goca
Hallo Ab wann würdet ihr eure Mädels Bravo lesen lassen Meine Tochter ist noch in der Grundschule vierte Kasse und 10 Jahre alt. Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnen wann ich meine erste gelesen habe war ich schon in der fünften oder sechsten oder wars doch schon in der vierten wie macht ihr das
Hallo, meine Tochter hat mit ca. 11 Jahren angefangen, sich ab und zu die Bravo zu kaufen, ihre Schwester hat manchmal mitgelesen, sie war da so um die 9 Jahre. Ich erinnere mich noch, daß ich damals auch anfing bei meiner großen Schwester mit zu lesen, kommt vom Alter so hin, wie bei meinen. Mittlerweile lesen beide lieber Mädchen oder Girl.
Ciao farfalla .......das erinnert mich an meine Freundin, die heimlich auf Toilette die Bravo gelesen hat, weil ihre Eltern das nicht wollten.....
Wir haben damals in der 5. Klasse angefangen und es gab auf dem Elternabend ein Riesentrara, weil eine Mutter völlig empört war, dass einige schon Bravo lesen würden und das als Thema auf dem Elternabend gemacht hat.
Meine Mutter war sehr amüsiert.....
Meine Tochter kommt jatzt in die fünfte, ist also 10 und sie liest neuerdings die "Hey!"...ist der Bravo recht ähnlich.
LG, Nina
lach... Musste grad mal überlegen, wir hatten schon den anderen Lehrer, es war schon 7. Klasse....
Meine war in der 4. Klasse, da ging es los
Meine liest sie seit Anfang der 5. Klasse mit gut 10 Jahren. Ich hab auch ungefähr in dem Alter angefangen. Allerdings mag Annika die Popcorn lieber.
Meine wollte unbedingt mit fast 10 4 Klasse eine. Ich habs nach kurze,m zögern erlaubt (ich habs glaub auch in der 4. -5. Kl. angefangen) sie hats angeschaut und beikm nächsten Mal hat sie sich wieder ein Pfe3rde Comic gekauft. Aber das gequengele hat aufgehört
Wäre meine Empfehlung.
Wenn es nach mir geht: Gar nicht. Aber da meine Kinder seit der Grundschule Taschengeld bekommen und spätestens ab der 2./3. Klasse auch öfter alleine unterwegs waren, hätte ich es kaum verhindern können, wenn sie sich ab dann sowas kaufen - ob ich das toll finde oder nicht. In der Realität hat KindGroß (16) sich im Leben vielleicht drei Bravos gekauft. KindKlein (11) leistet sich öfter mal die Bravo Sport. Sooooo schlimm, daß ich deswegen meinen Kindern Hausarrest gebe, damit sie sich den Schund nicht kaufen, finde ich die Bravo irgendwie auch nicht, und der Konsum findet sowieso seine natürliche Begrenzung durch die begrenzte Verfügbarkeit von Taschengeld.
Es ist doch irgendwie wie die Red-Bull-Geschichte weiter unten: Es wird dann ein Problem, wenn man als Eltern eines daraus macht. Ich habe nie ein Gewese aus solchen Sachen gemacht, wohl aber auf Nachfrage klar Stellung bezogen. Das Ergebnis ist, daß keines meiner Kinder irgendeine dieser "Schundsachen" bisher exzessiv oder auch nur regelmäßig betrieben hat. An der einen oder anderen Stelle haben die Kinder selber rausgefunden, daß Mama Recht hat - und das finde ich absolut richtig und wichtig.
Meine Tochter ist auch 10 Jahre alt, ab und an darf sie sich eine Bravo oder Popcorn kaufen. Ich war auch in dem Alter, als ich damit anfing.
meine Tochter ist 7 und interessiert sich gottseidank noch nullkommanichts für dieses Schundblatt. Ich habs damals mit 14 gelesen und das hat gereicht!
Tia meine hat mit 9 angefangen und nun mit fast 10 ist es gar nicht mehr so Interresant und wir haben sie abbestellt. War am Angang mal so weil 3 andere sie auch schon hatten und die Sticker und Poster usw. tauschten das war Interessanter als das zum lesen- wobei sie schon fast immer alles die Woche über gelesen hat bis die nächste kam...
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht