Elternforum Zehn bis Dreizehn

Gedicht Feuerwoge

Gedicht Feuerwoge

Berlinberlin

Beitrag melden

Hallo. Wie würdest ihr die Grundstimmung dieses Gedichtes beschreiben? Feuerwoge jeder Hügel Feuerwoge jeder Hügel, Grünes Feuer jeder Strauch Rührt der Wind die Flammenflügel, wölkt der Staub wie goldener Rauch. Wie die Gräser züngelnd brennen! Schreiend kocht die Weizensaat. Feuerköpfige Blumen rennen Knistern übern Wiesenpfad. Blüten schwelen an den Zweigen. Rüttle dran! Die Funken steigen Wirbelnd in den blauen Raum Feuerwerk ein jeder Baum. Danke


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Hier ,ab Seite 12, steht allerhand: http://www.britting.de/Sekund/Schug.pdf


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Witzig, mein Sohn hatte das Gedicht auch gerade im Deutschunterricht. (6. Klasse Gym, NRW). Die Kinder sollten hier die Wirkung des Gedicht zeichnerisch als Bild darstellen. Herauskam bei uns ein buntes Landschaftsbild im Wind... Aber ich frag gerne mal nach, was die dazu noch besprochen haben. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

dabei lernt man mehr! Gruß Ursel, DK


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

ehrlich - n Landschaftsbild im Wind? Bei meinem Sohn wäre wahrscheinlich das Blatt explodiert ;) Also ich schwanke noch zwischen "ich werde gerade etwas depressiv" und "Sonnenuntergang"...


Berlinberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

War keine HA sondern eine Arbeit!!!


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Wäre so mein erster Gedanke


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Die Grundstimmung würde ich als kraftvoll, dynamisch, zerstörerisch, spannungsgeladen beschreiben...Und du? LG, Pia-Lotta


Berlinberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia-Lotta

Meine Tochter hat sie als bedrohlich bezeichnet…