Mitglied inaktiv
Mein Sohn (10 Jahre, 5. Klasse) war in der 2. und 3. Klasse eine richtige Leseratte. Jede Woche hat er sich ein Buch aus der Bücherei ausgeliehen. Ab der 4. Klasse hat das sehr stark nachgelassen. Momentan liest er gar nicht mehr. Nachdem ich schon so viel von "Gregs Tagebuch" gehört habe, habe ich gestern meinem Sohn ein paar Auszüge aus dem Inet vorgelesen. Er war sofort Feuer und Flamme, also habe ich das Buch bestellt. Ich hoffe nun sehr, dass er wieder mit dem Lesen "anfängt". MfG
Hallo,
ich habe gerade mal bei Amazon reingelesen und kann Dir sagen, dass mein Sohn (6. Klasse) dieses Buch nicht auswählen würde.
ABER... das ist doch völlig egal. Wenn Dein Kind daran Spaß hat, dann ist es gut so. Lesen ist lesen. Mein Sohn hat in den ersten Grundschuljahren NUR Lucky Luke, Asterix und Mickey Maus gelesen... .
Irgendein Einstieg ins Lesen ist besser als gar kein Einstieg.
Hier wird gerade mit großer Begeisterung Sculduggery Pleasant gelesen, spannend und lustig!
LG
Andrea
Meinen Jungs (10 +12) gefallen die Greg -Bücher nicht, da dort zu wenig Text und die Schrift zu groß ist - haben beide so gesagt. Meine Jungs lesen aber schon immer sehr viel und mittlerweile hauptsächlich dicke Bücher. Der Große hat sich zum Geburtstag ein Buch mit 1280 Seiten gewünscht. Habe ich sofort gekauft, denn da ist er eine Weile mit beschäftigt. Mir wären im Verhältnis die Greg Bücher auch zu teuer, da beide sie viel zu schnell gelesen hätten. Sabine
Hallo! Ich habe es jetzt mit meinen Söhnen (10 und 8), die beide sehr gerne und viel lesen, angeschaut und beide meinten, das müsse man ja wohl nicht anschaffen - wenn sie ein Comic lesen wollten, läsen sie ein Comic (beide stehen auf Asterix, Lucky Luke und Tim und Struppi) und wenn sie ein Buch lesen wollten (derzeit ist wieder mal Harry Potter 1 - 7 dran...), läsen sie ein Buch. Viele lesen Greg aber wohl wirklich gern. Lg Fredda
leider :-( er sagt zwar es gefällt ihm, aber länger als 15min liest er auch nicht...
Auch wenn hier einige meinen, das Buch wäre nichts für Viel- und Gutleser (so kommt es zumindest rüber - dicke oder anspruchsvolle Bücher schließen leichte Kost doch nicht aus) finde ich, dass das Buch gerade für Kinder nach Beginn der weiterführenden Schule sinnvoll ist. Zeigt es doch, wie es halt wirklich dort zugeht.... Der eine liest das Buch halt in einer halben Stunde, der andere braucht länger dafür, Spaß daran werden alle haben. ich zumindest habe gerade bei den ersten beiden Bänden oft laut gelacht. Kommt einem das eine oder andere doch bekannt vor... Viel Spaß.
Na, wie es wirklich zugeht, lernt man ja auch anders. Wie gesagt, ich lehne es nicht ab, weil meine Kinder viel lesen, DIE KINDER wollten die Bücher nicht haben.
Du wirst sicherlich manche Situationen wiedererkennen und dich köstlich amüsieren. wauwi
Anfangs fand er es ganz nett, dann aber schnell blöd und langweilig.
Hallo , meine Tochter ist eine absolute Leseratte und liest wirklich richtig dicke Schinken. Trotzdem und obwohl sie es in wenigen Minuten durchhat liebt sie Gregs Tagebücher, gibt ihr Geld dafür her und liest sie auch immer mal wieder. Lg
Also meiner hat auch sehr viel sehr dicke Bücher gelesen, Harry Potter schoin mit noch 6. Aber über Gregs Tagebücher kann er sich trotzdem mit bald 11 köstlich amüsieren und liebt sie. Er liest uns auch gerne mal seine Lieblingspassagen vor. Natürlich sind die Bücher schnell ausgelesen, aber seitdem wurden sie immer mal wieder in die Hand genommen. Seine Freunde - allesamt Vielleser dicker Bücher, lieben die Dinger auch.
Mein Sohn ist eine "Vielleser", der pro Woche mehrere Bücher schafft. Teils auch dickere und anspruchsvollere. Er hat den ersten Band an einem Nachmittag gelesen und fand ihn auch super! Ich denke, das Buch ist ein netter Zeitvertreib SOWOHL für Kinder die gerne und viel lesen, als auch für Lesemuffel!