RR
Hallo mein Sohn verlässt ja die GS jetzt Richtung Realschule. Diese hat eine Kopie seines HJ-Zeugnisses bei der Anmeldung damals bekommen. Wie ist das jetzt mit dem 4.kl. Abschlusszeugnis? Am 1. Schultag mitbringen/Original/Kopie - oder???? viele Grüße
Bayern? Dann kannst du das Klo damit tapezieren, das interessiert keine Sau mehr! Lg reni
auch in BaWü interessiert das Abschlusszeugnis nicht mehr. Theoretisch hat auch das Halbjahreszeugnis nicht interessiert - praktisch wurde es jedoch angeschaut....
Interessiert niemanden mehr...
Hier auch BW- meine Kinder mussten ihr Grundschulzeugnis in der weiterführenden Schule abgeben und diese Mappe wird auch für die Zeugnisse weiterhin verwendet. Bei uns brauchten sie aber auch kein Zeugnis vorzeigen für die Anmeldung. LG Muts
Anfang des Jahres gab es schon mal Voranmeldungen, da mußte aber kein Zeugnis gezeigt werden, sondern nur der Wunsch auf welche Schulform und welche Schule das Kind gehen soll. Hier haben alle Abgänger ihr reguläres Zeugnis 4 Wochen vor allen anderen bekommen (die nämlich gestern) und damit mußte sich an der jeweiligen Schulform angemeldet werden mit sämtlichen Anmeldeunterlagen, die die Schule vorher geschickt hat.
Bei uns wie bei lekaji, Die Abschlußzeugnisse wurden vor 4 Wochen ausgehändigt und damit musste man sich dann in der weiterführenden Schule anmelden. Das Zeugnis also in Kopie bei der Anmeldung abgeben. Daher werden sie wohl kaum nach den Ferien nochmal vorgelegt werden müssen. LG coryta
Ich will als Lehrer die Unterschrift sehen. Also mitgeben.
Für was bitte willst DU bitte die Unterschrift sehen. In Bayern meldet man sich mit dem Übertrittszeugnis an. Das berechtigt zum Schulbesuch. Das Jahreszeugnis ist völlig schnurzpiep und kann nur 6er enthalten, das interssiert niemanden mehr. Es ist max für die Kinder/Eltern und den Lehrer der weiterführenden schule geht das gar nichts an.
bei uns wird das zeugnis bei keiner weiterführenden schule vorgezeigt, nicht das halbjahres und auch nicht das abschluss-zeugnis. nicht mal die unterschrift wurde angeschaut. ich habe es angeschaut und wieder zugeklappt, fertig.
An der Grundschule mussten wir das Zeugnis am ersten Schultag des neuen Schuljahres auch immer unterschrieben mit geben. Es geht dabei einfach um die Kontrolle, dass die Eltern das Zeugnis gesehen haben und das Kind nicht rein zufällig vergessen hat das vorzuzeigen. Soll tatsächlich Familien geben, wo den Eltern das egal ist. Es geht also nicht darum, ob das Kind zum Besuch dieser Schulart berechtigt ist, sondern darum, ob die Eltern das Zeugnis gesehen haben. LG Inge
Ich musste noch nie ein Zeugnis unterschreiben, weder an der Grundschule noch am Gymnasium. Aber an der Grundschule war vor dem Zeugnis ein Gespräch mit dem Lehrer Pflicht, in dem man alles erfuhr und am Gymnasium muss ich jede Arbeit unterschreiben. Das Zeugnis aber nicht, eigentlich sonderbar... Müsst Ihr alle unterschreiben?
Wenn ihr vorher ein Zeugnisgespräch hattet, weiß der Lehrer ja, dass ihr informiert seid
In Bayern gibt es zumindest keine offiziellen Zeugnisgespräche, deshalb wahrscheinlich die Kontrolle der Unterschrift.
LG Inge
und da ist es in Bayern auch so geregelt, dass man in der 5. Klasse das Jahreszeugnis vorzeigt.
ich hatte jetzt bereits 2 in der 5ten und keiner wollte das jahreszeugnis sehen bzw eine Unterschrift.
Die Kinder haben auch Info zettel jedes jahr bekommen was am 1 Schultag mitzubringen ist. Zeugnis ist nicht verlangt.
"ich hatte jetzt bereits 2 in der 5ten und keiner wollte das jahreszeugnis sehen bzw eine Unterschrift." Muss ja deshalb nicht richtig sein.
dass die Aufnahme imemr vorbehaltlich des Zeugnisses Ende der Klasse sei denn wer aufs Gymnasium zugelassenw äre und dann auf einmal nur dreier hätte würde nicht genommen dagmar
Meine Tochter ist letztes Jahr in die 5. Klasse gekommen. Niemand wollte ihr Abschlusszeugnis von der 4. sehen. Ich würde mich an Deiner Stelle einfach in der neuen Schule erkundigen, dann bist Du auf der der sicheren Seite.
