Geisterfinger
Mein SOhn hat nun seit ein paar Tagen eine Zahnspange, einen Aktivator, den er nachmittags und nachts tragen soll. nun wacht er nachts mehrfah auf, weil sie ihm unangenehm ist. Es ist anscheinend weniger dass sie an Zähnen und Zahnfleisch drückt als die Anstrengung in Kiefer und Muskeln. Und wenn sie nicht unangenehm ist, dann fällt sie ihm einfach aus dem Mund. Machen wir was falsch? Ist sie falsch angepasst und wir müssen nochmal zum Arzt? Oder ist das normal und Gewöhnungssache?
Hallo, da müsst ihr zum Kieferorthopäden und nachstellen lassen. Entweder ist sie zu locker oder zu fest. Unser Kieferorthopäde sagt, wenn was unangenehm ist, gleich kommen. Gruß Mone
Ein Aktivator liegt lose im Mund, ist so eine Art Turngeraet. Viel nachstellen kann man also nicht. Am Anfang ist es normal, dass die Spange nachts mal rausfaellt, wenn moeglich am Anfang den Akrivator auch tagsueber viel tragen, dann gewoehnt man sich am schnellsten dran. Was anfangs unangenehm ist, ist mehr oder weniger Muskelkater, auch das gibt sich. Zum KFO muss man deshalb nicht.
Ich hatte einen Bionator und habe das Tragen am Tag richtig geübt. Nachts ging es recht schnell recht gut, auch wenn ich ihn manchmal im Schlaf rausgenommen habe. Unangenehm war, dass morgens am Anfang die Backenzähne nicht aufeinanderkamen, da war nix mit Frühstücken...
Meiner Tochter ist ihre Spange am Anfang nachts auch rausgefallen,ohne das sie es merkte. Das war nur am Anfang und schlichtweg u gewohnt. Die Spange passt super und sie müssen sich halt erst dran gewöhnen.
Ja, ich vermute das ist GEwöhnungs- und TRainingssache. Vielen Dank für Eure Antworten! Heute hatte er die Klammer die ganze Nacht drin, dafür hatte er morgens ganz schön "Muskelkater".
Brauchtest du dann nach dem Bionator noch ne feste Spange, um die einzelnen Zähne in Position zu schieben? Oder haben sich die Zähne dann automatisch in neuer Kieferposition verzahnt? Musst du den Bionator noch immer tragen, damit sich das alles nicht zurück verschiebt? Hast du den EIndruck, dass die BEhandlung für dich gut war oder hast du den Eindruck, dass es dich verbogen hat? Wie du merkst, zweifel ich manchmal an der KfO an sich. Manchmal denke ich es hat ja einen Sinn, dass sein Kiefer so ist wie er ist.
Ein Bionator funktioniert nur solange das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist. Mein Sohn braucht danach noch eine feste Spange. Wenn der UK zu weit hinten ist gibt das spaeter Probleme (die Erfahrung mache ich gerade), das ist viel schlimmer.
Was ich mir allerdings noch gar nicht vorstellen kann: Wenn der UNterkiefer dann weiter vorne sitzt und die Frontzahnstufe reduziert ist: wie passt der UNterkiefer dann in den vorne sehr schmalen Oberkiefer? Oder weitet der sich automatisch, weil die Zunge jetzt nicht mehr auf dem Unter- sondern im Oberkiefer liegt? Der Aktivator hat ja ne Schraube, aber die stellt dann ja U und O weiter. Klar, das werde ich beim nächsten Termin den KfO fragen. Aber was sind Eure Erfahrungen?!
Durch die Schraube weitet sich sowohl Unter-als auch Oberkiefer.