Elternforum Zehn bis Dreizehn

Haarausfall - wäre nett wenn jeder mal lesen könnte....

Haarausfall - wäre nett wenn jeder mal lesen könnte....

sweety0171

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bevor ich genauer erzähle, würde ich gerne wissen, ob Euer/e Kind/er schon mal Probleme mit vermehrtem Haarausfall hatten. Vielleicht kann man sich dann mal austauschen, würde mich freuen. LG Sandra


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety0171

Hallo, von Haarausfall spricht man ja erst, wenn mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen. Alles darunter, leichter Haarausfall also, ist normal. Stärkerer Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben: Oft kommt er von einem Mangel an Zink und Eisen. Zinkmangel lässt Haare ausfallen und dünn werden, Eisenmangel lässt sie kurz über der Wurzel abbrechen, was ebenfalls wie Haarausfall aussieht. Manchmal ist er bei Teenies auch hormonell oder stressbedingt. Zuerst einmal würde ich es aber mit Eisen und Zink versuchen, beides bekommt man in jedem Drogeriemarkt. Es dauert aber einige Monate, bis ein eventueller Mangel behoben ist: Man sollte beide Spurenelemente drei Monate lang täglich geben. Hilft das nicht, kannst Du mit Deinem Kind mal zum Hautarzt gehen und über etwaige hormonelle Gründe sprechen. Auch Schulstress kann mehr Haare als nötig ausfallen lassen, hier hilft Autogenes Training für Kinder (zahlt Krankenkasse, wird in Kursen angeboten). Ich persönlich würde zuerst aufs Eisen tippen, da sehr viele Kinder und Teens Eisenmangel haben, weil sie zu wenig rotes Fleisch oder Eier essen. LG


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Eisengabe ohne voerherige Blutuntersuchung kann auch nach hinten losgehen. Ich kopier hier mal was rein, was bei zu viel Eisenzuführung passiert: "Eine Eisenüberladung (Hämochromatose) entsteht, wenn dem Körper zu viel Eisen zugeführt wird oder wenn im Organismus vermehrt Eisen freigesetzt wird. Außerdem gibt es erbliche Ursachen für den Eisenüberschuss. Das überschüssige Eisen wird in Organen abgelagert und kann dort zu Gewebsschäden und toxischen Reaktionen führen. Betroffen sind meist Leber, Pankreas, Herz, Hirnanhangsdrüse und die Gelenke. Durch die Organschäden werden häufig Beschwerden ausgelöst: Krämpfe im Oberbauch, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, unregelmäßige Herzschläge sowie Gelenkschmerzen (besonders in Knien, Hüften und Fingern). Spätfolgen können beispielsweise Leberzirrhose und -krebs, Diabetes und Bauchspeicheldrüsenkrebs sein" Mit Zink ist es nicht viel anders: "Über die Ernährung ist eine Zink-Überversorgung kaum möglich. Ein Zinküberschuss kann allerdings durch die unkontrollierte Einnahme zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verursacht werden......Ein Zinküberschuss verursacht Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen, Kreislaufprobleme, Fieber und Schüttelfrost. Auch kann es zu Magen- Darmstörungen kommen. Eine Überversorgung mit Zink löst häufig einen Kupfer- und Eisenmangel aus. Durch den Kupfermangel kann wiederum eine Form der Blutarmut (hypochrome Anämie) verursacht werden.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety0171

Wenn der Haarausfall wirklich massiv ist, würde ich zum Arzt gehen und das Blut untersuchen lassen! Es kann z.B. auch an einer Schilddrüsen-Überfunktion liegen.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety0171

...nicht einfach irgendwelche Mittelchen einwerfen ,sondern erst mal abklären lassen. Haarausfall kann tausend Gründe haben-ich würde das Problem nem Arzt schildern