wir müssen die Kopie (die sonst in der Grundschule wieder abgegeben wurde, mit Unterschrift) in die weiterführende mitgeben. die heben die dann wohl auf. steht extra in den papieren drin und der Direktor wieß auch nochmal drauf hin. also wir geben es in der neuen schule ab. (die Zweitschrift)
Hallo, an der Schule meiner Tochter wollten sie es sehen - um die Unterschrift zu kontrollieren. LG Inge
Hallo, bin aus dem Saarland und meine Zwillinge gehen nun auf eine Gemeinschaftsschule. Da steht im Infoschreiben drin, dass man den Kindern am ersten Schultag eine Kopie des Jahreszeugnissess 4. Klasse mitgeben soll. Bei der Anmeldung zu der Schule im Februar wurde auch das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse im Original verlangt. Viele Grüße Juani
Bei uns ist bei der NAmeldung zur weiterführenden Schule das Zeugnis des ersten Halbjahres abzugeben (Kopie) und wenn das Kind dann an der Schule ist, muss das Zeugnis des zweiten Halbjahres in Kopie nachgereicht werden.
Erstens muss die Schullaufbahn lückenlos dokumentiert werden (in der Schülerakte), zweitens schauen die Klassenlehrer sich die Zeugnisse auch an und bemerken, wenn Kinder z.B. im Verlauf der 5. Klasse plötzlich absacken in manchen Fächern oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten sind. Wie soll man sowas sonst merken, wenn man keine vorherigen Noten hätte? In solchen Fällen sollen wir ja gleich mit Fördermaßnahmen eingreifen können.
Ich verstehe nicht, warum Eltern sich so anstelllen, wenn es darum geht, das Zeugnis abzugeben (Datenschutz blabla, ich bin manchen Eltern auch monatelang hinterher gelaufen), sich aber andererseits sicher gleich aufregen, wenn man nicht SO-FORT!!! Fördermaßnahmen einleitet, wenn das Kind z.B. in den Hauptfächern eine schlechtere Note bekommt.
Im Sinne einer gegenseitigen guten Zusamemnarbeit ist es auch die Aufgabe der Eltern, den Lehrern der neuen Schule alle wichtigen Informationen zu geben, dazu gehört ja wohl auf jeden Fall das letzte Zeugnis der abgebenden Schule! Dazu gehört auch, wichtige Besonderheiten mitzuteilen - oft werden uns Dinge wie AD(H)S usw. verschwiegen, "um den Kind einen unvoreingenommenen Start zu ermöglichen". Herzlichen Dank auch.
Allerdings nur, wenn die Eltern dem zustimmen. Dann bekommt die weiterführende Schule alle Informationen zum bisherigen Schulleben. Wollen die Eltern das nicht, erfährt die neue Schule nichts.
Hallo! Da hier generell (ausser Abiturienten) das Zeugnis am letzten Schultag bekommen, müssen die Kinder im neuen Schuljahr das Zeugnis UNTERSCHRIEBEN mitbringen und kann es auch gleich wieder einpacken und nach Hause bringen. Das ist egal ob man vorher auf einer anderen Schule war. So war es auch beim Übertritt. Interessieren wird es die KL gar nicht. Die merkt sich doch von 25 GS-Kindern nicht alle Noten binnen 2 Sekunden-Scan / Zeugnis! Schülerakten als Abendlektüre ist auch nicht so dolle, ausser man erfährt was, wonach man schon immer gesucht hat - das wird aber frühestens nach den Herbstferien auffallen. LG, 2.
jede schule scheint es anders zu handhaben. wir warten einfach ab. wenn sohnemann dann nach hause kommt und sagt, die klassenlehrerin der 5. will es sehen, dann bekommt er es mit. aber nicht am ersten schultag. lg anja
So werde ich es auch machen. Schule wird sich schon melden wenn sie es sehen will.
Das Zeugnis am Ende der Klasse 4 hat hier niemanden interessiert und es musste auch nicht an der "neuen" Schule vorgezeigt werden.
Ländliches Gymnasium RLP: zur Anmeldung wurde das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse verwendet, die Schule wollte aber zu Beginn der 5. Klasse das Abschlußzeugnis der 4. Klasse ausdrücklich sehen und hat sich eine Kopie einbehalten, es hat hier also schon eine gewisse Relevanz gehabt. Ob das nur bei uns so üblich ist oder generell in RLP, weiß ich nicht. LG von Silke
.......mussten die Zeugnismappe, die man in der Grundschulzeit bekommt und in der ALLE Grundschulzeugnisse abgeheftet sind im Gymnasium abgeben. In diese Mappe werden jetzt weiter die Zeugnisse ab der fünften Klasse abgeheftet. Bei uns wurde ja die verbindliche Grundschulempfehlung abgeschafft. Bei der ANMELDUNG an der weiterführenden Schule durfte das Zeugnis der vierten Klasse nicht verlangt werden. Ich hatte kein Problem damit, die Zeugnisse meines Sohnes mit der Mappe abzugeben. Ich denke es hätte wohl blöde ausgesehen, wenn man die Zeugnisse der Grundschule entfernt und eine leere Mappe in der weiterführenden Schule abgibt. Das gibt ja schon Raum zu Spekulationen...... Dies ist aber nur an diesem Gymnasium so. Ob es an den drei anderen unserer Stadt auch so ist, weiß ich gar nicht....
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?