max
hallo! Töchterlein ist 12 und wir haben jetzt durch Zufall unter dem Kopfkissen ein Bravo gefunden. Find ich an sich nicht schlimm ich finds nur schade dass sie es anscheinend heimlich macht. Hm, wie verklicker ich ihr dass sie keine Geheimnisse vor mir haben braucht? Sie soll ja nicht glauben ich stöber in ihren Sachen. Und andere Frage. Sie hat wohl nach turnen vergessen ihre Kette wieder rauf zu tun und ist erst später drauf gekommen, jetzt ist sie weg. War ein Geschenk zum Geburtstag von den Großeltern. Würdet ihr sagen, es ist Strafe genug dass sie weg ist oder muss sie sie ersetzen bzw. neu kaufen vom Taschengeld? Sie hatte sie halt auch sehr gern und ist recht traurig darüber aber nicht wirklich einsichtig (ich hab ihr oft gesagt wenn sie turnen hat soll sie sie zu haus lassen) lg max
Auf die BRAVO kannst Du sie direkt ansprechen! Unter dem Kopfkissen ist ja nicht wirklich versteckt- Du wirst ja mit Bettenmachen oder -beziehen eh ab und an in ihr Bett schauen. Ist ja echt nix, was heimlich passieren muss! Das ist was anderes, wenn ich dann bei Sohnemann mal den Playboy find! ;o) Das mit der Kette ist natürlich seh traurig! Allerdings seh ich es schon auch so, dass der Verlust und die damit einhergehenden schlechten Gefühle echt Strafe genug sind! Sie wird daraus gelernt haben.
Meine Tohter und ihre Freundinnen (10-12) lesen alle Bravo, Bravo Girl, Mädchen und ich glaube, dass keine von ihnen das heimlich tut. Teilweise werden die Zeitschriften auch schon mal von den Eltern mitgebracht. Was den Mädchen aber peinlich ist, ist, wenn sie dabei sind, wenn die Eltern auch in die Zeitschrift schauen...... Vielleicht hat sie die Zeitung also nicht versteckt, damit du nicht weißt, dass ie sie liest, sondern damit du sie nicht liest. Bring ihr doch einfach mal eine Zeitschrift vom Einkaufen mit und sag ihr, dass du das auch alles schon gelesen hast, als du jung warst.....
Ich hab meiner Tochter (10 Jahre) die Popcorn abonniert. Sie bekommt sie seit 2 Monaten und hat sich sehr darüber gefreut. Vielleicht kannst du ihr sagen, dass du ihr gerne die Bravo abonnieren würdest, wenn sie möchte. Damit weiß sie dann, dass du nichts dagegen hast?!
Hallo, Du kannst keine unbedingte Offenheit von Deiner Tochter verlangen. Vielmehr als zu zeigen "du musst keine Geheimnisse vor mir haben", wäre mir wichtig zu zeigen "ich respektiere, dass Du Geheimnisse hast und ich vertraue dir". Deine Tochter wird noch viel mehr Geheimnisse haben und Du solltest das nicht persönlich nehmen, das hat nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun - jedenfalls nicht zwingend. Und zur Kette: Es war ihre eigene und sie hat Kummer genug. Warum sollte sie sich selbst eine neue kaufen müssen? Das sind die bitteren Erfahrungen, die man im Leben wohl macht und auch manchmal machen muss. Gruß Tina
Als ich damals 10 Jahre alt war, kann ich mich gut daran erinnern, dass ich auch heimlich die Bravo´s von meinem 4 Jahre älteren Bruder gelesen habe. Aber nur deswegen, weil es mir schlicht weg peinlich gewesen wäre, wenn mich meine Eltern erwischt hätten, dass ich diese Zeitschrift lese. Ich denke, meine Mum hat es sehr wohl mitbekommen, dass ich Bravo lese. Denn ich kann mich an eine Situation erinnern, als ich eines nachmittags aus der Schule nach Hause kam und die Bravo nicht mehr an dem Platz lag, an der ich sie versteckt hatte. Sie lag auf dem Zeitschriftenstapel im Zimmer meines Bruders. Und meine Mum oder mein Pa haben mich nie drauf angesprochen. Jedes Kind hat Geheimnisse vor den Eltern und die dürfen Kinder auch haben. War bei uns nicht anders. Auch wir hatten mit Sicherheit das ein oder andere Geheimnis. Und man spricht mit den Eltern auch nicht über alles. Manches mal ist es die beste Freundin, mal die Großeltern,....! Egal ob Schamgefühl, Angst oder sonst was; es gibt einfach Dinge, über die man mit den eigenen Eltern einfach nicht reden kann. Ist einfach so. Mach ihr Bett wie immer und laß die Bravo dort liegen, wo du sie gefunden hast oder leg sie einfach auf den Tisch und gut ist. Deine Tochter wird merken, dass nichts schlimmes daran ist, wenn sie solche Zeitschriften liest. Sie wird an deinem Verhalten merken, dass es ok. ist, das sie diese Zeitschriften liest, wenn du nicht weiters darüber redest. Da liegt sicherlich keine böse Absicht dahinter, dass sie es heimlich macht und hat auch nichts mit dir zu tun. Wie gesagt, über gewisse Dinge reden Kinder einfach nicht mit den Eltern (siehe oben beschrieben). Dass die Kette abhanden gekommen ist, so was passiert. So hat mein Sohn schon eine Uhr, die er geschenkt bekommen hat, verlegt. Ihm ist es recht unangenehm und er hat versprochen, in Zukunft besser auf seine Sachen acht zu geben. Und er paßt auch besser drauf auf! Aus solchen Situationen lernt man. Warum sollte deine Tochter die Kette von ihrem Taschengeld ersetzten? Sie ist traurig, über den Verlust und das ist für deine Tochter "Strafe" genug! Beim nächsten mal denkt sie über deine Worte nach. Dann ist sie eine Erfahrung reicher und weis beim nächsten mal, wie sie es besser machen kann! barnie