Elternforum Zehn bis Dreizehn

Karneval in der Schule

Karneval in der Schule

Dorilys

Beitrag melden

Wird bei Euch auf den weiterführenden Schulen etwas zu Karneval gemacht? Oder geduldet? Bei uns ist von morgen bis einschliesslich Dienstag schulfrei wegen Karneval und gestern war nachmittags Karnevalsdisco, dafür sollte der Schulbetrieb ohne karnevalistische Einlagen bleiben.Da heute Altweiber ist, haben sich einige Mädels (6.Klasse) gegenseitig Herzchen ins Gesicht gemalt - das Ergebnis: Schulordnung abschreiben plus eine zweiseitige Abhandlung über Karneval schreiben (warum wird Karneval gefeiert, was heisst Altweiber, warum schminken). Diese Geschichte habe ich übrigens nicht nur von meiner Tochter und deren Freundin gehört, sondern auch von zwei unbeteiligten Jungen aus der Klasse (die sich königlich amüsierten, dass die Mädels wegen "so ein paar dummer Herzen" eine Strafarbeit bekommen haben). Hier ist zwar keine Karnevalshochburg, aber Karneval wird hier schon gefeiert. Lg Dorilys (mit supermotziger Tochter)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hier ist heute Abend im Gymnasium Karnevalsparty für die 5. Klassen und das war's. Reicht auch findet Fredda P.S. Die Strafarbeit finde ich etwas heftig.


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hallo, mein Sohn ist gerade völlig begeistert nach Hause gekommen. Die Haare total bunt - Mädchen hatten Spray dabei ... sie haben mit einer anderen Klasse das Klassenzimmer getauscht; die Englischlehrerin hat von Streichen aus ihrer Schulzeit erzählt (dabei ist sie in der Achtung meines Sohnes in ungeahnte Dimensionen vorgestoßen), ein Schüler hat in der Aula eine Stinkbombe gezündet; fast alle waren maskiert und waren zu Streichen aufgelegt. Konsequenzen: keine Spaß, Zusammenhalt und Freude: sehr viel Gerade weil wir in Bayern beim Fasching feiern in den Keller gehen, freut mich das besonders. Spaßige Grüße Vivaldia PS: Herzchen auf Gesichter = Strafarbeit finde ich dermaßen traurig und pädagogisch voll daneben!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hier ist der komplette Karneval frei, zumindest auf der Schule meiner Tochter und den 2 weiteren Gymmis in der Stadt. Seit heute bis einschl. Dienstag schulfrei. Die Gesamtschule hier im Ort hat heute und morgen Schule, dort dürfen die Kiddies sich verkleiden und schminken. Grundschule hat auch Schule, die dürfen das auch. Sogar die Lehrer kamen heute verkleidet. Aber gut wir sind hier auch eine Karnevalshochburg, unweit von Mainz.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hier ist der komplette Karneval frei, zumindest auf der Schule meiner Tochter und den 2 weiteren Gymmis in der Stadt. Seit heute bis einschl. Dienstag schulfrei. Die Gesamtschule hier im Ort hat heute und morgen Schule, dort dürfen die Kiddies sich verkleiden und schminken. Grundschule hat auch Schule, die dürfen das auch. Sogar die Lehrer kamen heute verkleidet. Aber gut wir sind hier auch eine Karnevalshochburg, unweit von Mainz.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Keine Ahnung, meine Kinder mögen keinen Karneval und mir ist vorhin erst aufgefallen, dass heute Altweiber ist. In der Schule war angeblich nichts besonderes los.


cheerdance

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

hm, bei uns haben sich die Kinder für den Nachmittagsfasching auch erst nach der Schule umgezogen. (aber nur weil morgens kener mutig genug war, aus dem Rahmen zu fallen9. Die Strafe finde ich völlig überzogen - was machen die dann mit größeren Schülern - bei meiner Tochter sind einige Goth, sowie 2 Mädels die ganzjährig mit royalblauen Haaren unterwegs sind. Kriegen die dann auch eine Strafarbeit? (Übrigens: ist in der Schulordnung das Tragen von Make up bzw. "Farbe im Gesicht" verboten ;O)??


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Bei meinem Sohn (5.Klasse, gleiche Schule) wurde zwar heute auch nicht extra gefeiert, aber einige Mädels haben den Jungs mit Lippenstift rote Nasen oder Schnäuzer gemalt. Der Klassenlehrer hat nichts gesagt, selbst der Rektor der Schule hat mitgeblödelt. Nur Filias Klassenlehrerin hat Strafen gegen (m.M. noch normalen) Karnevalsrummel verhängt. Filia ist besonders sauer, weil die Lehrerin (angeblich) die Kinder beschuldigt hat, zu Karneval doch Komasaufen und Randale machen zu wollen - zumindest fühlte sie sich persönlich angegriffen. Im Nachhinein erinnere ich mich, dass es wohl letztes Jahr schon mal Ärger wegen Karneval mit der Lehrerin (von der ich eigendlich große Stücke halte) gab. Ich finde die Strafe jedenfalls ziemlich überzogen. "Kein Karneval in der Schule" hatte ich so aufgefasst: Keine Kostümierung, keine Karnevalsmusik, keine Polonaise, sondern normaler Unterricht. LG Dorilys


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Meine Kinder hatten heute Schule. Wer will durfte ich verkleiden, die Mittel- und Oberstufe hatten normalen Unterricht ( mehr oder weniger, eher weniger) die Unterstufe in der vierten und fünften Stunde eine Party Ausnahmsweise war schon nach der fünften schulfrei. Erstmalig müssen die Kinder dieses Jahr schon wieder Dienstag zur Schule, sonst erst Aschermittwoch. Die Kinder einer der benachbarten Schulen saßen heute morgen (7 Uhr) schon mit Alkohol ( passiert öfters, nicht nur an Karneval) und rauchend! im Bus. Dass Schulleiter so etwas verhindern wollen, kann ich verstehen, nicht aber, dass sie Karneval wie im Fall deiner Tochter komplett verbannen wollen.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

die an den Zügen teilnehmen, durften noch früher gehen, gilt auch für Di. Dabei sind wir hier nur am Rande einer Karnevalshochburg.


GabiK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

An unserer Grundschule streiken die Lehrer am Faschinsdienstag! Das ist vielleicht toll Ich bin ziemlich sauer - bei uns gibt es nicht den großen Karneval überall auf der Straße und so freuen sich die Kinder auf den Spaß in der Schule - der üblicherweise auch gemacht wird (Verkleidung, Umzug, Spiele in der Turnhalle). Gabi


s.k.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabiK

Hier gibt es heute Ferien. Daher haben die Kids nur 3 Stunden und in denen wird gefeiert. Erst in der Klasse, dann in der Turnhalle mit Aufführungen von den Kids selbst einstudiert.