michaela7172
Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums. Ich würde gern Nachhilfe geben, da ich an einem Austausch nach Neuseeland teilnehmen möchte. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung (:D) und tausend Fragen :D Also...ich bin ziemlich gut in der Schule, trd. würde ich halt nur in den 1er-Fächern unterrichten. Ich habe eine 1 in: Deutsch, Latein, Französisch, Geo, Geschichte (Billi), Musik. Der Rest sind 2en. Latein lerne ich seit der 6. Klasse, Französisch seit der 8. Ich weiß nicht inwiefern ich Musik, Geo oder Geschichte unterrichten könnte, deswegen würde ich zu den Sprachen tendieren. Vor kurzem habe ich gelesen, dass Englisch-Nachhilfe sehr gefragt ist. Mit 1,6 verpasse ich mein Sehr gut immer knapp, trotz dass ich die Beste in Englisch bin. Sollte ich trd. Englisch-Nachhilfe geben? Kann ich überhaupt drei Sprachen "unterrichten" oder wird das dann allein vom Stoff zu viel? Ich möchte keinen Grundschülern Nachhilfe geben, da ich nichts mehr von der Grundschule (an Heftern etc.) habe, und naja..die Sprachen ja erst später richtig beginnen... Dann habe ich mich gefragt, würden Eltern ihre Kinder wirklich zu Schülern schicken? Es wäre billiger, aber das Risiko nichts zu verbessern ist eben auch größer. Wie mache ich auf mich aufmerksam, ist auch so eine Frage an der ich verzweifle. Online? Ausschreibung in der Zeitung? Ich habe gelesen, dass man einfach Zettel in der Stadt aushängen soll, aber ist das nicht ein bisschen komisch.. ich meine..das sieht für mich aus, wie "ich suche meinen entlaufenen Hund"...hilfe..? Dazu kommt, dass ich ziemlich "beschäftigt" bin. Ich habe am Montag Training, gehe Dienstags in eine AG und hinterher zur Musikschule, SPIELE bald in der Big Band und mache nebenbei auch noch meine Fahrschule. Denkt ihr, Nachhilfe am Donnerstag- und Freitagabend + Wochenende ist zu wenig? Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt.! Danke.!!
An der Schule meiner Kinder läuft das über die Lehrer. Ich würde einfach mal Deine Fachlehrer ansprechen, ob sie evtl bereit wären, Deine Kontaktdaten an jüngere Schüler mit Bedarf weiterzuleiten. Meine Große bekommt 5 EUR für 45 Minuten.
sprich mal mit dem Fachlehrer , wenn das ok ist dann würde ich im Buch fortsetzen wo sie gerade stehen und event dann auch 1 Seite was auf den Schüler zukommt. Auch Vorbereiten wenn eine Arbeit geschrieben wird.
Ich sehe da kein Problem drin, als Schüler Nachhilfe zu geben. Bei uns hängen solche Zettel, wer welchen Unterricht gibt, auch am "Schwarzen Brett" der Bibliothek.
das wird von der Schule in die wege geleitet. Ab der 10. Klasse kann man da "Lehrer" werden. Also denke ich mal das es nicht so abwegigig ist das Du Nachhilfe geben kannst :) (Falls du im Sauerland wohnst buche ich dich :) ) Sprich doch mal die Fachlehrer an, ob es in den niedrigeren Klassen jemand gibt der deine Hilfe brauchen kann!
das wird von der Schule in die wege geleitet. Ab der 10. Klasse kann man da "Lehrer" werden. Also denke ich mal das es nicht so abwegigig ist das Du Nachhilfe geben kannst :) (Falls du im Sauerland wohnst buche ich dich :) ) Sprich doch mal die Fachlehrer an, ob es in den niedrigeren Klassen jemand gibt der deine Hilfe brauchen kann!
Hallo Ich unterrichte an einem Gymnasium. Wir haben eine Liste mit Namen von Personen, die Nachhilfe geben. Auf Anfrage gebe ich dieses Liste an die Schüler. Du solltest direkt mit anderen Schulen Kontakt aufnehmen und dich dort melden. Gruss, Doris
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?