn feiert seit - ich muß lügen - ich glaube, dem 12tem Geburtstag nicht mehr. Dann wollte er zum 13ten Geburtstag nicht wirklich feiern, aber auf dem Campingplatz am Fluss mit 2 Kumpels zelten (ich hätte mich mit dem Wohnmobil dazugesellt - wg. Feuerschale u.so) aber das war einem Elternpaar zu gefährlich (autsch); so erübrigte sich das. Das wollten wir dann mit 14 endlich machen, aber da war wochenlang Schietwetter. Er wird 15 - an einem Samstag- ich begrüsste das sehr, doch auch da will er nicht mit Freunden feiern. Jedoch hoffe ich auf gutes Wetter und das sie dann endlich mal dort "chillen und grillen" können. Teilweise geht er noch zu Geburtstagen -selten- denn es hat sich bei den Meisten erledigt - muß echt uncool sein! Meine Tochter macht auch keine Geburtstagspartys mehr, sie lädt zum Tee - die Weiber machen sich nen chilligen Nachmittag. Den 16ten will sie mit ner Freundin zusammenfeiern. Wo steht noch nicht fest - ich hoffe nur, das ich nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werde und die Meute bei uns anrückt.....


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Nachdem wir so mit die einzigsten seiner Freunde waren, die überhaupt und groß (Kegelbahn, Indoor usw.) gefeiert hatten, sagte mein Sohn dieses Jahr "mach ich auch nicht mehr". Er wurde 11. Er ist nur mit seinem besten Kumpel ins Kino und anschließend haben sie Döner gegessen und etwas getrunken, in dem türkischen Imbiss. Fiel mir auch die Jahre auch, bis auf 1-2 die ähnlich gefeiert haben, wurde hier gar nicht gefeiert, außer im Kiga-Alter. Ist mir auch ganz recht. Hat immer eine ganze Stange gekostet.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

mein Sohn (13) dieses Jahr das erste mal nicht gefeiert, weil er nicht wollte.. seine Kumpels feiern aber schon seit 1 oder 2 Jahren nicht mehr.. ist denen alles uncool


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Nein, hier wird noch gefeiert und das, obwohl die ersten Jungs dieses Jahr schon 15 werden. Uncool ist eher, nicht zu feiern. LG Andrea


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Hallo, unser zweiter Sohn wurde letzte Woche 12. Nachdem wir mit ihm jahrelang auswärts gefeiert haben (ist halt ein Winterkind und die üblichen Mottopartys waren schnell durch), haben wir letztes Jahr nochmal eine Mottoparty gewagt (auf seinen Wunsch), eine Harry Potter-Party. Also nochmal so richtig zu Hause mit Spielen, Schnitzeljagd usw. - die Kinder waren dermassen BEGEISTERT, dass unser Sohn jetzt vor seinem Geburtstag schon wochenlang gefragt wurde, was er dieses Jahr denn macht, ob es wieder so eine "coole Feier" geben wird. Wir hatten zwar nun kein Motto, aber es gab wieder eine Geburtstagsfeier zu Hause mit Spielen. Wahrheit oder Pflicht war der Renner schlechthin mit ganz lustigen Aufgaben und die Krönung war die Schnitzeljagd, bei der sie bei den Nachbarn den Schatz fanden - zwei Singstar-Mikrofone und ein Partyhits-Spiel. Danach wurde hier gesungen und gegröhlt mit Begeisterung und alle waren ganz traurig, dass nach 4 Stunden die Party schon zu Ende war - inklusive uns Eltern, muss ich sagen! Es war einfach nur lustig und entspannt, trotz 11 Kindern in der Bude... LG, Sonja


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Kenn ich hier auch nicht. Mein Sohn, 13 Jahre, feiert jetzt am WE seinen Geburtstag nach. Wir werden gemeinsam Billard spielen gehen und anschließend gibt es abends noch Pizza.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

dass er dieses Jahr nicht feiern will, heißt ja nicht, dass er nie mehr feiern will. Mit 13 gehen die ganzen Veränderungen im Kopf und Körper ja erst los. Lass ihn machen, wie er mag... red über Möglichkeiten, aber dränge ihn nicht. Nächstes Jahr sieht alles wieder ganz anders aus


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Hm, mein Großer ist noch heiß darauf seinen 12. mit Kumpels zu feiern. Aber wenn er das nciht will würde ich ihn auch nicht zwingen.


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Irgendwie bin ich froh und irgendwie finde ich es schade, aber mein Sohn mag seinen Geburtstag seit er 8 Jahre alt ist, nicht mehr feiern. Mit der Familie sehr gerne, mit Freunden gar nicht.


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Nö, hier wird mit 13 zum Feiern noch relativ viel gemacht. Über Soccerhalle, Kino und Schwimmbad bis hin zu Übernachtungsfeiern.


Dani01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riedteufel_1

Hallo, doch mit Begeisterung, seit Jahren Bowlen und dann seit 2 Jahren LAN-Party, heißt zocken bis nächsten Morgen. Ich fahre, bin beim Bowlen dabei und mache danach Essen und gehe schlafen ;) Liebe Grüße D.