Mommy2be8.17
Hat jemand einen ultimativen Tipp?
Tochter (12J.) hat unglaublich viel dickes Haar, Länge bis über die Schulterblätter.
Leider ist sie zu faul jeden Tag mind. 1x zu kämmen. Zopf über Nacht vergisst sie auch ständig. Haare schulterlang abschneiden lassen will sie auch nicht
Hallo, ganz wichtig sind Schampoo und Spülung - wenn das gut zu den Haaren passt, ist kämmen nur noch halb so wild. Eventuell auch ein Entwirrspray. Ich hab auch sehr lange (bis zum Po) und sehr dichte Haare. Schampoo nehme ich das von Nature Box (Aprikose) und die Spülung dazu. Mir ist Siliconfrei wichtig. Von der Eigenmarke von DM gibt es auch gute Schampoos, nur haben die vor kurzem das Rezept umgestellt und mir ist der Duft da zu intensiv. Aber das Kokusnuss-Schampoo ist für meine Haare gut - Spülung gibts auch dazu. Wenn die Haare sehr verwirrt sind mit Spülung kämmen, geht leichter. Und es gibt so Entwirrhaarbürsten - auch so nur in Eiform die man gut in der Hand halten kann. Die haben so weiche Silikonbürsten, die nicht so arg ziepen - damit geht auch ein Nest auskämmen recht gut. Gruß Dhana
Spülung von balea, die karamellfarbene hilft richtig gut!
Geh mit ihr zum guten Friseur und dort soll der ihr das Haarewaschen beibringen und welche Produkte sie braucht für ihr Haar. Das hat bei unserem einen Sohn Wunder gewirkt!
Meine langhaarigen Jungs (einer über die Schulterblätter) und ich haben alle leichte Wellen, da entstehen sofort "Nester" in den Haaren, wenn nicht täglich mit einer Detangle-Bürste durchgegangen wird oder wenigstens mit Lockenkamm. Entwirrspray half bei uns nicht so toll. wir haben das gründliche Durchbürsten abends zur Routine gemacht und oft helfe ich dabei. Inzwischen hat es sich eingespielt aber ich habe auch gesagt, wer die Haare lang tragen möchte, kommt ums tägliche bürsten nicht drum herum.
Bei uns sind es die duennen Haare, die sich immer verfilzen. Wir haben schon alles und jede Buerste durchprobiert und sind schliesslich seit 2 Jahren bei dieser Abhilfe gelandet: 1. eine furchtbar teure Buerste mit Wildschweinborsten und ohne Nopperln auf den Hauptbuerstendingern (Plastik) 2. Nach jedem Schamponieren Loreal Fructis Oil Repair 3 Seither klappts. Trotzdem muss taeglich gebuerstet werden. 1 Tag auslassen und die Katastrophe ist wieder beinand. lg niki
Garnier, nicht Loreal
Bin da bei reblaus. Unsere Friseurin hat beiden Mädels erklärt worauf zu achten ist, wenn sie an ihren Haaren hängen. Wirkt besser, als wenn Mutti Ihnen das immer und immer wieder vorbetet.
Ich fände wichtig: VOR dem Haare waschen muss unbedingt gekämmt werden. Geeignet sind die Tangel Teezer (billige Variante gibt es bei TEDI für 2 Euro), ich persönlich bevorzuge eine Holzbürste mit Naturborsten. Nach dem Waschen mit Essiglösung (1 zu 4) spülen.
Ganz ehrlich: Ich habe mich in dem Alter längst aus der Haarpflege meiner Tochter ausgeklinkt. Wer lange Haare haben will, muß sich um diese kümmern. So ist das eben. Und wenn man das nicht tut, dann muß man mit den Konsequenzen leben. Ich kaufe gerne Materialien und Utensilien, die das erleichtern, auch wenn sie teuer sind - aber machen muß das Kind selber. KindGroß hatte zwei Mal richtig dicke Filznester, die herausgeschnitten werden mußten. Seitdem klappt es. Tipps ansonsten (aber die lösen das "Problem" nicht, denn anwenden muß man sie trotzdem): * Kissenbezug aus Seide oder "rutschiger" Mikrofaser* * Nachts eine Haube tragen (es gibt in der Drogerie so Tücher, die man "früher" über die Lockenwicklern gebunden hat - sieht albern aus, aber es hilft) * Täglich zwei Mal bürsten, am besten mit einer Detangler-Bürste * Öl, vor allem für die Spitzen * GUTES Shampoo und Spülung verwenden; bissi rumprobieren, was gut geeignet ist (ich habe ewig die Shampoos und Spülungen aufgebraucht, die wir gekauft hatten in der Hoffnung, daß sie helfen, und die dann doch nicht geeignet waren *seufz*) KindGroß hat ihre Haare inzwischen sehr gut im Griff und weiß genau, was gut hilft. Ihre Haarmasken mischt sie sich selber aus Avocado und Kokosöl - sie sagt, kein gekauftes Produkt wirkt so effektiv. Man muß halt darauf achten, daß die Haare nicht trocken und brüchig werden, dann lassen sie sich auch leichter kämmen.
Mit 12 kann sie das alleine! Wenn sie nicht kämmt, sieht sie wohin es führt. Ganz einfache Sache! Sie muss mit den dreads Leben - nicht Du!
Mit 12 ist man noch Kind und kein fertiges Menschlein! Ich glaube kaum, dass die AP dem Töchterlein selber die Haare auskämmt, aber ich persönlich sehe meine Aufgabe als Mutter schon noch darin, zu "leiten"! Die AP sucht nach Tipps und die kann sie an die Tochter weitergeben.
Na ja, wenn das Kind schon zu bequem für die absolute Grundversorgung - das tägliche Kämmen - ist, meinst Du wirklich, das schmiert sich dann freiwillig-fröhlich täglich eine Haarkur rein, die man dann eine halbe Stunde einwirken lassen muß? Zumal keine Kur der Welt das Kämmen ersetzt. Meine war genau so. Lange Haare wollte sie, aber dafür tun wollte sie nix. Doch das funktioniert einfach nicht. Lange Haare - zumal wenn sie dick und wollig sind wie bei meiner Tochter - brauchen intensive Pflege. Dazu muß man dann auch 15 Minuten eher aufstehen und kann nicht bis drei Minuten vor Abfahrt des Schulbusses im Bett liegen bleiben. Das darf man doof finden - dafür habe ich wirklich jedes Verständnis. Man darf sich auch jegliche Materialien wünschen, die diese Arbeit erleichtern. Aber TUN muß man es letztlich selber.
Na, vielleicht war ja doch was brauchbares an Tipps dabei?! Meine Empfehlung zum Tangle Teezer z.B.. Vielleicht kennt das Mädchen die Bürste nicht und bürstet dann doch die Haare aus, weil es nicht groß ziept und einfacher geht. Ja, tun muss man es selber, habe ich ja auch geschrieben.
Ans Bürsten wird sie sich gewöhnen müssen.
Meine Kleine ist auch zwölf und bis vor kurzem hatten wir auch ständig Diskussionen, weil sie sich nicht bürsten wollte. Seit einiger Zeit jedoch macht sie es. Sie benutzt auch von sich aus eine Spülung und denkt daran, auch abends zu bürsten.
Zwölf ist glaube ich so ein Umbruch, hier ist ganz viel in Bewegung. Also nur Mut und dran bleiben, das wird schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?