Keuco
Hallo, würde gerne mal wissen wie ihr das handhabt: Morgen abend um halb sieben ist Elternabend. Unter anderem soll es um die geplante Wanderwoche in diesem Schuljahr sowie um die geplante Klassenfahrt nächstes Jahr gehen. Nun habe ich mit meinem Sohn morgen einen Termin beim Augenarzt, der für uns doch recht wichtig ist. Verschieben ging nicht. Sicher werden sich beide Termine überschneiden, da mein Sohn auch noch getropft werden muß. Ich denke nicht, dass ich vom Inhalt viel verpassen werde, wenn ich nicht an dem Elternabend teilnehmen kann. Muß ich mich da entschuldigen lassen bzw. der Lehrerin nachher eine Mail schreiben das ich nicht kann oder ist das übertrieben? Habe bis jetzt noch keinen Termin verpassen müssen, deshalb die Frage...
" oder ist das übertrieben? " Ja, völlig.
sag doch viell. einer anderen Mutter Bescheid, das du nicht kannst.. die kann dir dann viell. auch die Info´s vom Elternabend weitergeben..
würde den lehrer schon anrufen oder mailen und bescheid sagen! da soooo viele eltern es heutzutage gar nicht mehr "nötig" haben überhaupt zum elternabend zu erscheinen, würde ich dem lehrer den grund nennen. vielleicht hast du ja zeitlich "glück" und kannst noch zum schluss hinfahren. lg
Ich habe auch schon Elternabende verpasst. Einmal war ich erkältet, war zu Zeiten der Schweinegrippe, da hätten sie mich ohnehin nicht reingelassen. Einmal hatte ich Geburtstag, und ich wollte die Gäste nicht um 18.30 Uhr hinausschmeissen. Die Infos, die ich haben wollte, habe ich von anderen Eltern bekommen. Birgit
Eine kurze Mitteilung finde ich angebracht. Ob nun vorab per Mail, über deinen Sohn oder ein anderes Elternteil ist egal.
ich würde mailen oder kurz anrufen. bei uns wird auf eventuelle zuspätkommer gewartet. ärgerlich wenn das umsonst ist. lg suki
Ich finde es schon schön, wenn sich Eltern, die nicht kommen können, schriftlich entschuldigen. Gehört sich einfach.
Wird sich da tasächlich schriftlich entschuldigt ? Ich habe das nicht gemacht. Habe lediglich einer Mutter, mit der ich reglmäßigen Kontakt habe, Bescheid gegeben. Sie hat mich dann mit den nötigen Infos versorgt. Bei uns sind in der Regel immer diesselben Eltern anwesend, und diesselben Eltern abwesend. Und ich glaube nicht, das von den abwesenden Eltern sich irgendjemand schriftlich entschuldigt. Habe ich auch von anderen noch nicht so gehört. Aber ich glaube ohnehin, dass es unserer KL völlig wurscht ist, ob man sich entschuldigt, oder eben nicht. Birgit
Ich tropfe immer zu Hause, dann muss ich beim Augenarzt nicht so lange warten. Ich lasse mir die Tropfen vorher mitgeben und einen Zettel, wo drauf notiert ist, wie oft und in welchen Abständen vorher getropft werden soll. Das klappt gut, mein Sohn legt zum Tropfen den Kopf in de Nacken oder legt sich aufs Sofa, schließt die Augen, Tropfen rein in den Augenwinkel und dann schnell Augen öffnen und die Augentropfen laufen schön ins Auge. Vielleicht wäre das beim nächstenmal auch für euch eine Möglichkeit?
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?