Elternforum Zehn bis Dreizehn

Auch „günstigerer“ Schulrucksack gut?

Auch „günstigerer“ Schulrucksack gut?

Nachtvogel

Beitrag melden

Hallo! Mein 10 jähriger braucht für die weiterführende Schule im Herbst einen Schulrucksack. Jetzt ist mir die Marke „baagl“ untergekommen. Lt. Hersteller angeblich ergonomisches Design, Laptopfach (braucht mein Sohn), Design gefällt ihm. Beckengurt oder wie das heißt hat der Rucksack nicht. Kennt jemand die Marke und hat Erfahrungen? Der Preis ist erfreulich, gleichzeitig auch verdächtig günstiger als Satch und co….. LG Nachtvogel


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Meine hatten schon so viele Schulrucksäcke .... preiswerte wie teure. Unterschiede sah ich da keine. Der Dakine von meinem Großteen hält schon so lange wie der preiswerte Noname vom Kleinteen. Vor allem der Kleinteen hat ab und an mal Fürz im Kopf, da reicht ein preiswerter allemal. Da kann Madame dann auch modischen Schnickschnack mit machen.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Die Marke kenne ich nicht. Aber für uns kam eh nur der Satch von Ergobag in Frage. Ein Hüftgurt war uns in der Grundschule wichtig, da sich damit das Gewicht auf Hüfte und Rücken verteilt. Teilweise war der Ranzen schon ordentlich schwer. Ob das jetzt bei Teenies auch noch der Fall ist, das sie ihren Schulrucksack ornungsgemäß tragen, wage ich zu bezweifeln. Da wird er meistens nur über eine Schulter geworfen. Wenn er deinem Sohn gefällt und finanziell drin ist, warum nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Falls dein Sohn nicht sehr zierlich ist und keinen langen Schulweg hat, kann man mE auf den teuren Schnickschnack verzichten. Bequeme Schultergurte sollte der Rucksack aber schon haben. Meine Tochter war in dem Alter zierlich und knochig und hatte einen hügeligen Schulweg mit Fahrrad (ohne Korb). Von Satch passten eh nur die ganz schmalen Modelle, wo nicht mal ein Ordner reinpasst. Sie bekam dann einen Coocazoo (auch nicht billig, aber im Angebot). Der nächste war zur 7. Klasse ein viel coolerer Nitro Hero, für 60€ im Angebot (selber bezahlt, weil ich nur alle vier Jahre dafür Geld locker mache). Der wurde wegen der Farbe zur 9. Klasse von einem Nitro Stash abgelöst, auch im Angebot für 60€ gekauft. Die kann ich wirklich empfehlen. Mein Kleiner hat noch drei Jahre bis zum Wechsel. Er ist groß und schlank. Da wird es auch was cooles Günstigeres (oder Gebrauchtes) werden. Evtl. auch schon zur 4. Klasse, wenn er weiter so wächst. Zum Schulanfang hatte er den Ergobag seiner Schwester geerbt. Satch kann man auch recht gut gebraucht kaufen. Es dauert nämlich nicht lange, bis diese typischen Schulrucksäcke zu uncool sind und gegen irgendwelche labbrigen, bis zu den Knien hängenden Säcke ausgetauscht werden.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Ich kenne die Marke nicht, aber wahrscheinlich reicht auch ein günstiger Rucksack Nach zwei Jahren wird der Schulrucksack sowieso wieder uncool Wir hatten den 4you jampac der hat auch einen Hüftgurt, der wurde aber gleich abgemacht (von beiden Kindern) Also Hüftgurt ist nicht zwingend notwendig Es sei denn du hast ein zierliches Kind mit einem langen Schulweg (Meine Tochter ist auch zierlich, fährt aber mit dem Fahrrad mit Fahrradkorb) Die Schultergurte sollten bequem sein und der Rucksack muss genug Platz bieten (in der 5. und 6. klasse müssen die Kinder echt viel Zeug jeden Tag in die Schule schleppen)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Günstig , muss ja nicht gleich schlecht heissen - aber wir sind schon mal mit „günstigeren -um die 50€ „ hineingefallen und selbst der kostenlose Ersatz hat keine 3 Monate gehalten . Totto, safta (auch blackfit8), enso und pepe jeans sind robuste Marken - allerdings vermehrt in Spanien - dennoch solltest Du die auch in D bestellen können. Den satch meiner Tochter habe ich hier bestellt- bei einem Koffer/Taschen etc Vertrieb... das Angebot war international .


Nachtvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Danke euch! Ja, das ist ein Argument - lang wird‘s nicht dauern, bis so ein klassischer Schulrucksack „uncool“ wird. Habe selbst ab Klasse 6 sehr fragwürdige Taschen gehabt. Mal waren „Koffer“ in, die man nur in einer Hand tragen konnte…. war nur am kurzen Tagen praktikabel LG Nachtvogel


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Der Preis ist nicht so entscheidend. Der Rucksack muss deinem Kind gefallen, sonst wird er eh nicht getragen... Bei einem Laptop würde ich aber schon darauf achten, dass das Laptopfach gut gepolstert ist, sonst geht das Gerät schnell kaputt. Kinder pfeffern die Rucksäcke ja doch gerne mal einfach hin... Und ein Laptop wiegt auch einiges, da würde ich auf auf die Ergonomie achten und ggf doch auf den Hüftgurt... Gerade in den unteren Klassen... Meine Kinder haben die Hüftgurte beim Satch nie abgemacht, weil sie schnell gemertk haben, dass der schwere Rucksack sich damit besser trägt. Und der wird schwer werden: es ist unfassbar, was die Kinder an Büchern und Co mitschleppen müssen. Ich hoffe, dass es sich bald durchsetzt, dass Schulbücher nur noch digital auf dem Tablet zur Verfüung stehen... Das würde soviel leichter sein...


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Meiner hatte den Satch in der 4. Klasse und dann bis zu den Herbstferien in der 5. Klasse. Danach hat er sich einen im Militär Look gewünscht, hat er jetzt zumindest bis Ende 6. Klasse. Der hat 35 Euro im Angebot bei Eastpak gekostet. Er ist in der Ganztagesklasse, hat somit kaum was zum tragen. Müssen die allerdings 10 kg rumschleppen ist ein Hüft- und Brustgurt einfach entlastend.