Carmar
Wie viele Kinder haben die Klasse (7., Gym.) inzwischen verlassen? Wie viele Kinder sind neu in die Klasse gekommen? Hier: 5. Schuljahr. minus 2 6. Schuljahr: minus 2 und plus 2 7. Schuljahr bisher: minus 1 nicht gerade wenig...
Klasse 5-Keiner (ist auch quasi Orientierungsstufe) Klasse6: -6 Klasse 7: -2 Zugegekommen 0 Und da muss man dazu sagen, da gab es damals noch verbindliche Empfehlung (also Schnitt GS nicht schlechter als 2,3) und trotzdem haben das Viele unterschätzt !
huhu bei uns gingen nur welche wegen Umzug, dafür kamen neu zugezogene dazu. Hier haben sie schon vorab gesiebt... Gymnasien entscheiden wen sie aufnehmen, gerade die privaten dagmar
Ich weiß so etwas jedenfalls nicht. Ich weiß auch die Schulnoten der anderen Kinder nicht. Und ganz ehrlich, es ist doch Wurscht, oder?
wir sind nur 24 Kinder gewesen in Klasse 7 und die erzählen ja auch daheim die xy zieht weg oder so oder sie hätten neue Kinder in der Klasse. Interessiert hat es mich nicht wobei mich schon interessiert wie die Noten in Relation zum Schnitt liegen Wenn viele ne vier haben ist auch eine drei gut wenn alle einser haben nur meine ne zwei finde ich das weniger gut dagmar
Ich weiß es, weil ich alle Kinder kenne. Nein, es ist mir nicht wurscht. Die Noten der anderen weiß ich kaum. Nur das, was meine Tochter erzählt.
Na von den Kindern oder unterhaltet ihr euch nicht über Schule?was so anliegt?‘die Noten von anderen Kindern weiß ich auch nicht,aber doch natürlich welche Kinder in der Klasse sind. Meine Tochter besucht havwrst klasse 5, aber es sind bereits 2 Kinder dazu gekommen.Ob jemand gehen muss am Ende des Schuljahres wird sich zeigen
Wie die Note in Relation liegt, das weiß ich auch - manchmal. Will ich aber gar nicht hören, denn gut ist gut, schlecht ist schlecht. Nur das steht zum Endjahr auf dem Zeugniss. Die Relation ist ja dann eher, in der Regel, der Trost. ;)
Wir unterhalten uns - natürlich. Über mein Kind - nicht über Andere ;) Für meinen Großen ist das auch nicht wirklich ein besprechenswertes Thema.
Das mein Sohn nun in einer Klasse mit ca. 24 statt 32 Kindern sitzt , war der Lehrerin beim Elternabend eine Erwähnung wert 1. weil man bei uns am Gym. so gut wie nicht wiederholen kann, da die Klassen voll sind ! 2. weil auch die "guten" Realschulen voll sind (Quasi als Warnung , nicht auf den berühmten geplatzten Knoten zu warten)und 3. weil sie meint jetzt endlich guten Unterricht machen zu können(und man JETZT erst richtig loslegt) .
kommt der Durchschnitt ins Spiel wenn die Note halt kein zweier oder einser ist denn dann wenn der Schnitt schlecht ist bin ich milder gestimmt mit meckern. Die Noten sind mir eh ein Rätsel trotz so manchem Dreier nun in Klasse 10 hat sie nur einser und zweier im Zeugnis, ob da einer was verwechselt hat hab ich gefragt und sie wurde sauer.... dagmar
exakt meine Erfahrungen. Das ist aber immer meine Rede, jeder Lehrer macht was er will, er darf es auch. Pädagogische Freiheit heißt für mich das Unwort des Jahres.
Von den Kindern natürlich. Wenn jemand weggeht oder neu dazukommt, wird das zu Hause erzählt. Meine Kinder mögen alle ihre Klassenkameraden, also ist das ein Thema, wenn da jemand geht.
Man bekommt doch mit, wer von den Klassenkameraden/Freunden geht und wer kommt. Mein Kind erzählt mir das, ist doch ganz normal.. Und natürlich bekommt man auch mit, wie die Noten der Freunde/Banknachbarn sind. Da macht hier niemand ein Geheimnis draus und es wird ganz offen darüber gesprochen in der Klasse.
Hihi, vielleicht wird dein Kind mit meinem verwechselt (nein kann nicht sein, ihr wohnt ganz woanders). Aber meine Tochter hat mehrere Eisen in Tests, Referaten, Ausarbeitungen und dann auf dem Zeugnis eine 3. Dein ist wohl mündlich sehr viel besser als meins.
...
Mitte der 1980ger haben 7 Schüler aus meiner Klasse die 7. Klasse verlassen und in der 8. Klasse sind 8 Schüler gegangen. Bei meinem Sohn weiß ich es nicht genau, aber so 2 - 3 Schüler sind jedes Jahr gegangen. NRW
Meine ist in der 6. Klasse Gym, ist ja noch Erprobung. Gegangen ist bisher keiner, einer hat von der Realschule im 6. gewechselt, und ein Flüchtlingskind ist dazugekommen. Allerdings überlegen jetzt welche, zu wechseln bzw. zum Schuljahresende, die Freundin meiner Tochter hat eine Warnung auf dem Zeugnis, dass mit den Noten die Versetzung gefährdet wäre.
5. Klasse keiner 6. Klasse -2 7. Klasse keiner In den parallel-Klassen sind wohl mehr abgegangen. Es steht im Raum, dass eine Klasse aufgelöst und verteilt wird.
So genau hatte ich das nie im Blick. In der Erprobungsstufe sind, glaube ich, immer ein oder zwei Schüler auf die Gesamtschule gewechselt. Und bei meinem Sohn gab es in der 7. Klasse den absoluten Exodus. Fünf Schüler haben das Klassenziel nicht erreicht. Das weiß ich deshalb noch so gut, weil das alles Freunde waren. (Da machen jetzt gerade auch nur noch 5 oder 6 Jungs von ursprünglich 15 in der 5. Klasse Abitur). Aufgefüllt wurden die Klassen immer schnell, mit Wiederholern und Zugezogenen.
Mein Großer ist jetzt in der 8. Klasse... Abgänge Ende Klasse 5: 2 Ende Klasse 6: 1 Ende Klasse 7: 1 alle zur Realschule (die Gesamtschulen sind voll, die nehmen niemanden mehr) aktuell stehen mehrere auf der Kippe, aber da die hier im Halbjahr streng benoten, hoffe ich, dass alle weiterkommen... Dazugekommen ist bisher niemand (offenbar gibt es wenig Wiederholer) Aus einer Parallellklasse weiß ich, dass dort mehr Zu-und Abgänge waren, von den anderen Klassen habe ich keine Ahnung... Vom Nachbargymnasium habe ich gehört, dass die Ende der 6. Klasse pro Klasse 5 Kinder zur Realschule geschickt haben, das finde ich krass, wenn es stimmt. Ich kenne ja nur das Eltern-Gerede darüber ;). Aber in der 5. Klasse von meinem Kleinen gab es seit Sommer schon 1 Abgang (zur Gesamtschule - in dem Jahrgang gibt es noch Plätze) und 2 Zugänge (1 von der Gesamtschule und ein Kiind ist zugezogen). Wie es weiter gehen wird, werden wir abwarten müssen. Ich glaube aber, es gibt keine allgemeingültige Aussage
Nach der 5. War es ganz krass-da sind 5 Kinder sitzen geblieben (natürlich hat mein Kind das erzählt, man war immerhin ein ganzes Jahr zusammen und teilweise befreundet!). In der 6.sind 3 dazu gekommen (2 von der Realschule, einer durch Umzug.-Ist am Elternabend erwähnt worden!). Ich glaube sitzen geblieben ist ein Kind (oder freiwillig abgegangen). Jetzt ist der 7.haben sie einen neuen Klassenverband und der ist so super. Die Kinder verstehen sich toll (haben sich grad Klassenpullis drucken lassen, den sie gestern alle getragen haben). Der Lehrer hat gestern bei der Zeugnisvergabe gesagt, wie stolz er auf seine Klasse ist, niemand hat eine 5 im Zeugnis! Das finde ich (selbst für Gymnasium) in der 7.Klasse auch enorm. Lg Lucy (Bergfest!!-Auf die nächsten 6 1/2 Jahre;-)
Hier bisher: - einer ausgewandert - zwei an andere Gymnasien gewechselt - einer wegen schlechter Noten gegangen. Dafür sind dann vier neue gekommen. LG sun
Die Große: 5. Klasse: Minus ein Kind 6. Klasse: nichts 7. Klasse: nichts 8. Klasse: Minus ein Kind Wechsel 8./9. Klasse: zwei Kinder weg, eins dazu. Die Kleine 5. Klasse: nichts 6. Klasse: Ein Kind weg, zwei dazu
In der 5. Klasse meiner Großen waren damals nach einem Jahr zwei Jungs weg. Was sie ganz gut findet, weil die zwei ziemliche Chaoten waren. Jetzt in der 6. Klasse sind angeblich auch zwei weitere Jungs im Gespräch, deren Zeugnisse mit multiplen Fünfen offensichtlich wenig Raum für ein Aufholen im zweiten Halbjahr lassen.
keins! Versetzung erfolgt erst zum Sommer!
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht