Elternforum Zehn bis Dreizehn

"Einschulung" in der neuen Schule

"Einschulung" in der neuen Schule

glückskugel

Beitrag melden

Sagt mal, gab es bei euch eine Feierstunde in der weiterführenden Schule? Und wenn ja, wann? Am ersten Schultag (Montag) oder schon am Samstag? Ich frage deshalb, weil in diesem Jahr zeitgleich auch noch die richtige Einschulung der kleinen Schwester ansteht und ich langsam mal planen wollte. Hier bei uns im Osten wird das ja etwas größer gefeiert. Will ja aber meine Große dann nicht alleine zur Feierstunde schicken müssen. Natürlich könnt ihr mir jetzt nicht sagen, wie es bei uns sein wird, aber trotzdem würden mich mal Erfahrungen (insbesondere aus den neuen Bundesländern) interessieren. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Hallo! Hier in NRW mussten wir fast einen kompletten Vormittag im Gymnasium verbringen. Wenn zeitgleich an der Grundschule eingeschult worden wäre, hätten Herr Fredda und ich uns aufteilen müssen, einer hier, einer da. Lg Fredda


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war die Einschulung in der Weiterführenden Schule an einem Dienstag - der normale 1. Schultag halt. Erst gab es eine Ansprache mit Vorstellung der neuen Klassenlehrer in der Aula. Dann hat jeder Klassenlehrer seine Klassenliste vorgelesen und die Kinder mir raus genommen für ein großes Einschulungsgruppenbild und ist danach mit den Kindern ins Klassenzimmer. 3h später durfen die Eltern die Kinder wieder abholen. Größere Feiern sind bei uns hier meist nicht üblich (Bayern) also so mit Familie, Großeltern, ect. - dafür ist auch in den Schulen gar nicht genügend Platz. Hier kommt bei den weiterführenden Schulen meist ein Elternteil und das Kind. Einschulung an der Grundschule wäre bei uns zeitgleich gewesen. Da müssten sich die Eltern aufteilen. Lg Dhana


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Zur weiterführenden Schule. Aber ich bin just zur weiterführenden Schule in den Westen gezogen und hier ist das üblich. Fand ich sehr eigenartig und war darauf auch überhaupt nicht vorbereitet. Die Kinder sind da übelst schickt mit ihrer Verwandtschaft - meist noch schicker - und fetten Kameras noch einmal so richtig eingeschult wurden. Sehr sehr merkwürdig. Also, für B. kann ich sagen - keine Einschulung.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

und nach der ganzen Aulageschichte, bekamen die Eltern Kaffee und Kuchen, während die Kinder in die Klassenräume gingen und Fotos machten und dann konnte man die gleich wieder mitnehmen. Also, wie schon gesagt, in Berlin ist das ein ganz normaler Schultag.


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Am besten in der Schule anrufen ? Die geben gerne auskunft. Bei uns war nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Bei uns (München) war gar nichts. Ich habe Fumi zur Schule gebracht und mich am Schultor verabschiedet - feddich. Gruß, Elisabeth.


Karatehamster

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten am Montag nach den Ferien von 15- ca. 17 Uhr eine Feierstunde. Am Dienstag ging´s dann richtig los. Zum Glück war die Einschulung unseres Kleinen dann erst am Donnerstag, sonst hätten wir uns was einfallen lassen müssen...


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ging auch der Vormittag dafür drauf. In der Aula hat sich die Schulleitung, Gesamtelternbeirat und der Vorstand vom Förderverein vorgestellt. Ausserdem die Paten der neuen Schüler für die jeweiligen Bahnhöfe. Das Blasorchester hat gespielt, und dann wurden auch irgendwann mal die Kinder ihren Klassen zugeordnet. Für die Eltern gab es anschließend in der Mensa Kaffee und Kuchen. Blöd hier in Hessen finde ich, dass beides auf den Dienstag nach den Ferien fällt. Sowohl die Einschulung der 1. Klässler, als auch die "Einschulung" an der weiterführenden. Da gibt es dann Eltern die tatsächlich Probleme damit bekommen. Birgit


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Hallo! Bei uns ist am ersten Schultag (Montag nach den Sommerferien) um 14.30 h eine kleine Feier für Eltern und SchülerInnen. Dabei werden die Kinder dann in ihre Klassen aufgeteilt und fertig. Der Direktor meinte bei der Anmeldung zu mir, man wolle die neuen Schüler erstmal aus dem Gewusel der anderen Schüler heraushalten. Ich finde das in Ordnung so! Wir wohnen übrigens in Baden-Württemberg. Gruß mrsrobinson


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Montag früh ging alles normal los. Die 5. trafen sich auf dem Hof und wurden dann begrüßt.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

Da wurden die Kinder auf ihre KLassen verteilt, lernten den Lehrer und die Paten kennen. Wir Eltern mussten in der Zeit die Anmeldung für die Begabtenförderung abgeben und fertig. Am ersten Schultag nach den Ferien ging es direkt mit normalen Unterricht zur ersten Stunde los. Stundenplan musste man sich vorher über die HP besorgen.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

und die Große auf die Weiterführende Schule. Leider handhabt das hier jede Schule anders - bei manchen ist die Feierlichkeit bereits Montag, bei manchen erst Dienstag. Ich hoffe auch, dass wir das bald erfahren, damit ich planen kann.