Nachtvogel
Hallo! Mein 10jähriger saß für längere Autofahrten im gerade noch passenden Cybex Kindersitz. Der passt nun nicht mehr, in der größtmöglichen Position ist zuwenig Platz für die Schultern. Mein Sphn ist 1,41 m groß und sehr sehr schlank. Habt ihr auch für eure ähnlich großen Kinder keinen Kindersitz mehr? Da der Seitenaufprallschutz mit Sitz doch besser wäre - gibt es welche, die auch bei guten 1,40m Körpergröße noch passen? Danke, Nachtvogel
Also meiner ist zwar 148cm aber hat schon seit längerem einfach ne Sitzerhöhung. Im Kindersitz ging es nur im Sommer ohne Pulli geschweige denn Jacke. Obwohl er sehr dünn ist. Die gleichaltrigen die ich kenne haben alle nur Sitzerhöhung.
wenn wir in dem Alter (10 Jahre = weiterführende Schule) noch mit "Babysitz" gekommen wären. Meine hatten nur noch eine Sitzerhöhung.
Meine saßen so lange in ihren Sitzen, bis sie nicht mehr reinpassten. Danach hatten sie bis zur vorgeschriebenen Größe von 1,50 m nur noch das Unterteil eines Sitzes. Sie hatten in der Anfangszeit des Gymnasiums noch ihre Sitze- so wie mehrere Freunde ebenfalls. Geschämt haben sie sich nie. Da wir mal einen Autounfall hatten, der nur durch die Verwendung guter Sitze glimpflich ausging, waren meine Kinder vom Nutzen noch mehr überzeugt, als vorher.
Gott sei Dank hattet ihr die Sitze! Klar haben wir auch die Sitzerhöhung und die reicht mir auch für unsere häufigen, kurzen Fahrten im Wohnbezirk. Bei langen (Autobahn-) Fahrten war aber doch lieber der „richtige“ Kindersitz. Ich habe in der eigenen Familie Leute, die auch bei Kindern deutlich unter 1,40 m prinzipiell nur Sitzerhöhung, gerne auch am Beifahrersitz, verwenden und das absolut ausreichend finden. Trotzdem ist mir wohler, wenn mein Kind solange es geht im Kindersitz sitzt. Wahrscheinlich kommt das auch auf die persönlichen Erfahrungen jeder Einzelnen an. Eine Schulkollegin von mir starb an den Folgen eines Autounfalls. Damals gab es noch keine Sitze der Kategorie III. LG Nachtvogel
Meine ist 11 und wir hatten bis zu den Herbstferien noch den Römer, sie hatte kurz eine Sitzerhöung probiert, fand aber den Römer selber besser. In den Herbstferien meinte sie jetzt wird er eng, wir haben sie gemessen und sie war 149, für den 1cm haben wir dann auf Sitzerhöung verzichtet.
Danke für eure Antworten!
Bei unserem Sohn war eher das Problem, dass er mit rund 55 kg als 11-Jähriger in gar keinen Kindersitz mehr rein gepasst hat. Die Sitze sind ja gemäß ECE-Norm nur bis 35 kg zugelassen und auch von den Maßen eher auf zierliche Kids ausgelegt. Von daher blieb uns gar nichts anderes übrig als nur die Sitzerhöhung zu verwenden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht