yellow_sky
hallo, aus aktuellen anlass muss ich unbedingt von anderen folgendes wissen. kommen eure 10-13 jährigen noch zu euch ins bett um zu kuscheln? also nicht die ganze nacht, ich meine entweder abends oder morgens. regelmäßig...? geht ihr noch in das bett eurer kinder um zu kuscheln? regelmäßig...? danke
Hey na klar.
auweiha, ich bin sicherlich kein fake. nein das bin ich sicher nicht. das war eine ernst gemeinte frage. ich diskutiere gerade mit jemanden. mein gegenüber meint das es nicht normal ist, wenn kind morgens noch kuscheln kommt, weil er es selbst nie gemacht hat. ich finde es wiederrum nicht so ungewöhnlich, da ich auch lange zeit bei meiner mutter gekuschelt habe. darum interessiert mich jetzt wie normal es wirklich ist... lg
Ich durfte auch nie im Bett meiner Eltern kuscheln. Das Schlafzimmer war für uns gesperrt. Leider...
Filius wird im März 12 Jahre und kommt immer noch ab und zu nachts in mein Bett (besonders jetzt ,wo mein Mann noch im KH ist). Er kuschelt auch noch mit im Sessel oder auf dem Sofa - allerdings nicht mehr vor Freunden. Abends an seinem bett kuscheln ist noch Abendritual. Fila ir jetzt 14 Jahre und kuschelt mit mir auch noch auf Sessel oder Sofa, zum Kuscheln ins Bett aber kaum noch. Abends sagt sie nur noch kurz gute Nacht. LG Dorilys
Meine Zwei, 12 und 14 Jahre, kommen am Wochenende gerne noch zu uns ins Bett zum Kuscheln, sofern sie vor uns wach sind. Abends liegen wir alle zusammen auf dem Sofa und kuscheln noch. Ich find das nicht so ungewöhnlich! Auf der einen Seite sind die Eltern total uncool, auf der anderen Seite wird noch gerne gekuschelt.
meine Tochter ist auch noch sehr kuschelig mit 11. Sie will jeden Abend ihr Ritual mit Bettkante sitzen, Küsschen, bisschen Schmusen.... Zu uns ins Bett kommt sie ab und an - ist halt einen Stock tiefer - mal am WE.
Ja, regelmäßig, jeden Werktagmorgen vorm Aufstehen, seit 14 Jahren :-). Ich würde mir freuen, wenn das auch noch lange so bleibt.
Ins Bett kommen unsere Großen (12 und 13) nur noch seeeehr selten. Aber auf dem Sofa wird sehr gerne gekuschelt! LG sun
alle beide 12,14 immer noch gerne.Der Junge ,14,lieber als das Mädel:wir geniessen es,irgendwann ist es vorbei und kommt nie nie nie wieder.lg becky
Hier auch ein klares JA, mein 12jähriger kommt noch ins Bett zum kuscheln und am liebsten würde er auch abends dort einschlafen.
Allerdings hatten wir auch schon eine Phase zwischendurch, da ging das nicht mehr, da war kuscheln gerade total uncool. Aber man hat ihm angemerkt, dass er eigentlich wollte...er war innerlich zerrissen. Aber dann hat er wohl selber gemerkt, dass man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn mit Mama und Papa daheim gekuschelt wird - draußen sind wir Luft für ihn. Seit dem kuschelt er wieder gern
ja, Töchting ist 11 und kommt noch kuscheln und braucht es vor allen Dingen auch!
mein 11-jähriger kuschelt noch sehr gerne und kommt auch in den Ferien hin und wieder morgens noch ins Bett um zu kuscheln. Auf dem Sofa kuschel wir auch alle zusammen - auch mein 14-jähriger kuschelt sich noch an uns. Das ist bei uns völlig normal. Während der 11-jährige kein Problem hat noch an der Hand zu gehen und sich mit einem Kuß zu verabschieden gibt der 14-jährige nur noch die Hand und umarmt um gute Nacht zu sagen oder sich zu verabschieden wenn er weg geht. Gruß Birgit
Jepp, ich kuschele abends noch mit meinem Kind (11), mal bei mir, mal bei ihr. Ist noch Pflicht :-) Wobei es bei mir dann eher so ist, dass wir dabei zusammen fernsehen.
ich bin mit 19 noch zu meiner mutter ins bett gekrochen vor lauter liebeskummer. sie selbst kam auch noch lange zu mir zum kuscheln, ich mochte das und habe heute noch ihren geruch in der nase. mein kind1 war nie der kuschler und ist es auch heute (16) nicht. kind2 ist 7,5 und kuschelt die ganze nacht bei mir. nicht auszuschließen, dass sie mit 11 auch noch kommt. sie darf. ich kenne aber auch diese engstirnigen meinungen von beschränkten menschen...v.a. wenn es um töchter und väter geht...
