AnaS
Hallo! Meine Tochter ist eine gute Schülerin. Sie brauchte bisher auch nicht viel machen. Auf dem letzten Zeugnis (3. Klasse) hatte sie alles Einsen und in Mathe eine 2. Jetzt in der 4. Klasse, tut sie sich plötzchen in Mathe sehr schwer. In der letzten Arbeit hatte sie eine 3 und bei der heute geschriebenen hat sie auch wieder ein schlechtes Gefühl, weil sie schon 4 Aufgaben von der Zeit her gar nicht geschafft hat. In den anderen Fächern läuft es nach wie vor super. Nun steht ja zum Halbjahr die Entscheidung für die weitergehende Schule an. Bisher war Aber was tun, wenn es in Mathe jetzt nicht mehr besser wird? LG Ana
Ich würde erstmal abwarten und dann mal ein Gespräch mit der lehrerin suchen, was sie dazu sagt.
Wie ich gerade an meinem Sohn sehe, echt schwierig, Prognosen zu stellen. Übertrittszeugnis Ende 4. Klasse: Deutsch 2 (aber sehr knapp!!), Mathe 1. Vor allem für Mathe: nie etwas gelernt, außer Hausaufgaben angefertigt und wohl im Unterricht mitgearbeitet. Nun, im Gymnasium, 5. Klasse: sämtlichen Stegreifaufgaben und Schulaufgaben Deutsch 1, Mathe im Durchschnitt 3 (letzte Schulaufgabe war eine 4), Mathe hat sich vom Lieblingsfach ins genaue Gegenteil verwandelt. Da nun noch Englisch dazu kam und er sich darin extrem leicht tut, wurde ihm gar auf dem letzten Elternsprechtag von der Klassenlehrerin ein sehr hohes sprachliches Talent zugesprochen. Aber Mathe bleibt leider bis zum Abitur. Du siehst, habe keine konkrete Lösung für dich. Aber ich denke, so haben wir es ja auch selbst als Schüler erlebt, es gibt immer Lieblings- und weniger geliebte Fächer ...
Bei meinem Sohn war es Deutsch. Da hatte er eine 3 in der Grundschule, die hat er aber auch im 3. Jahr Gym immer noch konstant. Von daher würde ich jetzt nicht panisch werden.
Hast du meinen Sohn beschrieben? Außer dass meiner Mathe immer (noch?) liebt!
Hallo Bei Kindern die im 4ten Schuljahr plötzlich Probleme bekommen,liegt es häufig daran ,das sie Textaufgaben nicht konzentriert lesen. Sie überfliegen den Text,übersehen dabei wichtige Informationen. Daran würde ich arbeiten. Was ich wichtig bei der Lösung? Unterstreiche alle wichtigen Informationen! Ich kenne dieses Phänomen aus der Hausaufgabengruppe die ich leite. Wenn man diese Kinder *zwingt* sich mit dem Text auseinander zu setzen,klappt es besser.
Hallo, wenn die Hauptfachnoten sonst alle stimmen, wäre es schade, allein wegen Mathe auf den Gym.-Besuch zu verzichten. Allerdings glaube ich, dass Deine Tochter jetzt etwas Unterstützung in Mathe braucht. Auch mit unserer Tochter mussten wir in Mathe ab dem 4. Schuljahr immer etwas üben - zusätzlich zu den Hausaufgaben. Und ein wenig Nachhilfe - entweder durch Euch oder einen Nachhilfelehrer - sollte auch im Gymnasium für Euch möglich sein. Denn im Gym wird tatsächlich in Mathe sehr angezogen, ich war selbst erstaunt, was die im 5. und 6. Schuljahr schon können müssen seit G8. Meine Tochter geht inzwischen in die 8. Klasse des Gymnasiums, und mein Mann hilft ihr ein bis zweimal pro Woche in Mathe. Damit klappt es ganz gut (Notenschnitt ca. 2 bis 3 in den Mathearbeiten), aber ohne diese Hilfe ginge es nicht. Trotzdem war die Entscheidung fürs Gym richtig, weil sie eine gute Schülerin ist und überhaupt keine Probleme in anderen Fächern hat. Wie gesagt: Ich würd's machen, aber eine Hilfsmöglichkeit mit einkalkulieren. Ich selbst war auch schwach in Mathe, habe aber dennoch ein gutes Abi gemacht und studiert. Es wäre Quatsch gewesen, allein wegen Mathe aufs Abitur zu verzichten. LG
Hallo mein Sohn ist in der 4. Klasse und auch ein super Schüler, er steht überall 2 Jetzt hatten wir Elternsprechtag und er hat eine eingeschränkte Empfehlung fürs Gymnasium bekommen weil er im Mündlich stark nachgelassen hat. Sie sagte mir das Gymnasium ist wirklich ein hartes Pflaster, sie hat selber eine Tochter in der 6. Klasse und die bekommen so viel auf das ist der Wahnsinn. Aber mein Sohn will das unbedingt, ich zwinge ihn nicht, er hat sich in der letzen Woche so gut im mündlich verbessert das sie ihm jetzt eine komplette Empfehlung geben würde. Ich denke das deine Tochter vielleicht mit dem jetzigen Mathe Thema vielleicht nur nicht zurecht kam, das hat man ja manchmal das man etwas einfach nicht verstehen will, aber die Lehrerin wird dir schon sagen können ob sie Gymnasium geeignet ist oder nicht. LG Chrissy
würde ich sie Trotzdem auf's Gymnasium lassen, aber ihr rechtzeitig außerfamiliäre Hilfe zukommen lassen. Ich habe mit bis zur 9. Klasse eingebildet, es selbst zu schaffen, aber es hat unserem Verhältnis nicht gedient. Da ich selbst ü-ber-haupt nicht einsehe, wieso man in Mathe Probleme haben könnte, war ich viel zu ungeduldig beim Helfen. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?