Mitglied inaktiv
Hallo! Aus aktuellem Anlass: Darf ein Lehrer einem anderen Kind die Klassenarbeit meines Kindes aushändigen, wenn mein Kind nicht in der Schule ist? Bisher war es nicht so, nun war mein Kind heute nicht in der Schule und der "Hausaufgabenüberbringer" bekommt die Arbeiten ausgehändigt. Gut finde ich es nicht, aber leider finde ich auch nichts dazu im Netz. LG bibi
Hallo! Warum man wegen so was im Netz sucht, anstatt dem Lehrer zu sagen, man möchte das künftig nicht mehr, ist mir ein Rätsel. Lg Fredda
......vielleicht damit man sich gleich auf etwas berufen kann, falls es nicht erlaubt sein sollte, ich erwähnte auch, dass es bisher nicht so war... ...und warum man überhaupt sich äußert, wenn man doch nicht auf die Frage antwortet, ist mir nun auch ein Rätsel..
Hallo! Wie sich das rechtlich verhält kann ich Dir leider nicht sagen, da kenn ich mich nicht aus! Ich habe gerade meinen Sohn gefragt, wie es denn bei ihnen sei und er meinte, in Bio hätte auch einer die KA eines Anderen mitbekommen. Die anderen Lehrer würden aber warten und es dem Kranken dann persönlich geben. Ich finde es nicht weiter tragisch, aber ich kann verstehen, wenn DU es nicht möchtest. Ich kann Dir leider nichts in die Hand geben, worauf Du Dich berufen kannst, aber wenn Dein Kind und Du das nicht wollte, läßt der Lehrer bestimmt mit sich reden und behält die KA in Zukunft.
Heute ist es bis jetzt so gelaufen, dass mein Kind die Noten (es waren zwei Arbeiten) bereits durchs I-net (chatten) von mehreren Klassenkameraden gesagt bekommen hat, aber die Hausaufgabenvertretung hat bisher noch nichts von sich hören lassen. Ich werde es beim nächsten Elternsprechtag selbstverständlich sagen, dass ich es nicht möchte.
"damit man sich gleich auf etwas berufen kann, falls es nicht erlaubt sein sollte" Diese Denkweise finde ich erschreckend, auch wenn sie leider sehr häufig anzutreffen ist.
Hallo, sag doch einfach in der Schule, dass Du das nicht möchtest. Ich wäre froh, jemand brächte die KA mit, wenn mein Sohn in der Schule fehlt und so sieht das vermutlich jeder anders. ich glaube nicht, dass es verboten ist. Gruß Tina
...Klassenarbeit und kein gehheimes Staatsdokument-keine Ahnung ob die Lehrein das "darf"...unglaublich um was sich manche Leut nen Kopf machen...
...ja wirklich unglaublich, dass sich Leute daran stören, mittags die Zensuren aus dem I-net zu erfahren, echt total schlimm....
Da sind wir einer Meinung!
Warum genau werden die die Klassenarbeiten deines Kindes so Staatsgeheimnis mässig gehandelt??
Wo genau ist denn das Problem?
Wo das Problem ist? Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Das Problem wurde mehrfach geschildert.
...aber manche Leute wollen scheinbar nur provozieren...
Ja,ich bin bekannt dafür dass ich gern "provoziere"...
Nee.Im Ernst.Verstehe es nicht wirklich denn ursprünglich gings ja gegen die Lehrerin(von wegen"darf die das" und"wo kann ich im Netzt was finden damit ich was in der Hand habe falls..." usw
Und dann später gings auf einmal um:"die Noten waren schon im Internet bevor Tochter was wusste und der Überbringer hatte noch nix hören lassen".
Finde das sind zwei unterschiedliche Dinge.Du solltest also eher mit dem Überbringer sprechen und nicht gleich im Netzt nach juristischen Fakten suchen..die Lehrerin hatte sicher nicht die Absicht die Noten im Netz zu veröffentlichen sondern wollte einfach nur NETT sein und deiner Tocher die Arbeit zukomen lassen.
Ich versteh auch immer noch nicht warum es ein Drama ist wenn die Noten "öffentlich "sind-aber das liegt an der Tatsache dass Noten für mich keinen sehr grossen Stellenwert haben und dies wiederum ist dann wieder ein völlig anderes Thema...