Na klar! Es gibt immer wieder Gelegenheiten, in denen das die Kinder einfach brauchen. Kummer in der Schule (auch Kinder haben manchmal schlimme Sorgen, die uns zwar klein vorkommen, aber für Kinder schwer wiegen), Ärger mit der Freundin oder einfach ein Sonntagmorgen, der mit einer Kuschelrunde begonnen wird - selten genug, je älter die Kinder werden. Grüße Tina
Erst vorhin hat mir mein Sohn von einem Klassenkameraden erzählt, der noch regelmäßig von seiner Mutter ihm die Schule gebracht wird und ihn zum Abschied küsst und knuddelt. Und dass das in der Klassengemeinschaft allgemein bekichert und als peinlich empfunden wird. Kann ich verstehen - immerhin 4. Klasse und Kinder von 9/10 Jahren - da geht Mama-Kuscheln in der Öffentlichkeit langsam nicht mehr. Aaaaaaber zuhause ist meine Sohn (10 Jahre) nach wie vor ein Oberkuschler. Und je größer die kleinen und großen Sorgen im Alltag, desto kuschliger wird er. Kommt auch hin und wieder noch ins "große Bett", meist irgendwann in der Nacht, wenn ich längst schlafe. Und an Filmabenden ist kuscheln schon seit jeher obligatorisch. Wir sind hier in der westlichen Kultur eh ein Volk, das vergleichsweise wenig Körperkontakt (im positiven und zugewandten Sinne) pflegt. Ich finds gut und schön und hoffe, daß dieser Ausdruck eines liebenvollen Umgangs mit den eigenen Kindern auch an die Enkel usw. weitergegeben wird. Mit einen eigenen Eltern war kuscheln aber einen bestimmten Alter nicht mehr so erwünscht, wohlbemerkt seitens der Eltern. (70er/80er Jahre).
Ab und zu kommt er abends oder morgens zum Kuscheln in mein Bett. Auf dem Sofa kuscheln wir ganz oft zusammen. Neulich war ein Freund von ihm mit hier und plötzlich sagte mein Sohn zu mir: "Mama, ich liebe dich sehr." DAS hat mich allerdings gewundert, dass ihm das nicht peinlich war vor seinem Freund/Klassenkamerad. MfG
Hallo, meine 11jährige liiieeebt es, wenn ich mich abends noch zu ihr ins Bett lege, für 5-10 Minuten. Zu mir kommt sie selten, da sie am Wochenende gerne lange schläft und ich dann schon lange auf bin. Mein 8jähriger kommt noch gerne gelegentlich zu mir (bis vor gut einem Jahr kam er regelmäßig nachts ins Elternbett), und auch er mag es, wenn ich mich abends noch zu ihm kuschle. So wie es aussieht, bleibt das auch noch eine Weile so, warum auch nicht??? Ich finde da wirklich nichts Seltsames dran. lg Anja
zur Zeit zum morgendlichen Kuscheln weniger ... das liegt aber nicht an der Großen, sondern an dem Säugling, den wir daheim haben. Wochenends wird gern im Elternbett gekuschelt. Aber auch nicht unbedingt zZ, weil ich am Wochenende kinderfrei schlafen darf, mein Mann nimmt die Kleine und ich schlafe allein. Sobald das wieder besser ist, ist auch wieder Kuschelzeit angesagt, wenn die Große dann noch will.
Ja, am Wochenende immer und in der Woche manchmal abends, aber seltener.
hallo, erstmal vielen dank für die vielen antworten. dacht ich mir doch das kuscheln mit kindern auch im elternbett und in diesem alter nicht so unnormal ist ;-) meine erklärung dazu ist unter anderem: warum sollten kinder, auch wenn sie schon 12, 13 oder älter sind nicht mit den eltern kuscheln, schließlich mag mann ja auch mit frau kuscheln und umgekehrt, und kindern soll es nicht erlaubt sein? und ob das jetzt bett oder couch ist, ist eigentlich egal.... lg
ja meine Auch mit 11 jahren und ich geniesse es
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht