Sandr@1974
Hallo, ich suche jemanden, der Erfahrungen hat mit Einzelfallhelfer vom Jugendamt. Mir wurde geraten, einen zu beantragen und nun wüsste ich gern, woraus ich achten muss beim Antrag, ob ich irgendwas mitnehmen muss, wenn ich zum Jugendamt und vielleicht kann jemand mir seine Erfahrungen mitteilen. Möchte das aber nicht öffentlich machen. Danke. LG
meinst du familienhilfe?
Ich habe keine Ahnung. Die Sozialarbeiterin von der Schule sprach nur von einem Einzelfallhelfer, den ich beim Jugendamt beantragen muss und der wäre dann in der Schulzeit immer dabei (bei meinem Sohn). Ob das nun Familienhilfe ist, weiss ich nicht. Denn zu Hause brauchen wir den ja nicht. Es geht nur um die Schule.
ahh ich weis was du meinst, hatte mein sohn auch gehabt in der grundschule, glaube er nennt sich schulplychologischer dienst oder so ähnlich, das ist ein lehrer der sich in der schulzeit nur um das betroffene kind kümmert. damals hat den die schule beauftragt bei meinem sohn, die lehrer haben solche "speziellen" lehrer in ihrer liste wenn sie einen brauchen.
Aber die Schulsozialarbeiterin meinte, da kommt jemand vom Jugendamt (hab ich jedenfalls so verstanden). Also ich muss das da beantragen und dann kommt da jemand, der den ganzen Tag in der Schule bei meinem ist (?).
also das weis ich leider nicht, kenne ja die hintergründe nicht warum dein kind so einen lehrer braucht. bei mir wras halt damals so, das sich die schule drum gekümmert hatte, am besten mal auf dem jugendamt anrufen und mal nach fragen.
In meinem Bekanntenkreis hat auch jemand so einen Einzelfallhelfer. Das ist aber eine Frau, die nachmittags in die Familie kommt und mit einem der Kinder Hausaufgaben macht. Die Mutter hat es nicht mehr gepackt, und das Kind hat nur noch gebockt. Die Frau wird vom Jugendamt bezahlt. Ruf doch einfach mal beim Jugendamt an und frag nach.
Hallo, DAS ist eine Familienhelferin. Die wird geschickt, wenn es in der FAMILIE nicht klappt. Das Kind soll jedoch eine schulisch verstärkte Betreuung bekommen. Das ist was völlig anderes. Ruf das JA und frage. Meist sind das lehrer oder Sozialpädagogen, evtl. heilpädagogen die sowas machen. Viele Grüße Désiree
Vielen Dank für Deine Antwort. LG
In der Klasse meines Sohnes hat ein Kind (mit ADHS und Asperger-Syndrom) neben der sonderpädagogischen Förderung (die ein Lehrer macht) noch eine Schulbegleitung. Das ist eine Frau, die die ganze Zeit in der Schule neben ihm sitzt und ihm hilft, auch in der Pause. Diese Frau, die die Schulbegleitung macht, ist aber keine Lehrerin, sondern Erzieherin. Sie sagte mal, dass hier in NRW keine spezielle Ausbildung dafür nötig ist, sondern irgendeine Ausbildung ggf. Erfahrung im pädagogischen Bereich reicht. Dem Kind hilft es jedenfalls sehr. Ob die Schule das beantragt hat, weiß ich leider nicht.