Hallo, nach meinem Wissen dürfen Klassenarbeiten nur mit der schriftlichen Einwilligung des Erziehungsberechtigten des Schülers mitgegeben werden. Es muss dabei vermerkt werden, welche/r Schüler/in die Klassenarbeit ausgehändigt werden darf und um welche Klassenarbeit es sich handelt. Wie schon erwähnt, sprich die Lehrerin darauf an. Lehrer möchten oftmals ungern die Klausuren weiter mit sich herum tragen und sie jedesmal dabei haben, deswegen werden die Arbeiten meist weiter gegeben. An meiner ehemaligen Schule, in Hessen, durften wir nur mit eben der schriftlichen Erlaubnis die Klausuren weiter geben. Ebenso wird dies an meiner jetzigen Schule in Italien gehandhabt. Liebe Grüße Nora
Danke, für die nette Antwort.
finde deine Frage berechtigt. Ich weiß nicht, wie es geregelt ist, möchte aber auch nicht, dass die Arbeit durch ein anderes Kind übergeben wird. In der Klasse meines Kindes ist es eh so, dass die Arbeiten "streng vertraulich" behandelt werden. Da weiß keiner, was der andere für ne Note hat, höchstens die Kinder reden darüber. Und der Lehrer hat den Kinder gesagt, sie sollen nicht, wenn sie nicht wollen.
Hallo, das habe ich mich auch schon gefragt. Ich möchte auch nicht, das ein anderes Kind die Klassenarbeiten von meinem Sohn im Krankheitsfall mitbringt. Unsere jetzige Lehrerin händigt die Arbeiten dann aus, wenn das Kind wieder in der Schule ist und das finde ich o.k. Gruß Sylvia
Vollkommen wurscht wie ich finde.
Unsere Tochter war (durch Arzt bescheinigt) eine Woche vor den Sommerferien richtig krank. Also nix mit Schule. Na ja, toll, wie läuft es mit dem Zeugnis. Ich habe die Rektorin angerufen, die sagte, wir sollen der Hausaufgabenüberbringerin einen Umschlag mitgeben. In diesen würde sie das Zeugnis tun und ihn dann zukleben und ihr mitgeben. Fand ich völlig o.k.
Man muss nicht bei jedem Gespräch mit einem Lehrer gleich mit Belegen und Fakten kommen. Lehrer sindnormale Menschen und man kann mit ihnen sprechen. ich gebe als Lehrer Arbeiten mit nach Hause, außer sie sind jetzt besonders schlecht.Dann schütze ich das andere Kind. oder ich gebe sie im geschlossenen Umschlagit.zum glück haben sich da meine Schülereltern nochnicht aufgeregt. Sag einfach dem Lehrer, dass du es nicht möchtest. Nenne deine Gründe, Das reicht. Noch besser: Lass dein Kind sprechen!!!
es wird doch erst zum aufreger, wenn die note nicht wirklich gut war, oder? sag der lehrerin, dass du künftig nicht möchtest, dass klassenarbeiten an dritte ausgehändigt werden. fertig. suki
Meine Tochter hat schon Arbeiten gebracht bekommen, und auch welche abgegeben, wenn ein Mitschüler krank war. Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, und finde es nicht schlimm.
Meine Tochter hat schon öfter für erkrankte Klassenkameraden und -kameradinnen die Klassenarbeiten mitgenommen (und auch schon im Krankheitsfall überbracht bekommen). Es ist für sie eine Selbstverständlichkeit, NICHT nachzuschauen, welche Note ihr(e) Mitschüler(in) hat. Wenn auf den "Hausaufgabenüberbringer" kein Verlass ist, würde ich die Lehrkraft ganz einfach bitten, diese Form der Übermittlung zu lassen. Und zwar demnächst in einem Telefonat - nicht erst am nächsten Elternsprechtag. Nicht jeder denkbare Eventualfall im Leben eines Schülers und seiner Eltern und Lehrer ist durch Rechtsvorschriften geregelt - manchmal sollte man einfach den gesunden Menschenverstand walten lassen. Diesen Rat gebe ich übrigens sehr gerne an Eltern weiter, die sich bei mir über die Lehrer ihrer Sprösslinge beschweren. Gehört zu meinem Job.......
Hallo! Ich sehe schon, hier sind die Meinungen sehr zweigeteilt. Also, die Noten waren gut, darum geht es nicht. Es geht darum, dass die Noten weiter getragen wurden und somit auch meine Tochter ihre Noten wusste, bevor sie überhaupt ihre Arbeiten bekommen hat. Das finde ich halt nicht okay. Ich werde es dem Lehrer sagen. HG bibi
Warum sollte das nicht erlaubt sein? Da habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Uns wurde schon ne Arbeit mitgebracht und mein Sohn hat aber auch schon für andere die Arbeiten mitgenommen. So what?